Glanzloser Heimsieg der Männer
SV Normania Treffurt - FSV Eintracht Eisenach 2-0 (2-0)
09.04.2017
Der Sieg der Gastgeber war nie gefährdet und die Gäste konnten sich bei ihrem stark haltenden Keeper Dirk Hoehne bedanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. In der 5.Minute traf Robert Hitzigrath den Pfosten, ehe das 1-0 (8.) per Elfmeter fiel, den Alexander Käppler verwandelte. Vorrausgegangen war ein Torschuss durchs Strafraumgetümmel hindurch, den ein Eisenacher Verteidiger an die Hand bekam. Das 2-0 besorgte Matthias Mann kurz vor der Pause (44.).
In der zweiten Halbzeit schaltete Normania auf Schongang, das Spiel plätscherte als "sommerfußballmäßige Ergebnisverwaltung" so dahin. Zwar hatte Maurice Leise freistehend noch die Großchance zum 3-0 (65.), doch schoss er am Kasten vorbei. Andererseits hatte Eintrachts Stürmer Raman Khalil nach einem schönen Konter (80.) die Möglichkeit zum 2-1: Treffurts Keeper Carsten Stoll war schon geschlagen, doch schlug Lucas Möller den Ball im letzten Moment noch von der Linie.
(Quelle TA)
Video zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=FseL8dg-f0U
"Arbeitssieg" der Männer beim Tabellenletzten
SG SV GW Gospenroda II - SV Normania Treffurt 0-4 (0-2)
02.04.2017
SV Normania dominierte die Begegnung klar, haderte aber mit seiner Chancenverwertung und den schlechten Platzbedingungen. Trotzdem gelang durch Mann, Hitzigrath (Freistoß), Zeng und Käppler ein hochverdienter Auswärtssieg, die Gastgeber waren mit dem Ergebnis noch gut bedient.
Torschützen:
0-1 (11.) Matthias Mann
0-2 (43.) Robert Hitzigrath
0-3 (48.) Kai-Christian Zeng
0-4 (75.) Alexander Käppler
Video zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=IVBNjXj2Y08&feature=youtu.be
Männer siegen Zuhause im Kreispokal-Achtelfinale
SV Normania Treffurt - SV Kali Unterbreizbach 4-1 (2-1)
26.03.2017
Normania Treffurt tanzt weiter auf zwei Hochzeiten: Im Pokal zog der ambitionierte Kreisligist durch einen überzeugend herausgespielten 4:1-Sieg über Kreisoberligist Kali Unterbreizbach ins Viertelfinale ein.
Der Gast hatte die erste Torchance, doch nach dem Weckruf nahm Normania schnell Fahrt auf. Trotz guter Chancen fiel die Führung erst kurz vor der Pause - und zwar spektakulär durch Robert Hitzigraths Freistoß von der Mittellinie (!). Vier Minuten später legte Alexander Käppler nach feinem Zuspiel in die Tiefe nach (2-0/44.), doch der Gast schlug mit dem 1-2 von Spangenberg postwendend zurück (45.).
Trotz Führung war Trainer Christian Richwien zur Pause unzufrieden mit der Leistung seiner Elf, die nach der Kabinenansprache noch einmal eine Schippe drauf legte. Beim Lattenkracher (61.) von Eric Müller hatte Unterbreizbach noch Dusel, ehe der starke Käppler per Doppelschlag (63./65.) alles klar machte.
Tore:
1-0 (40.) Robert Hitzigrath
2-0 (44.) Alexander Käppler
2-1 (45.) Christopher Spangenberg
3-1 (63.) Alexander Käppler
4-1 (65.) Alexander Käppler
(Quelle TA)
Video zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=DNFMbObmk2A
Männer gewinnen ihr 12.Heimspiel in Folge
SV Normania Treffurt - FSV 1968 Behringen 5-0 (2-0)
19.03.2017
Die letzte Heimspielniederlage (0-2 am 14.06.2015) für Normania fügte übrigens Behringen am vorletzten Spieltag der Saison 2014/2015 zu, danach gab es gegen Ruhla II ein Unentschieden (1-1 am 13.03.2016) in der letzten Saison, insgesamt bedeutet das 19 ungeschlagene Heimspiele in Folge.
Nun zum Spiel.
90 Minuten "Powerplay" der Gastgeber, um sich für das dünne 0-0 vor einer Woche zu rehabilitieren. Heraus sprang ein klarer, hoch verdienter Sieg; dennoch haderte Normania mit der Chancenverwertung besonders in der ersten Halbzeit. Immerhin hatten die unter Dauerdruck stehenden Gäste, bei denen drei wichtige Stammspieler fehlten, zwei Großchancen, die jedoch Treffurts stark haltender Keeper Carsten Stoll zunichte machte. Das 1-0 (11.) erzielte Maik Kaufhold nach schönem Zuspiel von Alexander Käppler, zum 2-0 (25.) erhöhte Eric Müller nach Vorarbeit von Möller.
