Unentschieden auswärts im letzten Saisonspiel für unserer Männer
SG FSV Herda - SV Normania Treffurt 2-2 (1-0)
12.06.2016
Sieg und Spielerverabschiedungen im letzten Heimspiel für unsere Männer
SV Normania Treffurt - FSV 1968 Behringen 5-0 (3-0)
05.06.2016
Vor 100 Zuschauern ein verdient klarer Sieg für die Gastgeber, die sich in der 1.Halbzeit schwer taten, dann aber ins Spiel fanden. Bei den Gästen stimmte die Kampfmoral, doch fehlten die spielerischen Mittel. Alexander Käppler besorgte in 27.Minute die Führung per Alleingang nach Flachpass von Eric Müller. Lucas Möller erhöhte auf 2-0 und 3-0 (39./44.). Chancenreich ging es in der 2.Halbzeit weiter, ehe Robert Hitzigrath, nach einem Pass von Matthias Mann, ins lange Eck zum 4-0 (63.) traf. Das 5-0 besorgte nochmals Möller in der 76.Minute; damit waren die Messen gesungen und Normania schaltete einen Gang zurück. In der 79.Minute kam Maik Nollner für Carsten Stoll, der zuvor kaum etwas zu tun hatte, ins Tor. Er musste in seinem letzten Einsatz gleich mehrere Angriffe abwehren (Schmidt, Friebe, Liemen - die einzigen Behringer Großchancen im Spiel). Wie Maik Nollner beendete auch Marco Braunhold seine aktive Spielerlaufbahn, beide bleiben ihrem Verein aber weiterhin treu.
Die gesamte Treffurter Männermannschaft dankt allen Fans und Zuschauern die Uns über die gesamte Saison, auch bei weiten Auswärtsspielen, die Treue gehalten und Uns tatkräftig unterstützt haben. Ohne Euch hätten wir diese Spielzeit nicht so durchziehen können, zum erhofften Aufstieg hat es leider wieder nicht gereicht. Mosbach ist jetzt auch rechnerisch (5-Punktevorsprung bei einem noch ausbleibenden Spiel) aufgestiegen, Glückwunsch von Unserer Seite her!
Wir hoffen auch in Zukunft Euch an unserer Seite zur Unterstützung dabei zu haben. Am kommenden Wochenende ist das letzte Saisonspiel für unsere Jungs, sie müssen am Sonntag (15 Uhr) nochmal bei der SG FSV Herda ran. (Quelle TLZ)
Männer gewinnen bei defensiven Eisenachern Ihr vorletztes Auswärtspiel
FSV Eintracht Eisenach - SV Normania Treffurt 0-4 (0-1)
29.05.2016
Mit bedingungsloser Abwehrarbeit und extrem defensiver Ausrichtung versuchten die Eisenacher dem Favoriten zu entgegnen. Und tatsächlich liefen sich die Gäste lange Zeit an der gut gestaffelten Verteidigung der Eintracht fest. Sven Wiesner, zusammen mit Alexander Michel und Matthias Waldmann bildeten im Zentrum eine kompakte Defensive. Der SV Normania fand nur selten Lücken. Mit zumeist langen Diagonalpässen versuchten sie die Abwehrformation zu öffnen. Doch der FSV stemmte sich dagegen, rieb sich in den Zweikämpfen auf und hielt die Null. Die größte Möglichkeit der Treffurter verhinderte Eisenachs Schlussmann Dirk Höhne, der im 1 gegen 1 gegen Alexander Käppler glänzend parierte. In der 33.Minute hätten die Eisenacher sogar auf der anderen Seite eiskalt zugeschlagen. Nach einem Freistoß auf der rechten Seite strich der anschließende Kopfball von Christian Sander haarscharf über das Gehäuse. Höchst unglücklich für die Gastgeber dann der Gegentreffer kurz vor der Halbzeit, als Dominik Marx sich den zweiten Ball sicherte und zum 0:1 einschob.
Auch nach der Pause hielt die Eintracht an ihrer Ausrichtung fest, legte den Fokus fast ausnahmslos auf Abwehrarbeit. In der Offensive traten die Eisenacher nur dann in Erscheinung, wenn Arne Reinhardt aus dem Zentrum heraus den Turbo zündete und Ardian Aliu sowie Marcel Luhn auf den Flügeln in Szene gesetzt wurden. Die Treffurter spielten ihre Vorteile jedoch aus, kamen durch Treffer von Lucas Möller (54./69.) und Alexander Käppler zu einem verdienten 4:0-Erfolg.
Durch den Sieg wahren unsere Männer noch die theoretische Aufstiegschance, Tabellenerster Mosbach mit 5 Punkte Vorsprung und 2 verbleibenden Spielen wie Treffurt auch. Ein Sieg am kommenden Sonntag bei der Eintracht Eisenach reicht unserem Kontrahenten zum endgültigen Aufstieg. (Quelle www.eintracht-eisenach.de)
Männer schießen sich den Frust von der Seele
SV Normania Treffurt - SG Nessetal Wenigenlupnitz 9-1 (4-0)
22.05.2016
Exakt 2 Wochen nach der herben Auswärtsniederlage beim Topspiel in Mosbach musste die Elf von Trainer Christian Richwien einiges Gut machen. 90 Zuschauer fanden den Weg ins "Normannsteinstadion". Bereits nach 2 Minuten hatten die Hausherren ihre erste Möglichkeit, scheiterten aber am Gästetorwart Marc Hauptmann. Dominik Marx war es dann der die Normannen mit einem Doppelpack (5. & 9.) in Front brachte. Die Gäste um Trainer Frank Czoppa, wechselten bereits ihren 1.Spieler nach 23 Spielminuten, Willi Böse kam für Michael Brunner. Eine halbe Stunde war nun gespielt, Treffurt bekam in ihrer Hälfte einen Freistoß den Kapitän Robert Hitzigrath aus 52 m im Gästetor zur 3:0 Führung versenkte. Nur 6 Minuten hatte letzterer wieder die Chance durch einen Freistoß (25m) sein Team mit 4:0 in Front zu bringen, der Ball ging aber über das Gehäuse. Alexander Käppler machte es nach Alleingang vor der Pause besser und erziehlte seinen 10.Saisontreffer (45.).
Der Gast aus Wenigenlupnitz wechselte nach der Pause, Dennis Roehricht kam für Niklas Römer-Albrecht. Bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff zeigte der Schiedsrichter nach Foul an Käppler auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Robert Hitzigrath zum 5:0. In der 57. Spielminute hatte die SG SG Nessetal Wenigenlupnitz ihre 1.Chance die das Tor verfehlte. Nur 2 Minuten später erhöhten die Gastgeber auf 6:0, nach einer schönen Vorlage von Eric Müller machte Lucas Möller per Hacke das Tor. Treffurt wechselte nach 61 Minuten gleich doppelt, Lars Wagner und Rene Fischer kamen für Niklas Wallstein und Dominik Marx. Eric Müller hatte nach 62 Minuten eine Doppelchance, die 1.Chance konnte geklärt werden und der 2.Ball ging an die Latte. Lars Wagner bediente in der 63.Spielminute den zuvor eingewechselten Fischer, der das 7:0 markierte. Den 7:1 Anschluss Treffer der Gäste gelang Chris Landgraf nach einem Freistoß per Kopf. Christian Richwien nahm den starken Eric Müller nach 69 Minuten raus und brachte Matthias Mann in die Begegnung. "Mann" hatte nur 3 Minuten später seine erste Chance, scheiterte aber an "Lups-Keeper" Marc Hauptmann. Mit seinen 11.Saisontor erhöhte Käppler in der 73. aus 10m auf 8:1. Frank Czoppa wechselte Michael Langin der 75. Spielminute aus und brachte Max Kreickmann für die letzten 15 Minuten. Die erste Gelbe Karte in der doch fairen Begegnung sah dann Gästespieler Andreas Steube der Käppler im 16 m Strafraum unfair stoppte. Den fälligen Strafstoß und Schlusspunkt der Begegnung setzte Kapitän Robert Hitzigrath mit seinen 3.Tor an diesem Tag zum 9:1-Endstand.
