Mitgliederversammlung

Am 15.11.2014 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Nach den Berichten des Vorstandes und des Kassenwartes, gaben die Kassenprüfer ihren Bericht ab. Es gab keine Beanstandungen und so konnte dem Vorstand die Entlastung erteilt werden. Bei der anschließenden Wahl des Vorstandes ließen sich 12 Kandidaten aufstellen. 11 Sportfreunde wurden gewählt.

 

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Mario Neuhaus

1. stv. Vorsitzender: Maik Dittrich

2. stv. Vorsitzender: Andreas Montag

Kassenwart: Thomas Krause    

Schriftführer: Oliver Bondzio

Der erweiteterte Vorstand besteht aus: Ivo Hattenbach,  Lars Wagner, Christan Gauditz, Maik Nollner, Ulf Grimm und Thorsten Stoll.

 

Anschließend wurden noch 2 Satzungsänderungen beschlossen. Nach dem Grusswort des Bürgermeisters und dem Schlusswort des neuen Vorsitzenden ging es zum gemütlichen Teil über.

Der Vorstand bedankt sich bei allen anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit und allen Mitgliedern gute sportliche Erfolge.

 

Mit sportlichen Grüßen,

Der Vorstand

 

 

Und hier geht's zum Pressebericht.

 

Erfolgreiche Bilanz beim SV Normania

Mit neuem Vorstand kam der traditionsreiche Treffurter Sportverein wieder auf die Beine

Überwiegend mit Stolz blickte der Vereinsvorsitzende Mario Neuhaus auf die vergangenen vier Jahre der Vorstandsarbeit zurück, nachdem der Verein damals arg ramponiert fast am Boden lag. Und auch in den Worten  der anderen Vorstandsmitglieder, und des Bürgermeisters Michael Reinz schwang ein Stück großer Zufriedenheit mit.

Mit 246 Mitgliedern (davon 66 Kinder unter 18 J.) scheint die Trendwende geschafft, resümierte der Vorsitzende, nachdem vor zwei Jahren mit 220 ein absoluter Tiefpunkt erreicht war. Da war man auch über die 49 am Samstagabend gekommenen Mitglieder froh im Rückblick auf die letzte Jahreshauptversammlung.

Auch die sportlichen Erfolge des Vereins können sich sehen lassen, allen voran die starke Treffurter Laufgruppe , die mit dem schon traditionellen Stadtlauf im September jeden Jahres den sportlichen Höhepunkt in der Stadt setzt. Christian Gauditz sprach da im Namen der Laufgemeinschaft die Erfolge im Klassikercup an, während Andreas Montag für die Volleyballer und Maik Dittrich für die Fußballer sprach. Speziell die Fußballer haben sich inzwischen wieder berappelt , wie der Spitzenplatz in der Kreisliga beweist. „Der SV Normania hat wieder einen guten Namen im Sportkreis“, lobte auch Mario Neuhaus und dazu die gute Nachwuchsarbeit im Fußball- und Laufbereich, aber auch die von Ulf Grimm betreuten Leichtathleten. Der Dank für ihr großes Engagement ging da an alle Übungsleiter, auch die Partner der Spielgemeinschaften in Großburschla und Falken, aber auch an alle Helfer bei Arbeitseinsätzen oder der Platzpflege und Reinigung im Vereinsheim.

Mit dem Sportlerheim verbindet sich auch das größte  Vorhaben des Vereins im nächsten Jahr, denn für die Dachsanierung hat der Verein einen Kredit aufgenommen. Die Kosten sind mit rund 35.000 € veranschlagt , Heizung und Elektrik sollen gleich mit einbezogen werden. Auf finanziell gesunden Füßen steht der Verein ja wieder, wie auch dem Bericht des Kassenwarts Andreas Rühling zu entnehmen war. Den Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Sponsorengeldern, Spenden und Zuschüssen, etc. in Höhe von 37.213 € standen hier Ausgaben in Höhe von 34.044 € für Spielbetrieb und Kreditraten gegenüber. Rühling sprach aber auch die 75 säumigen Mitglieder und die mangelnde Bereitschaft zum Lastschriftverkehr an. Auch für den Vorsitzenden ist die Beitragskassierung unbefriedigend . Er sieht darüber hinaus noch Potential in der Zusammenarbeit der Spielgemeinschaften im Nachwuchsbereich und bedauert sehr, dass ehemalige Mitglieder (alte Hasen) dem Verein nicht weiter die Stange halten.  Der verstorbenen Sportfreunde wurde indes mit einer Schweigeminute gedacht.