In der zweiten Halbzeit, ein Foulspiel an Käppler (53.) im Strafraum, der verwandelte den Elfer selbst zum 3-0, bevor drei Minuten später erneut Müller nach angetäuschter Flanke frech ins kurze Eck zum 4-0 einschoss. Das Endresultat stellte Lucas Möller in der 60.Minute nach Vorarbeit von Käppler her.
Normania kreiselte in dieser Partie wie besessen, obwohl mit Tommy Mengis, Normen Manegold und Kai-Christian Zeng drei wichtige Leistungsträger fehlten. Erstmals in der Herrenmannschaft zum Einsatz kam der 17-jährige Neuzugang Maurice Leise. (Quelle TA)
Video zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=-IkDoZ3Tums
Männer nur mit Unentschieden im Auswärtsspiel
SV 49 Eckardtshausen - SV Normania Treffurt 0-0
12.03.2017
SV 49-Sprecher Artur Seiler sprach von einem kampfbetonten Spiel und stellte seiner Mannschaft das Zeugnis aus, mit vorbildlicher Moral einen Punkt gegen einen Favoriten geholt zu haben. Die richtig guten Chancen waren insgesamt rar, wohl auch, weil bei den Gästen Tommy Mengis als wichtiger Dreh-und Angelpunkt fehlte. Besonderes Lob verdiente sich Geburtstagskind Michael Börner (27) als bester Abwehrspieler auf dem Platz. Die Gastgeber waren im Abschluss zu harmlos; die beste Chance hatte noch Bastian Forejt, dessen straffen 25m-Schuss die Treffurter auf der Linie klärten. Auf der Gegenseite vergaben zum Beispiel Zeng und Kaufhold zwei Großchancen. (Quelle TA)
Video vom Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=4VuKXio7S1M
Knapper Heimsieg unserer Männermannschaft
SV Normania Treffurt - SG FSV Herda 2-1 (0-0)
05.03.2017
Nach dem 12:0-Kantersieg vor einer Woche taten sich die Gastgeber diesmal auf tiefem Boden sehr schwer. Zumal die Gäste frech mitspielten und bei Kontern stets gefährlich waren - und das über die gesamte Spieldauer. In der zerfahrenen Begegnung mit hoher Fehlpassquote waren Chancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Doch immerhin verfehlte Ivo Hattenbach aus 20 Metern das Tor nur knapp (10.) und Marcel Schmidt tauchte in der 24.Minute allein vor SVN-Keeper Carsten Stoll auf, ohne aber erfolgreich abzuschließen. Auf Treffurter Seite sprang ein 25m-Freistoß (32.) von Robert Hitzigrath so seltsam auf, das er kurz danach am Pfosten, aber dann in den Armen des Herdaer Torhüters landete.
In der zweiten Halbzeit haderten die Gastgeber zunächst mit einem "Abwehrbock", den Marcel Schmidt eiskalt per 16m-Bogenlampe zum 0-1 (50.) nutzte. Danach erwachte Normania, erhöhte den Druck. Der Ausgleich durch Kai-Christian Zeng (57.) fiel nach Freistoß und missglückter Abwehr. Nach dem 1-1 spielten auch die Gäste auf Sieg und es hätte am Ende durchaus auch anders herum laufen können. Doch beim "Durcheinander" in der 85.Minute war Normania mit einer Dreifachchance erfolgreich: Zuerst scheiterte Lucas Möller an Torhüter Enrico Schäfer, den Nachschuss von Alexander Käppler wehrte Schäfer erneut ab, aber Versuch Nummer drei, nochmals durch Käppler, landete zum 2-1 ins Netz. Danach zitterten sich die Platzherren bis zum Abpfiff, aber es blieb beim knappen Sieg.
(Quelle TA)
Video zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=si3G_eBJuzw&feature=youtu.be
Männermannschaft mit 12:0-Sieg zuhause im ersten Punktspiel 2017
SV Normania Treffurt - SV Hainich Berka 12-0 (3-0)
25.02.2017
In der närrischen Hochburg im Nordkreis herrschte am Wochenende perfekte Karnevalstimmung. Normania zeigte Spaßfußball und schunkelte den Gegner förmlich weg. Den Gästen war die gute Laune indes schon im Vorfeld vergangen, weil wichtige Akteure fehlten und weil bis kurz vor Anstoß nicht klar war, ob in Berka oder Treffurt gespielt wird. Schließlich fand die Partie im Normannsteinstadion statt, wo der Gast (erstmals mit dem reaktivierten Ex-Treffurter Matthias Hübner) anfangs sogar passabel mithielt. Mitte der ersten Hälfte stand es nach den Toren von Robert Hitzigrath (14.) und Lucas Möller (22.) "nur" 2:0.