(Quelle www.fanreport.com)
Bittere Niederlage im Kreisliga-Spitzenspiel für unsere Männer
Mosbacher SV 1911 - SV Normania Treffurt 4-0 (1-0)
08.05.2016
Im Topspiel des 22.Spieltages zwischen dem SV 1911 Mosbach und dem SV Normania Treffurt fanden 330 Zuschauer den Weg nach Mosbach.
Der Schiedsrichter pfiff die Begegnung bereits 14:58 an. Mosbachs Kapitän Christian Kött gewann gegen Treffurts Tommy Mengis die Platzwahl. Die ersten 15 Spielminuten bestimmten die Gäste aus Treffurt die Partie. Bereits in der 3.Spielminute bekamen die Gäste ihre 1.Ecke die Lucas Möller nicht verwerten konnte. Nach 5 gespielten Minuten bekam der Gast einen Freistoß, Robert Hitzigraths Schuss landete in der Mauer. Die Fahne musste der Linienrichter das 1.mal nach 10 Minuten heben, nachdem Kevin Spittel nach langen Abschlag durch Torwart Florian Sauerbrei im Abseits stand. Nach 11 Minuten gab es die erste große Aufregung im Spiel, Maximilian Hirschel faulte Alexander Käppler. In der 14. und 17.Spielminute gab es für Treffurt und Mosbach eine Ecke, die sie allerdings nicht verwerten konnten. Von nun an übernahm Mosbach die Partie. Nach einem unfairen Foulspiel von Normen Manegold an Rene Kiesbauer gab es einen Freistoß, den Mike Zimmermann aber nicht im Gästetor unterkriegen konnte. Die erste Schrecksekunde gab es in der 19.Spielminute, der Treffurter Spieler Lucas Möller liegt benommen am Boden. Nach einem Freistoß durch Stefan Zimmermann in der 22.Minute, den Carsten Stoll hielt, gab es ein erneutes Foul. Der Spieler Maximilian Hirschel trat den Keeper Carsten Stoll an die Hand. Die 26.Spielminute beeinhaltete wieder ein Foul, welches mit Freistoß für Treffurt geahndet wurde. Treffurts N13 brachte den Ball lang in den Strafraum auf Eric Müller, der in Heimkeeper Florian Sauerbrei seinen Meister fand. Von nun an war das Spiel durchaus ausgeglichen, auch der erste Gästespieler wurde nun zum warm machen geschickt. Abermals nach 27 Spielminuten der nächste Freistoß, Maximilian Hirschel konnte nur durch unfaires Foul gestoppt werden. Rene Kiesbauer legte sich den Ball und schoss direkt aufs Gästetor, welchen Normanias Carsten Stoll hielt. Nach einem gelbwürdigen Foul an Kevin Spittel, ließ der Schiedsrichter den Karton, zum Ärger der Zuschauer stecken. Den darauf folgenden Freistoß durch Rene Kiesbauer hielt jedoch Carsten Stoll sicher. Eine halbe Stunde verging, bis Maximilian Hirschel an der Strafraumlinie den Ball führte und unfair von den Beinen geholt wurde, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb nach geforderten 11 Meter stumm. Nach einem langen Ball über die Abwehr, war es Mosbachs Torjäger Kevin Spittel, der den ersten Ball im Tor versenkte und Torwart Stoll keine Chance ließ. Gästetrainer Christian Richwien nahm bereits nach 39 Minuten Normen Manegold vom Platz und brachte Kai-Christian Zeng. Einen langen Ball, durch Maximilian Bruder auf Kevin Spittel konnte achtzehn Meter vor dem Tor Carsten Stoll klären. Der Schiedsrichter legte eine Nachspielzeit von zwei Minuten fest und pfiff zur ersten Halbzeit. Gastgeber Mosbach ging mit Vorsprung von 1:0 in die Pause. Treffurts Trainer Christian Richwien lässt seine Spieler draußen und schwört lautstark seine Männer für die 2.Hälfte ein.
Nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit machte Mosbach um Torjäger Kevin Spittel Druck auf das Gästetor. In der 47.Minute, nach einer verunglückten Flanke durch Dominik Marx, konnte Florian Sauerbrei zur Ecke klären. Diese brachte jedoch nichts ein. Durch einen abgefälschten Schuss durch Kai-Christian Zeng konnte Florian Sauerbrei sich erneut auszeichnen. In der 52.Spielminute bringt Mittelfeldstratege Mike Zimmermann den Ball auf Maximilian Hirschel, der unhaltbar an Carsten Stoll zur 2:0 Führung vorbei schob. Das Spiel wurde von nun an ruppiger, sodass die Gäste in der 55.Minute einen Freistoß nach Foul von Rene Kiesbauer an Alexander Käppler bekamen. Den nun fälligen Freistoß brachte Robert Hitzigrath direkt aufs Tor, wo Rene Kiesbauer vor der Linie klären konnte. In der 59.Minute wurde zurecht ein Treffer Mosbachs Kevin Spittel aberkannt, da er nach Doppelpass im Abseits stand. Die nächste Schrecksekunde folgte nur eine Minute später, Lucas Möller lag nach einem Zweikampf benommen am Boden. Die Gäste wechselten in Minute 60. und 70. Matthias Mann und Oliver Bondzio kamen für Lucas Möller und Rene Fischer in die Partie. Der Gastgeber wechselte ebenfalls, Thomas Kehr kam für Sebastian Schmidt in die Begegnung. Kurz nach seiner Einwechslung bediente Letztgenannter Torjäger Kevin Spittel, der auf 3:0 erhöhte. Julian Bindel durfte in den letzten 15 Minuten ebenfalls am Spiel teilnehmen. Er kam für 2:0 Torschütze Maximilian Hirschel. Mit seinem dritten Tor in der Begegnung erhöhte Kevin Spittel auf 4:0. Bedient wurde er durch Stefan Zimmermann. Das Trainerduo Silko Fischer und Detlef Ortlepp nahmen nach 85 Minuten ihren Torjäger vom Platz, der von seiner "Hobbymannschaft" RUHLA UNITED und den Mosbacher Fans gefeiert wurde. Robert Fischer kam nun ins Spiel. Das Schiedsrichtergespann ließ eine Minute nachspielen und beendete danach die Begegnung der beiden Top Teams der Kreisliga.
(Quelle www.fanreport.com)
Männer gewinnen kampflos wegen Nichtantritt
Da die gastgebende Mannschaft (Gospenroda II) leider kein spielfähiges Team zu dieser Begegnung zusammen bekommt, gilt das Spiel als verloren. Spielwertung: 3 Punkte und 2-0 Tore für Treffurt
SV Normania in Torlaune – Treffurter gewinnen 11:2
SV Normania Treffurt - SV 49 Eckardtshausen 11-2 (6-0)
17.04.2016, Sonntag um 15 Uhr im Normannsteinstadion.
Mit dem 11:2-Kantersieg gegen Eckhardtshausen kamen die Treffurter bis aus zwei Punkte an den Mosbacher SV heran.
