Fußball  

 

Jugendfußball der Spielgemeinschaft Treffurt  

Einleitung  

Die Spielgemeinschaft Treffurt wurde durch die Vereine SV „Normania“ Treffurt e.V. und „Grün-Weiß Großburschla“ ins Leben gerufen. Grund war, dass jeder einzelne Verein keine Jugendarbeit mehr hätte aufrechterhalten können, da sich der Geburtenrückgang und die unterschiedlichsten Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche auch im Bereich Fußball bemerkbar machten. Derzeit (Stand: Saison 2017/2018) umfasst die SG Treffurt mehr als 80 Kinder und Jugendliche und deren Trainer und Betreuer in derzeit 6 gemeldeten F, E1, E2, D, C- Mannschaften und einer Bambini-Mannschaft. Das Konzept der Fußball-Jugendabteilung muss sowohl dieser großen Anzahl als auch den sportlichen und perspektivischen Zielen des Vereins gerecht werden. Dabei ist die alters- und leistungsgerechte Förderung der Kinder- und Jugendspieler sicherzustellen und der Spaß und die Freude am Fußball zu wecken und zu erhalten. 

 

Zum Ende der Spielzeit 2008/2009 stand deutlich fest, dass der Fußball für Kinder und Jugendliche nur eins von vielen Freizeitangeboten ist, und dass die Arbeit der SG Treffurt dringend strukturell und organisatorisch geordnet werden muss. Sofern dies nicht geschieht, sind perspektivisch keine spielfähigen Mannschaften mehr möglich und der Jugendfußball hat in der Stadt Treffurt mit seinen Ortsteilen keine Zukunft. 

Zwar findet wöchentlich in Treffurt das DFB-Stützpunkttraining statt, aber wenn keine Kinder und Jugendlichen für den Fußball zu begeistern sind, können auch hier keine talentierten Spieler vermittelt werden.

Aus diesem Grund wurde im Juni 2009 erstmals ein Schnuppertraining für Kinder ab 5 Jahren angeboten. Die große Resonanz der Teilnehmer zeigte, dass es möglich ist, Kinder und

Jugendliche, und auch deren Eltern, für den Fußball zu begeistern. Für die Saison 2009/2010 konnten 3 Mannschaften in den Altersklassen F, E und C für den Spielbetrieb gemeldet werden. Weiterhin trainierte die neu gegründete Bambini-Mannschaft das gesamte Jahr hinweg regelmäßig einmal die Woche. Am Ende der Saison scheiterte leider unsere hochtalentierte und erfolgreiche C-Mannschaft innerhalb der Relegation um den Aufstieg in die Landesklasse.

Das erste in Eigenregie geplante und durchgeführte Freiluftturnier der SG Treffurt fand am 19.06.2010 statt. Unter anderem konnten die F-Junioren des FC Carl-Zeiss Jena als Teilnehmer begrüßt werden. Dieses Turnier war für alle Kinder und Jugendlichen, aber auch für Trainer, Betreuer, Eltern und Großeltern ein absoluter Höhepunkt in der Saison 2009/2010.

Im Sommer 2010 wurde erneut ein Schnuppertraining angeboten und auch hier konnten neue interessierte Kinder und Jugendliche mit dem „Virus“ Fußball angesteckt werden. In die Spielzeit 2010/2011 wurde mit 4 gemeldeten und unserer Bambini-Mannschaft im Trainingsbetrieb gestartet.  

Zielsetzung  

Im Laufe der Saison 2009/2010 kristallisierte sich ein Stamm an Trainern und Betreuern innerhalb der SG Treffurt heraus. Diese Trainer und Betreuer haben sich gemeinsam mit dem Jugendwart vorgenommen, dass eine kontinuierlich Nachwuchsgewinnung stattfinden wird. Ziel dieser Jugendarbeit ist es, spätestens in der Saison 2018/2019 mit mindestens einer gemeldeten Mannschaft in allen Jugendklassen von F bis A vertreten zu sein.

