SVN holt das TRIPLE

Derbysieger – Fairplaysieger – Pokalsieger :-)

Zum Schluss gab es dann doch noch eine kalte Dusche für Christian Richwien. Alexander Käppler hatte sich von hinten angeschlichen und schüttete einen Eiskübel über den Treffurter Trainer aus. Der zuckte nur kurz zusammen und klatschte den Sünder ab. „Eine Dusche gehört nach so einem Erfolg doch dazu“, sagte Käppler frech, der zuvor im Endspiel um den Westthüringer Kreispokal die Hauptrolle gespielt hatte. Käppler‘s Treffer in der 62. Minute entschied die Partie gegen den SV Mosbach. Bei herrlichem Wetter siegten die Werrastädter vor stimmungsvoller Kulisse von 500 Zuschauern in Mühlberg in einem bis zum Schluss spannenden Pokalfight knapp mit 1:0.

„Entscheidend ist aber wer mehr Tore schießt“, wusste schon vor der Partie Treffurt‘s Bürgermeister Michael Reinz. Das Geschehen auf dem Rasen war lange Zeit nicht finalwürdig. Niveauarm plätscherte die erste Hälfte dahin, da beide ersatzgeschwächten Teams viel Respekt offenbarten, abwartend spielten und nur selten Kombinationen zustande brachten. Den ersten kleineren Aufreger gab es nach zwölf Minuten, als Mosbachs Sebastian Schmidl es mit mehreren Kontrahenten aufnahm, zu Fall kam, jedoch der geforderte Elfmeterpfiff – zu Recht – ausblieb. Danach wirkten die Treffurter etwas strukturierter, doch die einzige herausgespielte Chance der ersten 45 Minuten vergab Ivo Hattenbach nach Käppler-Flanke per Kopf. Bis zur Pause ging anschließend bloß noch bei zwei Freistößen ein Hauch von Torgefahr aus.

Auch in Hälfte zwei wurde es zunächst spielerisch nicht besser. Bezeichnend war ein vom Treffurter Tommy Mengis zur Eckfahne beförderte Freistoß. Zur Führung bedurfte es einer Einzelaktion, bei der Käppler seine Klasse eindrucksvoll demonstrierte. Gleich mehrere Gegenspieler ließ er im Strafraum stehen, schaute noch mal und jagte den Ball aus etwa acht Metern an Keeper Haaß vorbei ins Netz. Mosbachs aufbäumen brachte nichts mehr, auch wenn der von einem Freizeitturnier gekommenen Kevin Spittel als Einwechsler noch etwas frischen Schwung brachte. Mit zwei Schüssen prüfte er Normania Keeper Carsten Stoll. Ansonsten fehlten beim SV Mosbach die klaren Zuspiele in die Spitze, zudem blieb gestern auch Kreisliga-Torschützenkönig Max Hirschel blass. Die besseren Chancen hatten die Normannen, die bei Ihren Kontern, meist über den nun aufdrehenden Käppler, die Entscheidung verpassten. So zitterte sich Treffurt durch die vierminütige Nachspielzeit, ehe Schiedsrichter Tobias Claus abpfiff. Danach gab es bei den Normannen kein Halten mehr. Die Treffurter Spieler tanzten wild durcheinander, sangen „Wir haben den Pokal“ und umhalsten sich überglücklich. Und der während der Spiele als ruhiger Zeitgenosse bekannte Richwien zeigte sich von einer ganz anderen Seite. Im Siegerkreis stimmte Treffurt‘s Coach grölend die obligatorische „Humba“ an. (Quelle: TA/SVN)

 

Wir möchten uns an dieser Stelle für eine phantastische Saison bedanken. Es war großartig!

Ein Dank an dieser Stelle an die Spieler, die Fans, die Betreuer, unsere Sponsoren und Unterstützer. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! 


Saisonabschluss auswärts für unsere Jungs

SG SV Fortuna Suhltal - SV Normania Treffurt 1-1(1-1)  

21.06.2015 

Unsere Männer reisten mit "voller Kapelle" (19 Spieler) zu diesem Auswärtsspiel an, obwohl es in der Liga um nichts mehr ging, die letzte Aufstiegsminichance wurde im letzten Heimspiel vertan, der 2.Platz war uns aber sicher. Normanias Trainer Christian Richwien war es wichtig, nach dem Spiel keine Verletzungen zu beklagen, nächsten Sonntag steht ja das Pokalfinale an. 