Obwohl die Gäste sich nie aufgaben, sorgte die haushoch überlegene Normania für ein wahres Schützenfest. Los ging’s mit einem Doppelschlag: Robert Hitzigrath und der dreifache Schütze Eric Müller trafen zum 1:0 (16.) und 2:0 (17.), weiter ging’s mit dem 3:0 bereits drei Minuten später nochmals durch Müller. Der ebenfalls dreifache Torschütze Alexander Käppler setzte den Reigen mit dem 4:0 (25.) und 5:0 (39.) fort, ehe Lucas Möller kurz vorm Pausenpfiff auf 6:0 (45.) erhöhte. Erneut Möller markierte in der 58. Minute seinen dritten Treffer zum 7:0, ehe in der 63. und 69. Minute Kai-Christian Zeng mit dem 8:0 und 9:0 zum Zuge kam. Dann endlich der erste Ehrentreffer für die Gäste: Benjamin Zirpel drückte das Leder zum 1:9 (77.) über die Torlinie. Sascha Schellhase machte es zweistellig (80.), ehe Frank Rudloff das 2:10 (88.) und nochmals Käppler das 11:2 (89.) besorgte.
Normania hat indes die Hoffnung auf den Aufstieg noch nicht aufgegeben: Am 8.Mai kommt es beim Tabellenführer Mosbacher SV zum direkten Showdown um den Staffelsieg. (Quelle TA)
Männer-Derby gegen Großburschla zuhause
SV Normania Treffurt - SG GW Großburschla 3-1 (1-0)
03.04.2016
Nach einem zerfahrenen, mitunter ruppigen Spiel (einmal Rot, sieben Mal Gelb) siegte im Derby vor großer Kulisse zwar der Favorit, doch hätte es durchaus anders kommen können. In der ersten Halbzeit war Normania das bessere Team, führte durch den Treffer von Tommy Mengis flach aus fünf Metern nach Freistoß von Normen Manegold verdient mit 1-0 (41.). Am Sieg zweifelte niemand, zumal der Burschlaer Kay Eisenhuth nach einer Tätlichkeit an Leon Montag in der 42.Minute "Rot" sah und die Gäste fortan in Unterzahl zurecht kommen mussten. Doch gab es nach dem Wiederanpfiff einen Bruch im Normania-Spiel: Plötzlich war man nervös und baute rapide ab, während die Gäste Morgenluft witterten. So war der Ausgleich für die Grün-Weißen durch Christopher Fischer durchaus verdient (61.), nachdem er sich schon mit einer knapp verpassten Großchance für Christian Feike kurz nach der Pause angebahnt hatte. Um ein Fiasko zu vermeiden, riss sich Normania in den letzten 20 Minuten am Riemen: Erneut Mengis nutzte eine Standardsituation und traf aus 18 Metern zum 2-1 (74.), ehe Ivo Hattenbach von Alexander Käppler angespielt wurde und das 3-1 (83.) besorgte. Die Bestnote verdiente sich Grün-Weiß-Keeper Danny Flügel, der so manche Chance vereitelte. Gut auch Käppler als Spielmacher der Normania. Er hatte kurz vor Ultimo das 4-1 auf dem Fuß, scheiterte jedoch an Flügel. (Quelle TLZ)
Männer mit Unentschieden im Heimspiel
SV Normania Treffurt - SG EFC Ruhla II 1-1 (0-0)
13.03.2016
Es war wie verhext: Die Platzherren waren zwar ständig am Drücker, versiebten aber Chance um Chance und mussten sich am Ende mit einem mageren Remis begnügen.
Zwar war Normania die haushoch überlegene Mannschaft, doch blieben die Gäste besonders mit Manuel Schmidt, der in der 54.Minute das 0-1 erzielte, per Konter stets gefährlich. Nach dessen Führungstreffer wurden die Gastgeber zunehmend nervöser, versuchten es mit der Brechstange. In der 65.Minute gelang dann endlich der Ausgleich durch Lucas Möller per Kopf, doch wurde das Spiel danach noch hektischer und zerfahrener. Zudem fehlte den Normania-Stürmern das Glück im Abschluss oder sie scheiterten am Gäste-Torwart. Doppelt bitter für die Treffurter: Nach Foul an Möller setzte zunächst Tommy Mengis einen Elfmeter an den Pfosten (74.), ehe Ruhlas Keeper einen zweiten Elfer hielt, diesmal getreten von Normen Manegold nach Foul an Alexander Käppler. Dennoch drängten die Gastgeber bis zum Schluss auf den Sieg, doch dieser war Ihnen nicht vergönnt.
Tore: 0-1 Manuel Schmidt (54.), 1-1 Lucas Möller (65.).
(Quelle TLZ)
Männer verlieren Pokalkrimi knapp im Elfmeterschießen
Luisenthaler SV - SV Normania Treffurt 11-10 n.E. (2-1, 4-4, 4-4)
06.03.2016, Sonntag um 11 Uhr in Ohrdruf, Kunstrasenplatz
Zu einem echten Pokalkrimi kam es auf dem Ohrdrufer Kunstrasen in der Partie gegen den Titelverteidiger von Normania Treffurt. Das Team aus dem Wartburgkreis hatte in dieser Saison bis auf ein Spiel alles gewonnen und erwies sich als der erwartet starker Gegner. In der Anfangsphase spielten wir gleich gut auf und pressten den Gegner in die eigene Hälfte. In der 5. Minute köpfte Kapitän André Sichardt eine Ecke von Sebastian Seeber mustergültig zur 1:0 Führung ein. Danach ergaben sich große Chancen die Führung auszubauen. So scheiterten erst Peter Seeber und wenige Minuten später Martin Seeber frei vor dem Torwart. Die Gäste kamen bis zur 23. Minute nicht zu einer einzigen Aktion in Richtung unseres Tores, doch dann war es Zeng, der einen Schuss aus 20 Metern genau in den Winkel zirkelte. Von da an war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 32. Minute war es Martin Seeber der im Strafraum die Übersicht behielt und den Ball platziert zum 2:1 einschoss. Mit diesem Ergebnis gingen wir dann auch verdient in die Pause. Nach dem Wechsel drehten die Gäste dann richtig auf, während wir nicht mehr so entschlossen im Zweikampf waren und dem Gegner zu viel Platz ließen. In der 47. Minute schlenzte Müller einen Ball unhaltbar zum 2:2 von halblinks ins Eck. Bereits vier Minuten später hatte Treffurt die Partie gedreht, als Mengis nach einer Ecke völlig unbedrängt zum 2:3 einköpfte. Treffurt war nun klar die bessere Mannschaft. Wir hatten zwar auch einige gute Spielsituationen, liefen aber immer wieder in die gefährlichen Konter der Gäste. In dieser Phase bewahrte uns Andy Mildner mit mehreren Glanztaten vor einem höheren Rückstand. In der 75. Minute konnte aber auch er das 2:4 nicht verhindern – eine Ecke wurde unglücklich abgefälscht und Hattenbach musste nur noch den Kopf hinhalten. Beim anschließenden Anstoß waren die Gäste wohl noch im Freudentaumel, denn wir kamen postwendend zum 3:4 durch Martin Seeber, der den über die rechte Seite Angriff inszenierten Angriff mit trockenem Schuss abschloss. Beflügelt durch diesen Treffer und durch die Hereinnahme von Felix Frank und Pascal Staack bekamen wir wieder mehr Zugriff auf die Partie und drängten auf den Ausgleich. Dieser sollte uns dann schließlich in der 86. Minute auch gelingen. Innenverteidiger André Sichardt war mit in die Spitze gegangen und veredelte den Pass von Tim Schatz eiskalt zum umjubelten 4:4. In der Verlängerung waren wir sofort am Drücker. Zunächst konnte der Treffurter Torwart den Schuss von David Büchner mit einer Fußabwehr noch um den langen Pfosten spitzeln. Dann scheiterte Tim Schatz zweimal in aussichtsreicher Position. Überhaupt schienen wir die etwas bessere Kondition zu haben, wobei die Treffurter vor allem bei Standards stets gefährlich blieben. In der Verlängerung sollte jedoch keinem Team mehr ein Treffer zu gelingen und es kam zum Showdown im Elfmeterschießen. Hier erwiesen sich die ersten 6 Spieler jedes Teams als ganz sichere Schützen und ließen dem Torwart jeweils keine Abwehrchance. Als unser 7. Schütze trat dann Pascal Staack zum Punkt und verlud den Torwart kalt wie eine Hundeschnauze zum 11:10. Als dann der 7. Treffurter Schütze den Ball an den Querbalken setzte, waren wir eine Runde weiter und der Jubel im LSV-Lager groß.