Knackpunkt war dann die Szene in der 30.Minute, als sich Torhüter Phillip Hörschelmann bei einem Zusammenprall mit einem Treffurter am Knie verletzte und nach Eisenach ins Krankenhaus gebracht werden musste. Thomas Brückmann wurde eingewechselt und musste kurz vor der Pause das 3:0 (40./Eric Müller) hinnehmen.
Nach Wiederbeginn war der Aushilfskeeper dann nicht zu beneiden. Seine Vorderleute leisteten kaum noch Gegenwehr, ließen den Routinier immer wieder im Stich, während sich Treffurt in einen Rausch spielte. Mehrere Treffer fielen dabei nach identischen Strickmuster: Grundliniendurchbruch, Eingabe und präziser Abschluss. Die weiteren Tore schossen je zweimal Eric Müller (58./70.) und Lucas Möller (48./65.) sowie Maik Kaufhold (52.), Ivo Hattenbach (53.), Matthias Mann (55.), Kai-Christian Zeng (68.) und Alexander Käppler (89.). Bei sporadischen Berkaer Kontern lag der Ehrentreffer in der Luft, doch SVN-Torhüter Carsten Stoll hatte etwas dagegen.
Tore:
1-0 (14.) Robert Hitzigrath
2-0 (22.) Lucas Möller
3-0 (40.) Eric Müller
4-0 (48.) Lucas Möller
5-0 (52.) Maik Kaufhold
6-0 (53.) Ivo Hattenbach
7-0 (55.) Matthias Mann
8-0 (58.) Eric Müller
9-0 (65.) Lucas Möller
10-0 (68.) Kai-Christian Zeng
11-0 (70.) Eric Müller
12-0 (89.) Alexander Käppler
(Quelle TA)
Video zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iDYB3UWroMo
Gelungener Jahresabschluss im letzten Punktspiel 2016 für unsere Männer
SG FSV Herda - SV Normania Treffurt 1-4 (1-2)
18.12.2016
Fußball-Kreisligist SV Normania Treffurt bleibt auch in dieser Saison unschlagbar. Im letzten Spiel vor Weihnachten, dem einzigen Nachholer am Wochenende, wurden die Werrastädter in Herda ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten einen 4:1-Sieg, wodurch der Rückstand auf Tabellenführer SG Marksuhl/Förtha (hat bereits eine Partie mehr absolviert) auf 5 Zähler verringert wurde.
Dass die Gäste nicht zu einem Adventskränzchen nach Herda kamen, war sofort zu spüren. Der Favorit legte forsch los und ging bereits nach 4 Minuten in Front, als Tommy Mengis per Kopfball erfolgreich war. Lucas Möller traf in der 33.Minute zum 2-0, doch die SG Herda antwortete kurz vor dem Seitenwechsel mit dem Anschluss. Christopher Sinn war nach einem parierten Kaufmann-Kopfball zur Stelle und staubte ab. Richtig in Gefahr geriet der Gästesieg jedoch nicht. Schon in der 53.Minute stellte Alexander Käppler den 2-Tore-Abstand wieder her. Acht Minuten vor Ende war er es auch, der mit dem 4-1 alles klar machte. Es war Käpplers 17.Saisontor.
(Quelle TA)
Männer gewinnen Auswärtsspiel
SG EFC Ruhla 08 II - SV Normania Treffurt 0-1 (0-0)
03.12.2016
Dieser 1:0-Erfolg in Thal war das, wofür irgendwann mal die Bezeichnung "Arbeitssieg" Einzug in den Fußball-Sprachgebrauch hielt. Den auf dem schwer bespielbaren Hartplatz, auf dem die Bälle oft tückisch wegsprangen, musste der Favorit bis zur 81.Minute auf den erlösenden Treffer hinarbeiten. Als dann Ruhlas Reserve den Ball nicht richtig geklärt bekam, gelang Lucas Möller das goldene Tor, das sich Treffurt aufgrund seiner Dominanz in Hälfte zwei verdient hatte.
Die ersten 45 Minuten verliefen ausgeglichen. Den Treffurtern war der Respekt vorm ungewohnten Untergrund und vorm Gegner, gegen den im Vorjahr 5 Punkte eingebüßt wurden, anzumerken. Ruhlas beste Chance vor der Pause hatte Hamid Mohammadi, der jedoch nach einem Solo zu weit abtrieb. Nach dem Wechsel scheiterte Pierre Barthel an Gästekeeper Carsten Stoll (51.), ehe Treffurt die Partie an sich riss. Alexander Käppler, insgesamt von Ruhlas Manndeckern (Wichate, Bruno) gut abgeschirmt, vergab ebenso eine 100%ige (54.) wie Teamkollege Eric Müller (70./Nikolai hält). Normania hielt den Druck danach hoch und wurde doch noch belohnt.