Nun zum Spiel, bei schlechten Platzbedingungen in Wünschensuhl kamen unsere Männer gut ins Spiel, Alexander Käppler erzielte nach einer Viertelstunde das 1-0 für Normania nachdem er nach einem Torwartfehler nachgesetzt hatte. Danach pressten die Gastgeber früh und kamen kurz danach durch einen Konter zum 1-1 Ausgleich. Leider musste danach unser Stürmer Dominik Marx verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kam Matthias Mann. Ersatzspieler Leon Montag und Robert Aderhold bekamen in der zweiten Halbzeit auch noch ihren Einsatz, dem angeschlagenen Lucas Möller blieb dadurch eine Einwechslung verwehrt. 

Es entwickelte sich ein ausgeglichenes aber niveauschwaches Kreisligaspiel. So richtig gefährliche Torchancen waren bis zum Ende Fehlanzeige auf beiden Seiten. Unterm Strich geht deshalb die Punkteteilung für beide Mannschaften in Ordnung. 

Randinfo, Eric Müller kurriert zurzeit eine Verletzung (Heimspiel gegen Behringen) aus und wird uns hoffentlich im Pokalfinale wieder zur Verfügung stehen. 

Wir danken erstmal allen Zuschauern, Gönnern, Fussballerfrauen, Eltern und Fans die Uns bis zum Schluss begleitet haben! Wir hoffen auch in Zukunft auf eure Unterstützung! Ohne Euch wäre so eine gute Saison seit Neubeginn 2010, die wir im Vorfeld nicht für möglich gehalten hätten, nicht möglich gewesen! Jetzt steht noch das Pokalfinale zum krönenden Abschluss an. 

Der SV Normania Treffurt gratuliert natürlich der SG Falken zum Aufstieg. 


Unsere Männer verlieren ihr letztes Heimspiel und vergeben Minichance im Aufstiegskampf

SV Normania Treffurt - FSV 1968 Behringen 0-2 (0-0) 

Zwei Tage nach dem Erfolg im Halbfinale fehlte unseren Männern die Durchschlagskraft, sie verloren ihr letztes Heimspiel und verabschiedeten sich damit im Aufstiegsrennen. Tore: 0-1 46.Min., 0-2 83.Min. 

Die ca. 120 Zuschauer sahen eine faire aber spannende Partie. Die Gastgeber konnten mit kompletter Kapelle antreten, aber einigen Akteuren steckte das freitägliche Pokal-Match noch in den Knochen. Die erste HZ war recht chancenarm, hüben wie drüben. Mit Beginn der 2.HZ begann aber der FSV mit einem tollen Konter, schon in der 46.Min. nutzte Behringens Erik Schröder seine Chance und netzte zur 0-1 Führung ein. Die Gastgeber rannten nun gegen die FSV-Abwehr an. Oldie A. Niebergall hielt hier alle Fäden in der Hand und vertrat den gesperrten P. Schmidt hervorragend. Treffurt nutzte seine Chancen nicht und wurde nur noch nervöser, da mit schwindender Zeit auch die Chance zum Titelgewinn dahin schwand. Da die Beine der Gastgeber immer schwerer wurden, kam es diesmal, wie es kommen musste. Der FSV nutzte eine weitere sich bietende Konterchance, diesmal durch den jungen Julian Faske, der gar das 0-2 in der 83.Min. erzielte. Das war der K.O. für die Gastgeber, die sich von da an ihrem Schicksal ergaben. (Quelle: www.fsv-behringen.eisenachonline.de ) 


Unsere Jungs erreichen das Finale

Kreispokal-Halbfinale Westthüringen  

SV Normania Treffurt – SG VfB 1919 Vacha 4-3 

12.06.2015 

Treffurt begann druckvoll und erzielte bereits nach 4 Minuten die 1-0 Führung per Kopf durch Ivo Hattenbach nach einem Freistoß, geschossen von Tommy Mengis. Beide Mannschaften schenkten sich nichts in diesem fairen und ansehnlichen Halbfinale vor 180 Zuschauern. Die Platzherren schwächelten in der Abwehr und Vacha glich in der 25.Minute zum 1-1 aus. Der schnelle Dominik Marx erzielte 8 Minuten später die 2-1 Führung für Normania. Nach einem Freistoß (37.Min.) für die Gäste, den erst Normannenkeeper Carsten Stoll noch glänzend hielt, schaltete ein Vachaer Stürmer schneller als die Normania-Abwehr und köpfte zum 2-2 ein. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie völlig ausgeglichen, ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Bei Treffurt schwanden die Kräfte und Vacha kam nicht unverdient zur 2-3 Führung (79.Min.) durch einen Kopfball. Danach rappelte sich Normania nochmal auf und es folgten die letzten spannenden Minuten bis zum Abpfiff. Erst traf Lucas Möller nach schöner Kombination u.a. von Alexander Käppler zum 3-3 (84.Min.) und in der Nachspielzeit (90.+2) spitzelte Dominik Marx nach einem Torwartabpraller den Ball zum umjubelten 4-3 Siegtreffer ins Netz. Vacha hatte danach noch eine Möglichkeit auszugleichen, doch Carsten Stoll war mit Glanzparade zur Stelle. Kurz darauf pfiff der Schiri ab und es gab bei Allen kein halten mehr vor Freude.