Am Ende hätte keines der beiden Teams das Ausscheiden verdient gehabt, denn sie lieferten sich ein rassiges und hochklassiges Duell auf Augenhöhe. Ein Lob gilt noch dem Schiedsrichtergespann um Mario Steinacker, das diese intensive, aber jederzeit faire Partie souverän leitete.
Tore: 1-0 LSV (5.), Kai-Christian Zeng 1-1 (23.), 2-1 LSV (32.), Eric Müller 2-2 (47.), Tommy Mengis 2-3 (51.), Ivo Hattenbach 2-4 (75.), 3-4 LSV (76.), 4-4 LSV (86.)
(Quelle www.luisenthalersv.de)
Männer siegen im ersten Punktspiel der Rückrunde
SV Normania Treffurt - SV Mihla 4-1 (3-0)
28.02.2016, Sonntag um 14 Uhr im Normannsteinstadion.
Die Fußballer von Normania Treffurt sind erfolgreich aus der Winterpause gekommen. Im Nachholspiel gewann der Kreisliga-Spitzenreiter gegen die ohne Wechselspieler angereiste Elf vom SV Mihla standesgemäß mit 4-1(3-0), versäumte dabei aber etwas für das Torverhältnis zu tun.
Die Gastgeber bestimmten auf dem sehr tiefen Geläuf im Normannsteinstadion von der ersten Minute an die Partie und erspielten sich einigen Chancen. Drei wurden in der ersten Hälfte durch Kai-Christian Zeng (12.), Alexander Käppler (28.) und René Fischer (42.) genutzt. In Hälfte zwei, als Treffurt die Zügel schleifen ließ, nutzten die Gäste ihre zweite Torchance durch Karsten Schulz zum Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte für Treffurt Eric Müller (83.). Bester Gästespieler war Torhüter Nils Brandau, der viele Möglichkeiten entschärfte. So in der Nachspielzeit auch einen Schuss von Lucas Möller, der gestern seinen 23.Geburtstag feierte.
(Quelle TLZ)
Männer schlagen sich trotz Notbesetzung achtbar gegen Landesligisten Mühlhausen
FC Union Mühlhausen - SV Normania Treffurt 8-3 (4-3)
19.02.2016, Freitag um 19 Uhr in Mühlhausen, Kunstrasenplatz
Das letzte aufeinandertreffen gegen die 1.Mannschaft des FC Union Mühlhausen fand am 12.05.2010 statt, in diesem damaligen Punktspiel der Landesklasse West Thüringen verlor Treffurt mit 2-0 und verabschiedete sich nach Saisonende 2010 bekanntermaßen mit dem Rückzug aus dieser Liga.
Nun zum Spiel.
Treffurt musste wieder auf mehrere Akteure verzichten: Robert Hitzigrath (verletzt), Dominik Marx (verletzt), Matthias Mann (verletzt), Oliver Bondzio (krank), Lars Wagner (beruflich verhindert), Sascha Schelhase (beruflich verhindert), Marco Braunhold (beruflich verhindert), Leon Montag (privat verhindert), Florian Lehmann (krank), Maik Nollner (krank) usw..
Reaktiviert wurden kurzfristig daher Chris Dittrich, Markus Rippel und Christopher Stoll, ein großes Dankeschön für euren Einsatz!
Die erste Halbzeit verlief spielerisch ausgeglichen, Mühlhausen ging nach 5 Minuten (1-0) durch einen indirekten Freistoß im 16er in Führung, die kurz darauf Alexander Käppler (1-1) egalisierte. Union ging erneut durch einen Foulelfmeter (2-1, 20.Min.) in Front, danach glich Normania durch Kai Zeng (2-2, 24.Min.) aus. Zwei Abwehrfehler der Treffurter nutzte Mühlhausen eiskalt zum 2-Tore-Vorsprung aus (3-2, 29.Min. und 4-2, 38.Min.). Die Mühlhäuser Defensive hatte immer wieder Probleme mit Treffurts schnellen Alexander Käppler, der seine starke Leistung mit dem Anschlusstreffer (4-3, 44.Min.) belohnte. In der zweiten Halbzeit schwanden bei Normania die Kräfte was dem ungewohnt "schnellen Spiel" geschuldet war. Die Platzherren wurden stärker und demonstrierten ihren 3-Klassenunterschied mit schnell rausgespielten Toren (5-3, 60.Min.; 6-3, 63.Min.; 7-3, 74.Min.; 8-3, 76.Min.) zum verdienten Sieg.
Treffurt verkaufte sich im letzten Vorbereitungsspiel trotz Notbesetzung sehr gut und kann jetzt den Punktspielstart am kommenden Wochenende zuversichtlich entgegen blicken.
Männermannschaft im 2.Testspiel erfolgreich
Am Samstag, den 13.02. um 12.45 Uhr in Reichen-sachsen (Kunstrasen) gegen SG Wendehausen (Kreisliga) absolvierten unsere Männer ihr zweites Vorbereitungsspiel im Jahr 2016.
Normania musste ohne Wallstein, Fischer, Möller, Schelhase, Aderhold (berufsbedingt) und Marx, Mann, Lehmann (verletzungsbedingt) auflaufen, es half Routinier Markus Rippel aus, ein großes Dankeschön dafür.
Zum Spiel: Von Beginn an war Treffurt die spielbestimmende Mannschaft, doch gleich am Anfang bestrafte Manuel Döring (1-0) einen groben Abwehrfehler zur Führung für Wendehausen. Normania spielte weiter auf das Tor des Gegners, belohnte sich aber nicht im Abschluss. In der 29.Minute dann der überfällige Ausgleich durch Eric Müller (1-1) nach Einzelaktion im Strafraum. Mit der 2.Torchance nach Fehlabspiel in der Treffurter Abwehr traf der Wendehäuser Thomas Marx (35., 2-1) zur erneuten Führung. Danach lies Normania weitere Chancen liegen bis Alexander Käppler (45., 2-2) ausglich. In der 2.Halbzeit das gleiche Bild, die Werrastädter das optisch überlegenere Team was aber mit seinen Chancen haderte. Die hochverdiente Führung erzielte unser Neuzugang Kai-Christian Zeng (56., 2-3) mit plazierten 18m-Schuss. Kurz darauf erhöhte Kapitän Tommy Mengis nach schönem Spielzug in der 61.Minute zum 2-4 für Treffurt. Danach hätten Eric Müller, Kai-Christian Zeng und Alexander Käppler die Führung mehrfach ausbauen können. Doch es viel kein Tor mehr bis zum Abpfiff.
Kai-Christian Zeng kehrt zu seinem Heimatverein zurück
Unsere Fußballmännermannschaft hat im Jahr 2016 einen Neuzugang zu verzeichnen. Der Treffurter Kai-Christian Zeng spielt jetzt wieder für den SV Normania Treffurt nachdem er für kurze Zeit bei der SG Falken die Fußballschuhe geschnürrt hatte. "Groß geworden" war er damals im Nachwuchsbereich unseren Vereins und kickte das letzte Mal bei den B-Junioren des SVN.