Treffurt bleibt somit auch nach dem 10.Saisonspiel ungeschlagen.
(Quelle TA)
Derbysieg für Treffurt im Spitzenspiel
SV Normania Treffurt - SG Falken 1948 3-0 (0-0)
27.11.2016
Im Verfolgerduell der Kreisliga-Staffel 3, konnte sich der SV Normania Treffurt mit einem 3:0-Derbysieg gegen die SG Falken durchsetzen. In der ersten Halbzeit ließen die Gäste fahrlässig ihre Chancen liegen. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt, setzten sich die Hausherren am Ende verdient durch. Bei den Treffurtern fehlten die Torhüterbrüder Carsten und Christopher Stoll sowie Niklas Wallstein. Zwischen den Pfosten stand Maik Nollner. Bei den Gästen fehlten Chris Dietrich und Daniel Ahbe. Zudem stand Sascha Fiedler in der Startelf um, die Defensive zu stabilisieren. Im letzten Ligaspiel trennte sich Treffurt 2:2 Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Marksuhl. Die Falkner verloren in Mihla mit 3:2. Tabellarisch liegt Falken auf dem zweiten und Treffurt auf dem dritten Tabellenplatz.
Beide Teams wollten mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Falken kam sehr gut ins Spiel und übernahm die Kontrolle im ersten Abschnitt. Die erste Chance des Spiels gehörte somit den Falknern. Eine Ecke von Timo Merten wurde von Keeper Maik Nollner nicht entscheidend abgewehrt. Auf Höhe des Elfmeterpunktes kam Christian Stein zum Abschluss, doch sein Schuss wurde abgewehrt (9.). Kurze Zeit später tankte sich Timo Merten gegen drei Gegenspieler durch und brachte eine Flanke auf den langen Pfosten, dort lauerte Aron Hunstock und brauchte den Ball nur noch einschieben. Sein Schuss verfehlte allerdings das Tor (10.). Die Gäste machten weiter Druck. Sascha Fiedlers weiten Einwurf konnte Maik Nollner ebenfalls nur wegfausten. Wie auch in der Szene zuvor, stand dieses Mal Timo Merten am Elfmeterpunkt. Auch er kam zum Abschluss. Sein Versuch scheiterte am Pfosten (13.). Den nächsten Hochkaräter hatte Falkens Stürmer Thomas Bischoff auf dem Fuß. Robert Hitzigrath grätschte unter dem langen Pass von Marcus Ritz durch. Stürmer Thomas Bischoff machte sich allein auf das Treffurter Gehäuse zu. Sein Schuss knallte an den Außenpfosten (22.). Das erste Lebenszeichen der Hausherren sendete Eric Müller mit dem ersten Torschuss (30.). Treffurt wusste nun wo das Tor der Falkner steht. Tommy Mengis' Freistoß wurde von Danny Güth abgewehrt (32.). Das 0:1 hatte dann erneut Thomas Bischoff auf dem Schlappen. Aron Hunstock bediente den freilaufenden Andreas Fiedler, dieser kam noch vor dem herauslaufenden Maik Nollner an den Ball und legte quer auf Thomas Bischoff. Der brauchte aus knapp drei Metern den Ball nur ins Netz schieben, jedoch vergab er diese hundertprozentige Chance und legte den Ball am Tor vorbei (35.). Währenddessen lagen Maik Nollner und Andreas Fiedler nach einem Zusammenprall verletzt am Boden. Nach kurzer Behandlungspause ging es allerdings für beide Spieler weiter. Die nächste Chance gehörte erneut den Gästen. Nach einem weiten Ball von Christian Stein auf Aron Hunstock, nahm er diesen per Direktabnahme. Der Schuss landete aber über dem Kasten (38.). Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Der zweite Abschnitt begann mit einem Aufreger. Sven Kühnhold brachte knapp im Strafraum Eric Müller zu Fall. Schiedsrichter Bernd Hedderich (Lengenfeld) entschied sofort auf Strafstoß. Torjäger Alexander Käppler verwandelte sicher in der linken unteren Ecke zum 1:0 (51.). Falken verpasste die perfekte Antwort. Wieder ein weiter Einwurf landete bei Timo Merten, dieser kam kurz vor dem Tor zum Kopfball. Doch Maik Nollner parierte mit einem exzellenten Reflex und klärte zur Ecke (55.). In der 60.Spielminute kam der ehemalige Falkenspieler Kai-Christian Zeng für René Fischer auf das Spielfeld. Etwas übermotiviert sah er nach nur zwei Minuten die Gelbe Karte, nach einem Foul an Marcus Ritz. In der 68.Spielminute entschied der Referee erneut auf Strafstoß. Dieses Mal brachte Marcus Hoffmann Alexander Käppler zu Fall. Der Gefoulte trat wie beim 1:0 selbst an. Erneut zappelte der Ball im linken Eck zum 2:0 (69.) und der Torschütze konnte seinen 15.Saisontreffer bejubeln. Lukas Schramm hatte den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Eine gut gespielte Kombination konnte nicht entscheidend verwertet werden. Ein Pass von Timo Merten kam zu Aron Hunstock, der legte den Ball durch, auf Nicklas Taja, dieser legte quer auf den freien Lukas Schramm. Doch der Schussversuch landete aus knapp zwölf Metern neben dem Kasten (77.). Im Gegenzug konnte Treffurt das 3:0 (79.) erzielen. Kai-Christian Zeng zog an der Strafraumkannte ab. Sein Schuss wurde von Marcus Hoffmann unhaltbar abgefälscht. Kurz vor Ende hatte Alexander Käppler die Chance auf 4:0 zu erhöhen. Nach einem Eckball flog sein Kopfball nur knapp am Tor vorbei. Kurze Zeit später war das Spiel vorbei und Treffurt feierte den Derbysieg.