Aufstiegskampf wird wieder spannend, Abstand unserer Männer nur noch 2 Punkte

SG Nesset. Wenigenlupnitz - SV Normania Treffurt 2-5  

07.06.2015 

Treffurt begann wie die Feuerwehr und führte bereits nach 3 Minuten durch Tore von Dominik Marx und Alexander Käppler mit 2-0, aber auch durch die Mithilfe der Gastgeberabwehr. Normania war weiterhin das spielerisch überlegenere Team, Tommy Mengis erzielte in der 29.Minute den 3-0 Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff erhöhte Alexander Käppler auf 4-0(48.Min.), danach ließ Treffurt die Zügel etwas schleifen, dadurch kamen die Platzherren zum Anschlußtreffer (1-4) in der 56.Minute. Normania straffte sich wieder und Tommy Mengis erhöhte zum 5-1 (69.Min.) für die Werrastädter. Kurz vor Abpfiff traf Wenigenlupnitz noch zur Ergebnis-kosmetik 2-5 (88.Min.). Ein hochverdienter Sieg für Treffurt der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. 

Jetzt stehen nach dem Pokal-Kracher für unsere Männer noch 2 Punktspiele an, durch das Unentschieden von Tabellenführer Falken in Großburschla konnte der Abstand auf 2 Punkte verkürzt werden. Das verspricht Spannung bis zum letzten Spieltag.


Unsere Männer halten mit Heimsieg 4-Punkte-Abstand zur Tabellenspitze

SV Normania Treffurt - SG FSV Herda 5-2(3-2)  

31.05.2015 

Ein verdienter Sieg, der bei konsequenter Chancenverwertung noch höher hätte ausfallen können. In der 7.Minute traf Alexander Käppler zum 1:0, nachdem die Gastgeber die Anfangsphase klar domiemiert hatten. Doch ließ Normania nach etwa 10 Minuten die Zügel so schleifen, dass es zu zwei Gegentreffern kam: Pascal Rausching glich in der 23.Minute aus und Lars Heinemann brachte die Gäste in der 29.Minute sogar mit 2:1 in Front. Doch ließ Normania diese kleine Schwächephase bald hinter sich, riss sich am Riemen, baute wieder Druck auf und drehte noch vor der Pause das Spiel: Lucas Möller besorgte in der 37.Minute das 2:2 und Eric Müller traf fast mit dem Pausenpfiff zum 3:2 (45.). In der zweiten Hälfte spielten nur noch die Platzherren, während die Gäste kaum noch einen Angriff starteten, Matthias Mann erhöhte auf 4.2 (51.) und nochmals Möller netzte zum Endstand ein (80.); zwischendrin ließ Normania eine ganze Menge Chancen liegen. (Quelle: TA vom 02.06.2015) 


Männer stehen nach Sieg im Kreispokal-Halbfinale

SV Blau-Weiß Ballstädt - SV Normania Treffurt 1-2(0-2)  

25.05.2015 

Im Kreispokal-Viertelfinale musste unsere Männermannschaft zum Kreisligisten(Gothaer Kreis) nach Ballstädt. Nach starker und dominierender erster Halbzeit in dem Dominik Marx zwei Tore (1-0 32.Min., 2-0 41.Min.) nach schönen Vorarbeiten durch Alexander Käppler für Normania gelang, baute Treffurt in der zweiten Hälfte ab. Normanias Torwart Carsten Stoll hielt durch guter Leistung sein Tor sauber, den Platzherren gelang erst in der Nachspielzeit der Anschlußtreffer. Unterm Strich ein verdienter Sieg für Treffurt.