Ein großes Dankeschön für diese Entscheidung und viel Erfolg wünschen dir der Verein und deine Mannschaftskameraden.
Männer gewinnen Ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr
SV Normania Treffurt - SG SV Fortuna Suhltal 7-3 (3-2)
06.12.2015
Die Zuschauer freuten sich über 10 Tore, Treffurts Couch Christian Richwien war zumindest in der Halbzeitpause nicht begeistert von seiner Mannschaft. Zwar führte da Treffurt nach Toren von Dominik Marx (20.,45.) - jeweils nach Vorlage von Käppler - und Robert Hitzigraths Foulelfmeter (35.) mit 3-2, musste aber auch 2mal einen nicht unverdienten Gleichstand nach Treffern von Sebastian Förder (32.FE) und Chris Lämmerhirt (37.) hinnehmen. Die Gäste hatten gut mitgespielt und sich nicht versteckt. Treffurt zeigte dagegen unerwartete Abwehrschwächen. Besser wurde es dann in der 2.Halbzeit, als sich die Treffurter Spieler die ernsten Worte ihres Trainers annahmen und noch einen Kantersieg herausschossen. Lucas Möller brachte mit 2 Treffern (55.,66.) eine beruhigende Führung. Nach dem Anschluss durch Daniel Meyer (68.) stellten erneut Möller (84.) und Rene Fischer per Kopf (86.) den Endstand her. (Quelle TLZ)
Männer gewinnen hochverdient gegen defensiv eingestellte Mihlaer
SV Mihla - SV Normania Treffurt 0-4 (0-2)
14.11.2015,
Gegen die sehr defensiv eingestellten Gastgeber war Treffurt von Beginn an klar spielbestimmend, doch im Abschluss fehlte zunächst die Präzision. Tommy Mengis und Alexander Käppler verfehlten mit ihren Schüssen das Ziel. Zudem hielt Mihlas Torhütter Nils Brandau mehrfach gut. Bei einem Entlastungsangriff musste sich auch Treffurts Carsten Stoll auszeichnen (33.). Kurz vor der Pause war es dann Tommy Mengis der den Spitzenreiter auf die Siegerstraße brachte. Der Kapitän traf mit einem 16m-Flachschuss zur 0-1 Führung und legte mit einem Freistoß auch das 0-2 (45.+) nach.
Nach dem Wechsel hatte der Gast das Geschehen weiter jederzeit im Griff. Per Eigentor als Tino Stötzel einen Freistoß von Norman Manegold ins Mihlaer Netz lenkte, fiel das 0-3 (63.). Weitere Großchancen ließen die Gäste aus - so scheiterte Ivo Hattenbach frei vor Brandau - , ehe der eingewechselte Robert Aderhold nach einem parierten Käppler-Schuss im Nachsetzen den 0-4 Endstand (88.) herstellte.
Tore: 0-1 Tommy Mengis, 0-2 Tommy Mengis, 0-3 Eigentor, 0-4 Robert Aderhold
(Quelle TA)
Nächster Sieg für unsere Männer
SV Normania Treffurt - SG FSV Herda 5-0 (2-0)
08.11.2015
Der Tabellenführer spielte haushoch überlegen; das Ergebnis hätte aus Gastgebersicht noch höher ausfallen müssen, Normania ist zu schludrig mit seinen Chancen umgegangen. Die Gäste versuchten indes mit Kampf dagegenzuhalten, doch mehr als die Niederlage in Grenzen zuhalten war kaum drin. Lob verdiente sich dabei Herdas Torwart Alexander Kiel, der sein Team im Spiel hielt. Mann des Tages war Alexander Käppler, der die Gästeabwehr ständig auf Trab hielt; er traf selbst zum 2-0 (32.), nachdem Matthias Mann bereits in der 27.Minute das 1-0 besorgt hatte. Robert Hitzigrath machte in der 59.Minute per Freistoß das 3-0, in der 68.Minute erhöhte Dominik Marx nach Flanke von Käppler auf 4-0. Den Schlusspunkt zum hochverdienten Sieg setzte Tommy Mengis per 30m-Knaller in der 82.Minute. In der 85.Minute hatte Marx allein vorm Tor zwar noch das 6-0 auf dem Fuß, doch vergab er.
(Quelle TA)
Männer gewinnen auswärts knapp, aber hochverdient
FSV 1968 Behringen - SV Normania Treffurt 0-1(0-0)
01.11.2015
Bis zur 10. Min. waren die Tempovorstöße hüben wie drüben gleichermaßen schnell aber ohne Erfolg. Ab der 11. Min. nahmen die Gäste ihre Favoritenrolle wahr. So nahm T. Mengis in der 12. Min. beim Freistoß Maß, den gefährlichen Ball verlängert die Behringer Abwehr. Doch Keeper Hühn tritt hier das 1. Mal in Aktion und klärt. Es sollen 6 weitere tolle Paraden folgen. In der 16. Min. taucht Treffurts Stürmer A. Käppler durch die Behringer Abwehr, doch Sascha Hühn kann wiederum klären. In der 20. Min. kam Treffurts L. Möller zum Kopfball doch auch hier hielt Behringens Keeper seinen Kasten sauber, genau wie in der 33. Min. wiederum durch Käppler, der Sascha Hühn zu seiner größten Glanztat zwang. Bis zum Halbzeitpfiff durch den allein agierenden R. Görks, sahen die rund 90 Zuschauer bei herrlichen Spätherbstwetter zwei gleichwertige Mannschaften. Gastgeber Behringen konnte immer wieder durch tolle Defensivarbeit, organisiert durch den jungen Abwehrchef Maximilian Werner, glänzen. Treffurt glänzte durch Tempovorstöße, die aber nicht genutzt werden konnten.
Nach dem Wiederanpfiff konnten die Gäste in der 55. Min. die nächste Chance verbuchen, A. Käppler schaufelte das Runde aus ca. 6 Metern über das Eckige.
Gerade 1 Min. später stürzte Schiedsrichter R. Görks Rücklinks hin. Ursache ein wahrscheinlicher Muskelriss im Unterschenkel. Nach kurzer Behandlung durch Behringens Mannschaftsbetreuer St. Bischoff versuchte es Schiri Görks mit ersten Gehversuchen. Da aber kein Linienrichter vorhanden war, pfiff R. Görks mit schmerzverzerrten Gesicht und humpelnd und 10 Min. Unterbrechung die Partie wieder an. Der Bewegungsradius beschränkte sich vom Schiri, verständlicher Weise, größtenteils rund um den Mittelkreis. So kamen die Gäste in der 57. Min. zu ihrer nächsten Freistoß-Chance. R. Hitzigrath zirkelte das Leder aus halblinker Position, links an der gestellten Mauer vorbei. Der scharf geschossene Ball setzte kurz auf und schlug über dem in die linke Ecke fliegenden Keeper Hühn, zur Führung ein. Weitere 2 Min. später konnte der Treffurter Sturmlauf nur durch foul gestoppt werden. T. Mengis knallte diesmal das Leder über die FSV-Mauer hinweg. Doch Teufelskerl Hühn lenkte das Leder über die Latte. Behringen mühte sich immer wieder um Entlastung, gewann durch J. Faske, M. Liemen und P. Przygoda immer wieder Zweikämpfe, aber leider gingen die gewonnenen Bälle schnell wieder durch ungenaue Pässe verloren. In der 66. Min. blieb den Behringer Fans das Herz stehen, als Treffurts L. Möller am 5 Meter-Raum den Ball serviert bekommt. Doch zum Glück säbelte er über den Ball. Das hätte das 0 : 2 sein müssen. In der 78. Min. bekamen die Treffurter erneut einen Freistoß zu gesprochen. Doch auch hier hielt Sascha Hühn seinen Kasten sauber. Der FSV verlegte sein Augenmerk in der Schlussviertelstunde in den Angriff, es folgten Freistöße, Tempovorstöße, tolle Zweikämpfe. Doch es wollte sich einfach keine zwingende Torchance einstellen. Bestnoten im FSV-Team verdienten sich Keeper Hühn, Abwehrchef Werner und Mittelfeld-Flitzer Faske. Die Mannschaft durfte trotz der Heimniederlage aber erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Denn es war kein geringerer Gegner, als der Tabellenführer und Meisteranwärter zu Gast. Und dem wurde Paroli geboten!