„Entscheidend war die zweite Halbzeit. Treffurt wollte das Tor mehr wie wir. Ein weiteres Manko war ganz klar die Chancenverwertung. Der Sieg war am Ende verdient, auch wenn er etwas zu hoch ausgefallen ist.“, so das Fazit von Falkentrainer Marcel Gay.
Treffurt`s Trainer Christian Richwien analysierte das Spiel wie folgt: „In der ersten Halbzeit war ich überhaupt nicht zufrieden mit unserer Leistung. Ich habe in der Kabine die richtigen Argumente gefunden. Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung hingelegt. Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Sieg.“
Aufstellungen -
Treffurt: Maik Nollner – Norman Manegold, Mathias Mann (85. Leon Montag), Oliver Bondzio, Ivo Hattenbach, Alexander Käppler, Tommy Mengis, Robert Hitzigrath, Lucas Möller, Rene Fischer (60. Kai-Christian Zeng), Eric Müller (C) (86. Maik Kaufhold)
Falken: Danny Güth – Christian Stein (73. Lukas Schramm), Marcus Ritz, Rico Hunstock, Thomas Bischoff (68. Nicklas Taja), Timo Merten (C), Aron Hunstock (86. Marius Noll), Andreas Fiedler, Sven Kühnhold, Sascha Fiedler, Marcus Hoffmann
Torschützen:
1:0 Alexander Käppler (51./Elfmeter)
2:0 Alexander Käppler (69./Elfmeter)
3:0 Kai-Christian Zeng (79.)
(Quelle www.facebook.de/sgfalken)
Männer stehen nach Auswärtssieg im Kreispokal-Achtelfinale, Kevin Wagner trifft in seinem 1.Einsatz
SG SV Borsch 1925 III - SV Normania Treffurt 1-4 (1-0)
19.11.2016
Der SV Normania Treffurt steht erwartungsgemäß im Achtelfinale des Westthüringer Fußball-Kreispokals der Männer. Der Pokalsieger von 2015 benötigte als haushoher Favorit bei der 3.Mannschaft der SG Borsch/Geismar aber viel Anlaufzeit und konnte erst nach mehr als einer Stunde die Weichen zum letztlich noch klaren 4:1-Erfolg stellen.
Gespielt wurde auf dem Hartplatz in Geisa. Die Werrastädter, die auf einige Stammkräfte (u.a. Alexander Käppler, Kai-Christian Zeng) verzichten mussten, taten sich auf dem ungewohnten Boden zunächst schwer, brachten außer einer Eckenserie in der ersten halben Stunde nichts Zählbares zustande. Dagegen nutzte der gastgebende "Underdog"- derzeit Tabellenzweiter der 2.Kreisklasse- seine 2.Chance, um nach einem Abwehrfehler durch Patrick Heimann die Führung vorzulegen (31.).