Die heute entspannte Atmosphäre und das erfolgreiche Resümee des Vorstandes begleiteten das Grußwort des Bürgermeisters , der noch einmal den Dank an die Übungsleiter, Platz- und Hallenwarte sowie Eltern und Großeltern richtete. Die Wahl des neuen Vorstandes war danach fast nur noch eine Formalie, die dennoch ihre Zeit brauchte. Für den laut Satzung 11köpfigen erweiterten Vorstand wurden 12 Vorschläge unterbreitet. Nach der Konstituierung des Vorstandes ergab sich dann folgender geschäftsführender Vorstand : Vorsitzender – Mario Neuhaus ; 1.Stellvertreter Maik Dittrich ; 2.Stellv. - Andreas Montag ; Kassenwart – Thomas Krause ; Schriftführer – Oliver Bondzio. 

Als Rechnungsprüfer wurden erneut Michael Reinz und Danilo Braunholz bestellt. Lecker wurde es nach dem offiziellen Teil , denn bei belegten Brötchen und diversen Getränken ließ es sich noch ein Weilchen aushalten im Bürgerhaus.


Sommerfest 2014

In diesem Jahr wurde das Sommerfest in etwas kleinerem Rahmen ausgetragen.

Los ging es am Samstag mit dem Spiel unserer Herren gegen die Fans. Hier stand der Spaß im Vordergrund. Es wurde munter durchgewechselt und zwischen den Mannschaften die Spieler getauscht. Am Ende wurde das Spiel mit einem Elfmeterschießen gekrönt. Hier bewiesen unsere beiden Neuzugänge Carsten Stoll und Alexander Käppler bereits eine gute Figur.

Ab 20:00 Uhr stieg die Disco mit Michael vor und im Festzelt. Am Abend wurde dann das WM-Spiel auf Leinwand übertragen, zu dem sich viele Fußballfans im Zelt versammelten. Anschließend legte unser DJ noch ein paar heiße Scheiben auf, so dass die Party bis weit in die Nacht ging. Das Wetter war gut und so konnte jeder sein Tanzbein schwingen.

Am Sonntag konnten wir leider keine Gastmannschaft begrüßen und so zogen unsere G- Junioren gegen „sich selbst“ ins Spiel. Leider zog sich der Himmel immer mehr zu, so dass aufgrund der Unfallgefahr alle Aktivitäten im Freien abgesagt wurden. Die kleinen Werraspatzen zeigten im Festzelt daraufhin ihr Können und wurden anschließend beim Kinderschminken mit Glitzertatoos belohnt. Bei Bratwurst, Kaffee, Kuchen und Bier klang der total verregnete Nachmittag dann aus. Am Abend waren im gerappelt vollen Festzelt wieder viele Fußballanhänger versammelt, die sich das WM-Endspiel ansahen.

Vielen Dank an dieser Stelle bei unseren Vereinsmitgliedern, Spielern und Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes. Bedanken möchten wir uns beim Kindergarten sowie bei den Kindern und Eltern, die uns auch in diesem Jahr unterstützt haben. Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren und an unsere Gäste, die erst zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Die gute Resonanz in diesem Jahr bestärkt uns darin, diese Tradition auch im nächsten Jahr fortzuführen.

Der Vorstand des SV „Normania“ Treffurt e.V.


Sommerfest

 

Sommerfest des SV „Normania“ Treffurt e.V.

im Normannsteinstadion, Friedrich-Ebert-Straße, Treffurt

 

Samstag, 12.07.2014

 

17:00 Uhr                Fußballspiel SVN Herren gegen Fans

20:00 Uhr                Disco mit Michael

                                   Hits aus den 80-er und 90-ern

22:00 Uhr                Fußball WM-Übertragung

 

Sonntag, 13.07.2014

 

ab 14 Uhr                 Kaffee, Kuchen, Getränke und Essen vom Grill

14:00 Uhr                 Fußballspiel der Bambinies

15:00 Uhr                 Programm der „Kleinen Werraspatzen“

15:30 Uhr                 Juggerwettkampf, sportliche Spiele und

                                   Torwandschießen, Hüpfburg und

                                    Kinderschminken

ab 20:00 Uhr            Fußball WM-Übertragung

 

Der Vorstand des SV „Normania“ Treffurt e.V. lädt alle ganz herzlich ein.