Tor: 0-1 (57.) Robert Hitzigrath
(Quelle: www.fsv-behringen.eisenachonline.de )
Männer setzen Siegesserie fort und verteidigen Tabellenführung
SV Normania Treffurt - FSV Eintracht Eisenach 4-0 (1-0)
25.10.2015
Die Party begann mit einer "schlechten" ersten Halbzeit, in der sich beide Seiten eine hohe Fehlpassquote leisteten. Dennoch ging Normania mit 1:0 in Front: Der an allen vier Treffern beteiligte Alexander Käppler bereitete vor und Lucas Möller schloss den schönen Spielzug in der 13.Minute ab. Die Eisenacher monierten danach Foul von Torwart Carsten Stoll sowie wenig später ein angebliches Handspiel im Strafraum, doch beide "50:50-Entscheidungen" gingen glücklich für die Platzherren aus. In die zweite Halbzeit kam Normania wie verwandelt aus der Kabine: Christian Richwien hatte das System umgestellt und nun lief alles wie am Schnürchen, während die zunehmend überforderten Gäste nur noch zu sporadischen Kontern kamen. Bereits in der 47.Minute lies es Rene Fischer zum 2:0 klingeln, Abwehrspieler Oliver Bondzio belohnte sich mit dem 3:0 (59.), nachdem er schon zehn Minuten zuvor eine Hundertprozentige per Kopf liegen gelassen hatte. Das Endergebnis erzielte Dominik Marx aus dem Gefühl heraus (84.).
(Quelle TLZ)
Männer stürmen nach Auswärtssieg an die Tabellenspitze
SG Nessetal Wenigenlupnitz - SV Normania Treffurt 0-6 (0-3)
18.10.2015
Der Sieg für die von Anfang an spielbestimmenden Gäste hätte noch höher ausfallen können. Den ersten Treffer verhinderte zunächst zwei Mal das Aluminium (8., 12.). Erst Dominik Marx erlöste die drückenden Gäste mit dem 0:1 (29.). Nach einem Eckball erhöhte Tommy Mengis auf 0:2 (33.). Danach verpassten die Gastgeber mit der ersten Chance durch Kapitän Marco Büchner den Anschluss (39.). Die frühe Entscheidung zur Halbzeit, als Ivo Hattenbach - erneut nach einem Eckball - zum 0:3 traf (45.). Auch in der 2.Halbzeit dominierte Normania, baute die Führung nach zwei Einzelleistungen durch Niklas Wallstein (49.) und Alexander Käppler (52.) auf 0:5 aus. Per Distanzschuss sorgte Robert Hitzigrath für Tor Nummer sechs. Weitere Chancen vergaben die Gäste in der letzten halben Stunde. Die beste Möglichkeit für Wenigenlupnitz setzte Christoph Eisenberg an die Latte (70.).
(Quelle TLZ)
Männer fügen Spitzenreiter Mosbach erste Saison-Niederlage zu
SV Normania Treffurt - Mosbacher SV 1911 3-1 (1-0)
11.10.2015
Die erste Niederlage für die Gäste nach einem leidenschaftlich, kampfbetonten Spiel, in dem Normania früh mit 1:0 (4.Min.) durch Dominik Marx in Führung ging. Dennoch machten die Mosbacher, bei denen Feldspieler Florian Sauerbrei im Kasten stand, in den ersten 20 Minuten ordentlich Druck, ohne aber Kapital daraus zu schlagen. Nach der Anfangsphase fingen sich die Treffurter, erzielten bis zur Pause Gleichwertigkeit. Die Partie war vor 150 Zuschauern lange offen und Normania hatte etwa in der 75.Minute sogar Riesenglück, als Schiri Steffen Niklasch einen Schuss von Rene Kiesbauer aus rund 45 Metern, der überraschend direkt im Normania-Kasten landete, als "Abseits"pfiff. Das erlösende 2:0 fiel in der 78.Minute: Nach einem Abwehrfehler der Gäste bekam Alexander Käppler das Leder und schob ein. Käppler, der kurz nach der Pause auch schon mal den Pfosten getroffen hatte, bereitete dann das 3:0 (87.Min.) für René Fischer vor. Das Gegentor zum 3:1 (90.Min.+) durch Stefan Zimmermann war lediglich Ergebniskosmetik. Letztendlich ein verdienter Sieg, da den Gästen die Durchschlagskraft fehlte, Mosbachs Torjäger Kevin Spittel kaum zum Zuge kam und außerdem die Normania-Abwehr sehr gut gestaffelt stand. (Quelle TLZ)
Männer in der 2.Pokalrunde auswärts erfolgreich
SG SV Eintracht Ifta II - SV Normania Treffurt 1-4 (0-1)
03.10.2015
Noch vor der Gäste-Führung hatten die Platzherren gute Konterchancen, ohne jedoch selbst in der ersten Halbzeit zum Torerfolg zu kommen. Normania tat sich in der ersten Spielhälfte schwer, verwertete aber seine einzige klare Chance in der 14.Minute zum 0:1; Torschütze war Lucas Möller, der später verletzt ausgewechselt wurde. Eigentlich hatten die Gastgeber gegen den haushohen Favoriten mit viel mehr Gegentreffern gerechnet, doch erst in der 51.Minute konnte sich Normania per von Robert Hitzigrath verwandelten Elfmeter zum 0:2 etwas absetzen. Das 0:3 besorgte Dominik Marx in der 73.Minute, ehe Marcus Helbig fünf Minuten später per direkt getretenem Freistoß genau in den Winkel noch etwas Ergebniskosmetik leistete. Mit dem 1:4 (86.) per Konter machte dann erneut Marx den Einzug in die dritte Runde endgültig klar. (Quelle TA)
Schützenfest im Normannsteinstadion
SV Normania Treffurt - SG SV Grün-Weiß Gospenroda II 11-2 (6-1)
27.09.2015
Von Beginn an standen die Gäste unter Dauerbeschuss und waren am Ende mit dem 2:11-Debakel noch gut bedient. Der Torreigen begann bereits in der 2.Minute, als der 3-fache Torschütze Dominik Marx das Leder nach gelungenem Angriff zum 1:0 versenkte; das 2:0 besorgte Alexander Käppler schon 4 Minuten später. Dann ein "Kunststoß", mit dem keiner rechnete und bei dem sich Normanias Keeper Carsten Stoll offensichtlich verschätzt hatte: Gerald Schössler kam an den Ball und drückte aus 35 Metern in Richtung Gastgeber-Kasten ab zum 1:2. Doch bewahrten die Treffurter die Ruhe und konterten postwendend: Der 4-fache Torschütze Niklas Wallstein traf in der 16.Minute zum 3:1 und schoss auch das 4:1. Vom Punkt markierte Robert Hitzigrath das 5:1 und erneut Wallstein in der 43.Minute den 6:1-Halbzeitstand. Lucas Möller der nach 4 Wochen Erholungsphase endlich wieder spielen durfte, traf 11 Minuten nach seiner Einwechslung gleich per Doppelschlag zum 7:1 (61.) und 8:1 (62.). Gospenrodas bester Mann Servet Basha schloss einen blitzsauberen Konter zum 2:8 (66.) ab. Doch Treffurts Torhunger war noch nicht gestillt. Marx per Doppelschlag und noch einmal Wallstein machten es zweistellig. (Quelle TLZ)
Männer auswärts erfolgreich
SV 49 Eckardtshausen - SV Normania Treffurt 0-3 (0-1)
20.09.2015
Als gerade die 40.Minute angebrochen war, schlug der Ball unhaltbar im Eckardtshäuser Tor ein. Niklas Wallstein holte zu einem Sonntagsschuss aus und versenkte die Kugel aus 20m im Winkel. Es sollte der Genickbruch für die Schmidt-Elf sein, doch bis zu diesem Zeitpunkt war die Partie ein offener Schlagabtausch.