Die SG Treffurt möchte einerseits seine Talente altersgerecht fördern, aber auch zuverlässig in die Breite arbeiten, um so auch weniger talentierten Spielern ein attraktives Freizeitangebot bieten zu können. Die konditionellen Leistungsfaktoren wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit, sowie die koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten (Techniken) der Kinder und Jugendlichen sollen geschult und verbessert werden. Trainingsinhalte und Organisation sollen daher auf einem anerkannt hohen Niveau erfolgen. Dieses umfasst neben einer Förderung von talentierten Jugendlichen auch die engagierte Förderung derjenigen, die nicht zur Leistungsspitze gehören. Auch leistungsschwächere, aber motivierte Kinder sollen die Gelegenheit haben, in angenehmer Atmosphäre Fußball zu spielen, um sich im Verein wohl zu fühlen. Dies ist durch eine möglichst hohe Motivation und kontinuierliche Leistungsverbesserung der Kinder und Jugendlichen, sowie der Trainer und Betreuer zu

erreichen. Eine gezielte, langfristige und qualifizierte Ausbildung garantiert eine „Versorgung“ des Seniorenbereiches mit ausreichend leistungsstarken Spielern aus der eigenen Region.

Den Kindern und Jugendlichen sollen Kenntnisse aus dem taktischen und technischen Bereich des Fußballs, aber auch allgemeines Grundlagenwissen zur Optimierung und Steigerung des Trainings vermittelt werden. Willensstärke, Selbstüberwindung, Selbstbeherrschung und Durchsetzungsvermögen des Fußballers sollen geschult und trainiert werden. Mit Hilfe des Sports sollen Freundeskreise entstehen und die Bereitschaft zur Mitarbeit, Mitgestaltung und Mitverantwortung im Gruppenleben gefördert werden. Auch die Bereitschaft, sich und neue Mitglieder in einer Gemeinschaft zu integrieren soll gesteigert werden.  

 

Männerfußball  

Sachstand  

Nach Ablauf der Spielzeit 2009/2010 belegte die 1. Männermannschaft des SV „Normania“ Treffurt e.V. mit 39 Punkten einen beachtlichen 10. Platz in der Landesklassenabschluss-tabelle. Einer weiteren Saison in der Landesklasse mit Derbys gegen Eisenach und Ruhla stand nichts mehr im Wege. Trotz dieses beachtlichen Ergebnisses meldeten sich einige Spieler, die nicht in der Stadt Treffurt wohnhaft sind, ab. Nachdem eine Bestandsaufnahme über die noch vorhandenen Spieler durchgeführt wurde, musste der damalige Vorstand feststellen, dass keine spielfähige 1. Männermannschaft aufgestellt werden kann. Somit kam es zu dem Entschluss, die 1. Männermannschaft abzumelden. Der Thüringer Fußballverband entschied nach Satzung, dass die übrig gebliebene Männermannschaft, in diesem Fall die ehemalige 2. Mannschaft, als einzige Männermannschaft des SV „Normania“ Treffurt e.V. in der untersten Spielklasse im Wartburgkreis einen Neubeginn starten musste.  

 

Zielsetzung  

Trotz der unglücklichen Umstände im Sommer 2010 fanden sich 20 junge Männer, um in der 2. Kreisklasse den Neuaufbau zu wagen. Glücklicherweise reagierte der neu gewählte Vorstand und baut hier ausschließlich auf junge Männer mit Wohnsitz in der Stadt Treffurt.

Diese Männer sind sehr eng mit ihrem Heimatverein verbunden und wollen in Zukunft unseren Traditionsverein wieder zum Erfolg führen. Als oberstes Ziel verfolgt die Sektion den sofortigen Neuaufstieg der neuen ersten Männermannschaft. Sofern der Weg unserer

Männermannschaft in den nächsten Jahren bis in die Kreisliga führt, wird der Männerfußball auch wieder attraktiver für unsere Nachwuchsspieler sowie auch für junge Fußballer aus den Treffurter Ortsteilen.

Junge, fußballbegeisterte Männer die gerne bei uns Fußball spielen wollen, sind natürlich recht herzlich willkommen.  

 

Alte Herren/Freizeitfußballer  

Im Zeitraum der politischen Veränderungen im Jahre 1989/90 bildete sich im SV „Normania“ Treffurt e.V. wieder eine Alte Herren Mannschaft. Diese Mannschaft setzte sich aus ehemaligen Übungsleitern und Freizeitsportlern des Vereins zusammen. Durch die Städtepartnerschaft zwischen Treffurt und Spangenberg ergaben sich weitere sportliche Veranstaltungen – so z.B. Benefizspiele - zwischen den Alte Herren Mannschaften beider Städte. Durch regelmäßige Turniere und Freundschaftsspiele wird der gute Kontakt zu anderen Vereine gepflegt, wie z.B. Diedorf, Ifta und Wendehausen.