Bittere Auswärts-Niederlage für unsere Männer

SV 49 Eckardtshausen - SV Normania Treffurt 4-2 (1-0) 

17.05.2015

Schon zum dritten Mal in dieser Spielzeit trafen die Geißrainer auf den SV Normania Treffurt. Die ersten beiden Partien sollte das Team so schnell wie möglich aus den Köpfen bekommen, denn aus dem Hinspiel sowie der zweiten Kreispokalrunde stehen mit einem 1:7 und einem 0:4 ernüchterne Ergebnisse. Zudem könnte die Schmidt-Elf ein entscheidender Faktor im Aufstiegsrennen sein, da Tabellenführer Falken und der Zweite aus Treffurt auf gegenseitige Ausrutscher hoffen. Davon abgesehen, wollten die Eckardtshäuser die wichtigen drei Punkte am Geißrain behalten, damit man im Rennen um Platz drei die Nasenspitze weiterhin vor Mosbach behält.

Beiden Teams war anzumerken wie wichtig ihnen das Spiel ist. Mit Kampfgeist und Finesse erarbeiteten sich die Geißrainer erste gute Tormöglichkeiten, versiebten diese jedoch in Person von Frank Rudloff und Sebastian Börner. Durch kompakte Defensivarbeit vermied der SV 49 zunächst unnötige Gefahr vor dem eigenen Tor. Einzig Lars Wagner tauchte nach 15 Minuten allein vor Interimstorwart Philipp Scheuch auf, der zusah wie das Spielgerät am Kasten vorbeiflog. Wenig später ein schneller Konter über Sebastian Börner, der mit seinem Querpass auf Benjamin Zirpel der Führung den Weg bereitete. Zirpel netzte flach zum 1:0 ein und markierte sein 15.Saisontor! Der Treffer gab den Eckardtshäuser einen weiteren Anschub. Die Führung konnte bis zum Halbzeitpfiff trotzdem nicht ausgebaut werden.

Ein Anschub für die Gäste war hingegen der Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit. In den üblichen Eckardtshäuser "Schwächelminuten" scheiterten Dominik Marx und Alexander Käppler an Scheuch sowie Ivo Hattenbach am Pfosten. Da die Normania nun immer weiter aufrückte, bildeten sich viele freie Räume für den SV 49. Durch frühes Pressing wurde Treffurt zu ständigen Fehlern gezwungen - Konterchancen waren keine Mangelware. So hatte Knauer die große Möglichkeit zum 2:0, doch er fand frei vor dem Tor seinen Meister in Keeper Carsten Stoll. Dieser konnte in der 65.Minute nichtsdestotrotz überwunden werden. Ein Pass in die Gasse, ein Schuss von Sebastian Börner, 2:0! Elf Minuten darauf gibt Zirpel eine scharfe Eingabe auf Börner, der mit seinem zweiten Tor auf 3:0 erhöhte! Ein vierter Treffer blieb vorerst aus, da Zirpel das Leder aus zwei Metern nur auf den Boden köpfte. Außerdem wurde ihm der 16.Saisontreffer verwehrt, da Schiri Görks sein reguläres Tor aberkannte. Die Gäste gaben sich keineswegs auf und erzielten nach 85 Minuten durch Tommy Mengis' Kopfball das 3:1. Kaum hatte man sich versehen, da verkürzte Alexander Käppler auf 2:3 und es wurde noch einmal spannend. Jene Spannung wurde schließlich rausgenommen, als die Eckardtshäuser mit dem 4:2 den Sack zumachten. Arthur Seiler köpfte den Ball über den heranstürmenden Torwart Stoll, woraufhin Sebastian Börner nur noch den Fuß hinhalten musste und seinen Hattrick schnürte! Ein Spitzenspiel auf Spitzenniveau und einem Spitzenergebnis aus Sicht der Geißrainer!

Treffurt kann mit der Niederlage den Punkteabstand auf den Führenden nicht verkürzen, jedoch aber seine Position auf dem zweiten Platz der Tabelle beibehalten. Eckardtshausen verringert die Punktedifferenz auf den Zweitplatzierten Normania Treffurt auf acht Punkte und bleibt somit weiter im Kampf um die Spitzenposition.