Nach dem Wechsel erhöhten die Treffurter den Druck, während die Gastgeber konditionell stark abbauten. Längst überfällig war der Ausgleich, den Matthias Mann markierte (58.). Danach mühte sich Normania bis zur 71.Minute, ehe Tommy Mengis die erlösende Führung schaffte. Nun war Borschs Gegenwehr gebrochen. Der kurz zuvor eingewechselte 17-jährige Kevin Wagner band bei seinem ersten Einsatz im Männerteam den Sack mit dem 3-1 (86.) endgültig zu und Robert Hitzigrath sorgte mit einem verwandelten Foulstrafstoß in der Schlussminute doch noch für ein standesgemäßes Resultat. (Quelle TA)
1.Gipfeltreffen in dieser Saison für unsere Männer endet Unentschieden
SG Marksuhler SV - SV Normania Treffurt 2-2 (1-1)
29.10.2016
Mitreißend, umkämpft und temporeich: Es war ein echtes Spitzenspiel - nur das Schirigespann hielt dem Niveau nicht immer stand. Es gab insgesamt 4 Elfmeter, zwei auf jeder Seite. Nach einem Foul von SG-Keeper Geuß gab es den ersten Strafstoß den Alexander Käppler zur Gästeführung (16.) nutzte. Danach drückten die Marksuhler, bei denen Tino Wittich (Verletzungspause) erstmals durchspielte. Björn Venter knallte den Ball an die Lattenunterkante, zudem hielt Carsten Stoll zweimal stark, ehe der Schiri einen klaren Vorteil abpfiff (Röder hatte trotz Foul eingenetzt) und Venter vom Punkt (Handstrafstoß) in der 36.Min. ausglich. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Marksuhl leichte Vorteile und kam nach Foul an Röder durch Marcus Feustels Penaltytreffer zum 2-1 (53.). Nur sieben Minuten später ging das Elfmeterschießen weiter. Wieder traf Käppler, nachdem Eric Müller knapp innerhalb der Strafraumgrenze gefoult wurden war. Der Ausgleich gab den Gästen Auftrieb, erst traf Lucas Möller den Pfosten, kurz vorm Abpfiff hielt Geuß einen Kopfball von Ivo Hattenbach nach Freistoß glänzend und hielt damit das unterm Strich gerechte Unentschieden fest. (Quelle TA)
Männer holen ersten Auswärtssieg
SG SV Fortuna Suhltal - SV Normania Treffurt 3-5 (2-3)
15.10.2016
Eine Partie durchaus auf Augenhöhe, bei der die Gastgeber der spielerischen Überlegenheit der Gäste vorbildlichen Kampfgeist entgegensetzten. Den besseren Start hatte Normania, das durch Kai-Christian Zeng in der 8.Minute in Führung ging. Nach einem Foul an Niklas Wallstein erhöhte Torjäger Alexander Käppler per Elfmeter auf 2-0 für die Gäste - sein bereits elfter Saisontreffer. Doch die Platzherren ließen sich nicht abschütteln: Daniel Mayer kam nach schönem Pass an den Ball, spielte die Abwehr aus und schob zum 1-2 (27.) ein. Normania schlug zurück: Als Torhüter Marcus Löffler zu weit vorm Gehäuse stand, überwand ihn Robert Hitzigrath mit einem sehenswerten Fernschuss aus 35 Metern über die gesamte Abwehr hinweg zum 1-3 (33.). Doch die Gastgeber blieben dran: Nachdem Mayer im Strafraum umgestoßen wurde, verwandelte Christoph Schmitz den fälligen Foulstrafstoß zum 2-3 (43.).
In der zweiten Halbzeit folgte ein Schlagabtausch mit verteilten Chancen und den Gastgebern gelang in der 65.Minute der nicht unverdiente Ausgleich: Nachdem die Normania-Abwehr die Situation nicht klären konnte, beförderte erneut Mayer das Leder per Kopf zum 3-3 ins Eck. Die Partie stand dann für den Staffel-Mitfavoriten auf der Kippe, doch kamen die Pässe der Platzherren zu ungenau, sodass nichts heraussprang. In der 85.Minute überraschte Tommy Mengis die gesamte Suhltaler Abwehr mit einem unhaltbaren Flachschuss genau ins Eck und es stand 3-4 . Den Endstand besorgte Maik Kaufhold in der Nachspielzeit, nachdem er einen langen Ball ersprintet und die Abwehr komplett stehen gelassen hatte. (Quelle TA)
Männer gewinnen Heimspiel und klettern auf den 3.Tabellenplatz
SV Normania Treffurt - SG Nessetal Wenigenlupnitz 5-0 (2-0)
09.10.2016
Ein hochverdienter Sieg für Normania. Den Torreigen eröffnete Kai-Christian Zeng nach Freistoß und Durcheinander im Strafraum zum 1-0 (17.). In der 22.Minute staubte Norman Manegold zum 2-0 ab, nachdem die Gäste-Abwehr nach einem Eckball nicht klären konnte. Die Angriffe aufs "Lupser" Tor häuften sich, doch blieb insbesondere Spielmacher Alexander Käppler heute glücklos im Torabschluss. Nach der Pause folgte eine Druckphase der Gäste mit deren einziger echter Großchance, ansonsten hatte Normanias Ersatzkeeper Christopher Stoll (sein Bruder Carsten derzeit verletzt) kaum zu tun. Dann ein Konter: Nochmals Zeng schoss nach Vorlage von Ivo Hattenbach zum 3-0 (49.) ein. Danach dominierten bis zum Abpfiff wieder die Gastgeber. Das 4-0 besorgte Eric Müller nach einem abgeprallten Lattenkopfball von Zeng in der 56.Minute. Das 5-0 (72.) markierte erneut Müller nach Schussversuch von Zeng. Sehenswert: Ein 65-Meter-Freistoß von Robert Hitzigrath klatschte an die Latte (70.). Lob der Platzherren verdiente sich Gäste-Keeper Jonas Schwich, der eine noch höhere Niederlage verhinderte. (Quelle TA)
Neuzugang Maik Kaufhold trifft beim Heimsieg für Normania
SV Normania Treffurt - SV Mihla 4-0 (2-0)
01.10.2016
Nach der enttäuschenden Nullnummer bei Eintracht Eisenach gelang den Werrastädtern die Wiedergutmachung. Mit seinen Saisontoren Neun und Zehn (8./24.) brachte Alexander Käppler den Favoriten auf Kurs. Anschließend kontrollierte Normania das Spiel und kam durch Eric Müller (53.) zum entscheidenden 3-0. Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Maik Kaufhold (4-0, 87.), der nur 3 Minuten nach seiner Einwechslung sein Tordebüt für Normania bejubeln durfte. Neu im Aufgebot ist zudem der 17-jährige Kevin Wagner, der gegen Mihla jedoch nicht zum Einsatz kam.