Schon frühzeitig offenbarte sich die Taktik der Treffurter als sehr effektiv. Durch die offensiv ausgerichteten Außenverteidiger Oliver Bondzio und Norman Manegold ergaben sich häufig Überzahlspiele und somit auch die ersten Einschussmöglichkeiten. Dominik Marx und Alexander Käppler konnten jedoch kein Nutzen daraus ziehen. Aufgrund der sehr hoch stehenden Abwehrreihe galt es für die Eckardtshäuser bei Ballgewinn schnellstmöglich zu kontern. Sobald dies gelang brannte es auch vor dem Treffurter Gehäuse, doch ein konsequenter Abschluss kam trotzdem nicht zustande. Meist scheiterte alles am letzten genauen Pass und der Entschlossenheit, weshalb Hereingaben und Flanken nicht beim Adressaten ankamen, sondern vor allem in den Händen von Carsten Stoll landeten. Torchancen blieben demnach immer noch den Treffurter vorbehalten, die zunächst allesamt vergeben wurden. Erst scheiterten Käppler und Fischer an Pippoleit, dann schoss Wallstein aus aussichtsreicher Position über den Kasten. Auf welche Art und Weise Letzerer wenig später zum Halbzeitresultat traf, dürfte nun allen klar sein.
Von nun an zählte für die Geißrainer die hängenden Köpfe wieder aufzurichten und einen Gang zuzulegen. Den entscheidenden Tritt auf die Kupplung verpasste das Team jedoch und fing sich sechs Minuten nach Wiederanpfiff den zweiten Gegentreffer ein. Erneut war es Niklas Wallstein, der diesmal links unten einschob. Im Eckardtshäuser Vorwärtsgang haperte es weiterhin. Wegen vieler kleinlich gepfiffenen Fouls und uneffektiver hohen Bällen kam kein Spielfluss zustande und die Gäste zogen ihr gewohntes Spiel auf. Dabei hatte der SV 49 noch Glück, dass Käppler und Marx heute kein Zielwasser getrunken hatten und per Kopf und Fuß zum dritten Mal knapp drüber semmelten. Als sich dann doch die Riesenchance für die Geißrainer zum Anschluss ergab, machten auch noch Sebastian Börners Nerven einen Strich durch die Rechnung. Einen misslungenen Rückpass auf Keeper Stoll erlief sich Börner, schoss jedoch aus unmittelbarer Nahdistanz über den leeren Kasten. Mehr oder weniger sorgte die Normania für mehr Gefahr vor dem eigenen Tor als die Schmidt-Elf selbst. Ein erneutes Missverständnis zwischen Bondzio und Stoll hätte beinahe zu einem Eigentor geführt, aber der Treffurter Keeper kratzte das Leder von der Linie. Ein möglicher Anschluss hätte vielleicht nochmal frischen Wind in die Partie gebracht, doch es sollte am heutigen Tage nicht sein. Stattdessen entschied der Unparteiische Maio nach einem unübersichtlichen Gemenge im Strafraum auf Elfmeter für den Gast. Die Chance ließ sich Robert Hitzigrath nicht entgehen und verwandelte kaltschnäuzig zum alles entscheidenden 0:3 aus Eckardtshäuser Sicht. Schon im gesamten Verlauf der Partie hätten sich die Treffurter in Form von Eigentoren fast selbst geschwächt. Dieser eigenen Schwächung wurde in der 89.Minute noch die Krone aufgesetzt. Eine überflüssige Aktion von Norman Manegold, der Seiler rüde von hinten in die Beine grätschte, führte zu einer unnötigen roten Karte auf Seiten der Normannen. Selbstverständlich war in Überzahl innerhalb von drei Minuten nicht mehr der Ausgleich möglich, doch trotzdem leistete Manegold einen Bärendienst für sein eigenes Team. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr.
(Quelle: www.sv49.wartburgregion.de)
Tore:
0:1 Niklas Wallstein (40.Min)
0:2 Niklas Wallstein (51.Min)
0:3 Robert Hitzigrath FE (84.Min)
Verletzungspech bei unseren Fussballern
Leider sind bei unserer Männermannschaft seit Beginn der Saison etliche verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen. Als Erstes erwischte es Tommy Mengis (Sprunggelenkverletzung) im Vorbereitungsspiel in Wendehausen, Neuzugang Nico Helbig zog sich eine Knieverletzung beim Punktspiel in Wutha-Farnroda zu und der wieder genesene Tino Montag verletzte sich beim Training sehr unglücklich am Daumen und musste darauf hin operiert werden. Unser "Kämpfertier" Lucas Möller hatte nach dem Punktspiel in Großburschla einen Kreislaufzusammenbruch und musste mit Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden, es stellte sich raus das er einen angeborenen Herzfehler hat, es ist fraglich ob er überhaupt wieder spielen wird. Matthias Mann fiel nach einem Zweikampf im Pokalspiel (Dippach) auf seine rechte Schulter und zog sich dabei eine schwere Verletzung zu.
Der Verein, aber vor allem die Mannschaftskameraden wünschen gute Besserung!!!
Männer in der 1.Runde des Kreispokal erfolgreich
SG SV GW Gospenroda/D. II - SV Normania Treffurt 1-2 (0-1)
05.09.2015
Ein knapper Sieg unserer Männer, der am Ende verdient war, weil Treffurt mehr Spiel-und Chancenanteile hatte. Insgesamt tat sich Normania sehr schwer gegen den kämpferisch spielenden Gegner. Die Führung (0-1) für Treffurt erzielte Lars Wagner in der 27.Minute mit Sonntagsschuss, die Robert Hitzigrath per Freistoß (0-2, 56.Min.) ausbaute. Danach verpasste Normania die Führung auszubauen und fing sich nach einem Konter das Anschlusstor (1-2, 77.Min.) ein. Bis zum Schlusspfiff konnte Treffurt die Führung verwalten.
Derbysieg in Großburschla für unsere Jungs am "Jacken"-Wochenende
SG GW Großburschla - SV Normania Treffurt 0-3 (0-0)
30.08.2015
Ein faires Derby, in dem die Gäste verdient gewannen. Bei tropischer Hitze - Schiri Steffen Niklasch unterbrach je einmal pro Halbzeit das Spiel für eine Trinkpause. Der Dreier für Normania war indes deshalb beachtlich, weil das gesamte Team in die Durchführung des Treffurter "Jacken-Festival" eingebunden war und daher zwei Nächte lang kaum zur Ruhe kam.