Tore: 1-0 (8.), 2-0 (24.) Alexander Käppler; 3-0 (53.) Eric Müller; 4-0 (87.) Maik Kaufhold. (Quelle TLZ)
Kevin Wagner und Maik Kaufhold verstärken unsere Männermannschaft
Unsere Fußballmännermannschaft hat 2 Neuzugänge zu verzeichnen. 1.Neuzugang ist der 17-jährige Treffurter Kevin Wagner der jetzt in den Kader der Männermannschaft des SV Normania Treffurt gelangt ist, "Groß geworden" war er im Nachwuchsbereich unseren Vereins und kickte das letzte Mal bei den B-Junioren des SVN.
2.Neuzugang ist Maik Kaufhold, der zuletzt bei der DJG SG Struht die Fußballschuhe geschnürt hatte. Seinen ersten Einsatz bestritt er schon gegen Mihla, wobei er mit seinem Tor zum 4-0 einen guten Einstand hatte.
Ein großes Dankeschön für diese Entscheidung und viel Erfolg wünschen euch der Verein und eure Mannschaftskameraden.
Torfestival bei den Männern im Normannsteinstadion
SV Normania Treffurt - SG SV GW Gospenroda II 10-0 (6-0)
18.09.2016
Unter Dauerbeschuss standen die chancenlosen Gäste. Allein Alexander Käppler besorgte ein halbes Dutzend (5., 21., 55., 68., 77., 90.).
Eric Müller steuerte 3 Tore bei (35., 37., 40.), ein weiteres geht auf das Konto von Rene Fischer (23.). Mit dem 10-0 waren die Gäste noch gut bedient, denn die Gastgeber ließen unzählige Chancen liegen, darunter auch einen gehaltenen Elfmeter in der 8.Minute und einige Alu-Treffer.
Die Partie war indes nicht nur Punkt-, sondern auch Kreispokalspiel (2.Runde). Letzteres war für den 3.Oktober angesetzt, doch einigten sich beide Teams darauf, dieses Spiel auch als Pokalspiel werten zu lassen, sodass Treffurt vorzeitig die 3.Pokalrunde erreichte. (Quelle TA)
Auswärtssieg für unsere Männer im Kreispokal (1.Runde)
FSV Reinhardsbrunn - SV Normania Treffurt 2-5 (1-2)
11.09.2016, Sonntag um 16 Uhr in Friedrichroda
Sehr abwartend begannen beide Teams die Partie. Normania spielte hinten quer und Reinhardsbrunn ließ sich nicht locken. Aus dem Nichts dann das 1:0 für Treffurt durch Alexander Käppler. Nur drei Minuten später die Reinhardsbrunner Antwort mit dem 1:1 durch Daniel Frank. Das 2:1 kurz vor der Pause für Treffurt markierte Matthias Mann.
Nach dem Seitenwechsel der erneute Ausgleich durch Daniel Frank. Normania hatte nun aber mehr vom Spiel und ging in der 58.Minute durch René Fischer verdient in Front. Es blieb weiter spannend, ehe die Werrastädter in der Schlussphase durch Mann (84.) und Kai Christian Zeng (89.) noch zum deutlichen Endstand kamen.