In der ersten Viertelstunde gaben die Gastgeber den Ton an, doch schafften sie es nicht, drei hochkarätige Chancen in Tore umzumünzen. Danach wurde Normania gleichwertig, doch ein Treffer gelang bis zur Pause trotz vorhandener Möglichkeiten keiner Mannschaft. In der zweiten Halbzeit bekamen die Gäste Oberwasser und Alexander Käppler schloss einen Konter mit dem 0-1 (54.) ab. Zehn Minuten später unterlief Tobias Schmitz ein Eigentor zum 0-2; danach schwanden die Kräfte der Grün-Weißen und Treffurt war ungefährdet auf der Siegerstraße. Den Endstand besorgte Robert Hitzigrath (88.). (Quelle: TA/TLZ)
Unser Spieler Lucas Möller hatte 2 Stunden nach Spielende einen Kreislaufzusammenbruch und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden. Die Mannschaft wünscht gute Besserung!
Männer verlieren 2.Saisonspiel auswärts
SG EFC Ruhla II - SV Normania Treffurt 4-3 (1-1)
23.08.2015
In der ausgeglichenen ersten Hälfte brachte Robert Hitzigrath die Gäste per Foulelfmeter in Front. Pierre Barthel glich nach schöner vorarbeit von Erik Jung in der 35. Minute aus. Mit Wiederbeginn riss der Gastgeber das Geschehen an sich, ließ schon mehrere Chancen aus, ehe Stefan Heinemann mit platziertem 18-m-Schuss das 2:1 gelang (65.). Doch der Gast bestrafte die Wackler der SG-Abwehr und drehte per Doppelschlag das Spiel (Marx/66., Helbig/70.). Der Gastgeber schlug jedoch abermals zurück, als Manuel Schmidt eine Freistoßflanke vom jungen Florian Meinhardt am kurzen Pfosten ins Netz spitzelte. Die letzten Minuten waren dann nichts für schwache Nerven. Zunächst ließ Jan Arnold zwei Hundertprozentige aus, während Treffurt in einer turbulenten Szene vorm Ritter-Kasten gleich zweimaliges Handspiel monierte (Glück für die SG!) und dann ausgekontert wurde. Den Befreiungsschlag angelte sich Steve Fuchs und schloss eiskalt zum 4:3 ab. (Quelle: www.fsv-wutha-farnroda.wartburgregion.de)
Sieg im ersten Saisonspiel für unsere Männer
SG SV Fortuna Suhltal - SV Normania Treffurt 1-4 (0-1)
16.08.2015
Beim ersten Saisonspiel ging es ersatzgeschwächt für unsere Männer zum Auswärtsspiel nach Fernbreitenbach. Urlaubs-und verletzungsbedingt fehlten Alexander Käppler, Tommy Mengis, Normen Manegold, Matthias Mann, Leon Montag, Niklas Wallstein, Robert Aderhold und Florian Lehmann. Darauf hin musste Trainer Christian Richwien auf etlichen Positionen umstellen. Und wer hätte es gedacht, Normania konnte diese Ausfälle kompensieren und gewann mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hochverdient. Die 1-0 Führung (7.Min.) für Treffurt erzielte der wieder reaktivierte (lange Verletzungspause) Tino Montag nach schöner Vorarbeit durch Rene Fischer. Danach hätten bei Dauerregen Lucas Möller und Tino Montag die Führung ausbauen können, scheiterten aber am Torwart oder hatten Pech im Abschluss. So gelang dem Gastgeber nach einem Konter in der 63.Minute der ehr glückliche Ausgleich. Normania war danach weiter das spielerisch bessere Team und machte offensiv jetzt noch mehr Druck. Das Resultat, nach einem Torwartfehler (68.Min.) der Heimmannschaft traf Lucas Möller zur 2-1 Führung, die der starke Dominik Marx mit dem 3-1 (74.Min.) und dem 4-1 (78.Min.) ausbaute. Mit 3 Alutreffern im gesamten Spiel hätte der Sieg auch höher ausfallen können. Ein guten Einstand an diesem Tag hatte auch unser Neuzugang Nico Helbig.
Und noch eine Anmerkung am Rande, unser Torwart Carsten Stoll kam direkt vom Ostseeurlaub zum Spiel und bot eine tadellose Leistung. Sowie wurde kurzfristig "Oldie" Markus Rippel angerufen, der "ganz selbstverständlich" mit Sporttasche nach kam und sich als Ersatzspieler zur Verfügung stellte. Beiden ein großes Dankeschön dafür!
Vielen Dank für die Unterstützung der mitgereisten Fans!!!
Niederlage für unsere Jungs im Landespokal
Vorrunde Landespokal Thüringen
SV Normania Treffurt – FSV 06 Eintracht Hildburghausen 0-2 (0-1)
26.07.2015
Eine kleine Sensation blieb gestern im Normannsteinstadion aus. Im Ausscheidungsspiel für die erste Hauptrunde des Landespokals verlor der SV Normania Treffurt dem zwei Klassen höher spielenden FSV Eintracht Hildburghausen mit 0:2 (0:1). Für die Gastgeber hatte die Partie ohnehin eher Testspielcharakter. Denn während Hildburghausen bereits kommende Woche das erste Spiel in der Landesklasse hat, muss der Kreispokalsieger aus Westthüringen erst zwei Wochen später in der Kreisliga ran. „Einen Klassenunterschied habe ich aber nicht gesehen“, war Treffurts Trainer Christian Richwien trotz der Heimpleite zufrieden. „Wir haben die ganze Woche Kondition gebolzt, daher war es ganz ordentlich.“ Die Gäste waren freilich die optisch überlegene Mannschaft. Chancen konnten sie sich in der Anfangsphase aber nicht herausspielen. Auf der anderen Seite legte der Gastgeber seinen Respekt schnell ab und machte sich durch René Fischers Schuss (15.) sowie Lucas Möllers Kopfball (17.) mit leichten Torgelegenheiten aufmerksam. Clever zeigten sich aber die Gäste, die einen individuellen Fehler im Mittelfeld nutzten, um eine Diagonalball zu ]ens Kirchner zu schlagen und dieser nach einer guten Stunde ins lange Eck zum 0:1 abschloss, es war der erste Schuss auf Torhüter Carsten Stoll, der nicht ganz unhaltbar schien. Vor der Pause verpasste Hildburghausen nach einem Lattentreffer von Martin Schleicher (37.) sowie nach zwei gehaltenen Bällen von Stoll (38., 44.) die wohlmögliche Vorentscheidung. So blieb die zweite Hälfte spannend, hochklassig war die Partie aber keineswegs. Normania gab nicht auf und erarbeitete sich Möglichkeiten nach Standardsituationen. Einen Freistoß aus 20 Metern setzte aber Mengis deutlich über das Tor (70.) und dann verpasste Oliver Bondzio einen langen Freistoß (78.). „Der Unterschied zwischen beiden Mannschaften war die Chancenverwertung“, so Richwien, „Hildburghausen macht aus zwei, drei Chancen auch zwei Tore.“ Kevin Ullrich ließ sich die abseitsverdächtige Konterchance dann auch nicht nehmen und traf zehn Minuten vor Schluss zur Vorentscheidung. Der Ehrentreffer blieb den Gastgebern verwehrt, weil im Anschluss ein Mengis-Freistoß knapp vorbei ging (82.) und Lars Wagner eine Käppler-Hereingabe nicht ins Tor setzen konnte (85.)
Aufstellung Normania: Stoll; Montag, Braunhold (46.Wagner), Bondzio, Hattenbach, Käppler, Mann, Mengis, Hitzigrath, Möller, Fischer (75.Müller). Sch.: Werner (Arenshausen). T.: 0:1 Kirchner(30.), 0:2 Ullrich (80.).
(Quelle TA)