Tore:
0-1 (27.) Alexander Käppler,
1-1 (30.),
1-2 (39.) Matthias Mann,
2-2 (53.),
2-3 (58.) Rene Fischer,
2-4 (84.) Matthias Mann,
2-5 (89.) Kai-Christian Zeng
(Quelle TLZ)
Männer holen auswärts nur einen Punkt
FSV 1968 Behringen - SV Normania Treffurt 1-1 (1-1)
04.09.2016
Treffurt hatte in den ersten 20 Minuten die klareren Torchancen, u.a. Alexander Käppler im Pech. Die 1:0-Führung dann nach 36 Minuten durch Jan Wiegand, wobei die Treffurter Abwehr nicht gut aussah. Danach traf Normanias Eric Müller (42.Min.) nach schöner Vorarbeit von Alexander Käppler zum verdienten 1:1-Ausgleich.
In der 2.Halbzeit war Treffurt im Glück, dass Behringen aus Nahdistanz nur die Latte traf. Im Dauerregen straffte sich Normania in den letzten 20 Minuten, doch Alexander Käppler scheiterte vorm leeren Tor als ein Abwehrspieler den Ball noch von der Linie kratzte und später Lucas Möller nach schönem Konter aus kurzer Entfernung darüber schoss. Beim Unentschieden blieb es dann.
Treffurt war das spielerisch bessere Team, doch konnte daraus kein Kapital schlagen, Behringen hielt mit Kampf dagegen. Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung. Über den Punkt freuten sich die Gastgeber mehr als die enttäuschten Treffurter.
Sieg im 1.Saisonspiel für unsere Männer
SV Normania Treffurt - SV 49 Eckardtshausen 4-0 (2-0)
28.08.2016
Ein verdienter Sieg für die Platzherren, die allerdings auch ihrem gut mitspielenden Gegner Respekt zollten; Eckardtshausen hatte sich nicht versteckt sondern gut dagegen gehalten. So wurde es für Normania in der 36.Minute sehr gefährlich, als Keeper Carsten Stoll schon geschlagen war und Robert Hitzigrath auf der Linie klären musste. Ansonsten war der Dreier für die Gastgeber nie gefährdet: Nachdem Lucas Möller in der 13.Minute vorm leeren Tor vergab, weitere Chancen ungenutzt blieben, nutzte Robert Aderhold ein Missverständniss in der Gästeabwehr zur 1:0-Führung (27.). Danach wurden auf beiden Seiten Chancen versiebt, ehe der von Möller bestens bediente Alexander Käppler in der 40.Minute flach ins Eck zum 2:0 einschoss.
In der 2.Halbzeit schwanden bei den tapferen, immer fairen Gästen sichtbar die Kräfte und Normania war nun die klar bestimmende Mannschaft. Käppler schoss in der 52.Minute straff aufs Tor, doch Gästekeeper Sören Pippoleit parierte bravourös. Die Entscheidung folgte wenig später. Käppler, nach gutem Doppelpass mit Möller, traf per Flachschuss zum 3:0 (70.). Den 4:0-Entstand besorgte Robert Hitzigrath mit einem Sonntagsschuss aus etwa 35 Meter (86.).
(Quelle TA)
Testspiele unsere Männermannschaft
SV Normania Treffurt - SG BSV BW 22 Lengenfeld/St. 5-5 (2-1)
12.08.2016, Freitag um 18.30 Uhr im Normannsteinstadion.
FSV Lautertal Bischofroda - SV Normania Treffurt 5-2 (1-1)
07.08.2016, Sonntag um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Bischofroda.
SV Normania Treffurt - SV 1921 Diedorf 7-2 (4-0)
05.08.2016, Freitag um 18.30 Uhr im Normannsteinstadion.
SG SV Fortuna 49 Körner II - SV Normania Treffurt 1-1
22.07.2016, Freitag um 19.00 Uhr auf dem Sportplatz in Körner.
SV Martinfeld/Kella - SV Normania Treffurt 2-3
17.07.2016, Sonntag um 16.30 Uhr auf dem Sportplatz in Martinfeld.
SV Normania Treffurt - SG BSV BW 22 Lengenfeld/St. 4-5 (2-1)
15.07.2016, Freitag um 18.30 Uhr im Normannsteinstadion.
Halbwegs gleichwertige Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch über die gesamte Spielzeit, mit insgesamt 9 Toren wurden aber die Defizite der Abwehrreihen offen gelegt. In der ersten Hälfte nutzte Treffurt seine Chancen effizienter, ging in Führung durch Hitzigraths Freistoß. Lengenfeld scheiterte immer wieder am starken Carsten Stoll, sehenswert der 25m-Freistoß durch Kai-Christian Zeng zur 2-0 Führung, Lengenfeld verkürzte kurz vorm Pausenpfiff. In der 2.Halbzeit waren die Gäste dann einen Tick besser, Treffurt glich zwar zweimal durch Christopher Stoll und Oliver Bondzio aus, aber die Eichsfelder gewannen trotzdem knapp mit 5-4 Toren.