(Quelle www.sv49.wartburgregion.de)


Treffurt bleibt diese Saison auch im Derby gegen Großburschla ungeschlagen

SV Normania Treffurt - SG Grün-Weiss Großburschla 7-0 (3-0) 

10.05.2015

Im Derby gab es bei sonnigem Kaiserwetter vor 160 Zuschauern den erwartet klaren Sieg für die Platzherren. Normania kam allerdings erst nach etwa 30 Minuten ins Spiel, nachdem die faire Partie auf schwachem Niveau begonnen hatte. "Mann des Tages" war der dreifache Torschütze Dominik Marx (31./41./86.). Per Freistoß direkt über die Mauer ins lange Eck gelang Tommy Mengis in der 44.Minute der 3:0-Pausenstand. Danach waren die Gastgeber weiter drückend überlegen. In der 65.Minute gelang Niklas Wallstein ein sehenswerter Treffer aus 30 Metern zum 4-0, ehe Lucas Möller in der 70.Minute eine präzise getretene Ecke von Eric Müller zum 5-0 einköpfte. Alexander Käppler verwandelte nach Foul an Marx den fälligen Elfmeter zum 7:0-Endstand. (Quelle TLZ)


Treffurt gewinnt Derby in Falken hochverdient mit 3-0

SG Falken - SV Normania Treffurt 0-3 (0-1) 

03.05.2015

Vor über 300 Zuschauern kamen die Gäste leichter als gedacht zum Punktedreier. Am Ende hätte es sogar noch deutlicher ausgehen können. Eine souveräne Vorstellung der Gäste, diese spielten strukturierter und hatten das Geschehen auf dem schmalen Platz fast durchweg im Griff. Die erste gute Chance ließ Dominik Marx nach Flanke von Alexander Käppler per Kopf aus Nahdistanz aus (8.). Ein Schuss von Lucas Möller wurde auf der Linie geblockt (28.), ehe Falkens Andreas Fiedler Marx gerade noch am Torschuss hindern konnte (34.). Hochverdient war daher die Gästeführung, die Käppler nach weitem Flugball von Lars Wagner technisch gekonnt erzielte (37.). Falken blieb fast alles schuldig. In der Hintermannschaft waren die Ausfälle nicht zu kompensieren und der Angriff blieb bis zum Ende harmlos. Mitte der zweiten Hälfte machte Treffurt mit einem Doppelschlag alles klar. Erst stocherte Lucas Möller eine Eingabe über die Torlinie (66.) und dann schob Dominik Marx einen schlecht geklärten Ball aus 11 Metern zum 3-0 ins Netz. Danach hätte Normania noch weiter erhöhen können, doch es blieb bis zum Abpfiff beim umjubelten 3-0 Sieg. 

Tore: 0-1 Alexander Käppler (37.Min.), Lucas Möller (66.Min.), Dominik Marx (68.Min.) 

(Quelle TA)


Stadt-Derby wird zum Kreisliga-Spitzenspiel

SG Falken - SV Normania Treffurt 

03.05.2015, Sonntag um 15 Uhr 

Wer hätte vor der Saison gedacht, dass schon zum Hinspiel im Oktober 2014 (Ausgang 1-1) bei diesem Derby der Erste gegen den Zweiten der Kreisliga spielt. Anspruch und Wirklichkeit liegen oft auseinander, Treffurt mit Saisonziel: oberes Mittelfeld, befand sich zum Ende der Hinrunde überraschend auf Platz 1 der höchsten Liga im Wartburgkreis. Falken mit Saisonziel: Aufstieg, befand sich auf Platz 2, mit 3 Punkten und 1 Spiel Rückstand wohlgemerkt. Aber zur Rückrunde drehte sich das "Blatt", Normania kam schlecht aus den "Startlöchern" und verlor die ersten 3 Punktspiele. Falken gewann alle seine Partien einschließlich Nachholspiel und kletterte an die Spitze mit 9 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Treffurt. Doch dann überwand Normania seine "Minikrise" und holte 3 Siege in Folge. Falken patzte in den letzten 2 Spielen (3-3,2-3) und Treffurt kam wieder bis auf 4 Punkte heran. 

Personell wird sich bei Normania im Vergleich zu den letzten Spielen nichts ändern, verletzungsbedingt fehlen nachwievor Robert Hitzigrath, Leon Montag, Rene Fischer und Tino Montag. 

Unterm Strich wünschen Wir uns ein spannendes und vorallem faires Derby, bei den "Vorzeichen" ist auf jeden Fall für Stimmung gesorgt.


Erster Heimsieg für unsere Männer in der Rückrunde

SV Normania Treffurt - FSV Wutha-Farnroda 4-0 (2-0) 

26.04.2015, 

Die mit nur einem Ersatzspieler angereisten Gäste zeigten sich überraschend schwach. In einen Schuss von Lucas Möller aufs Tor grätschte Manuel Schmidt, der als eigentlicher FSV-Stürmer heute verteidigen musste, unglücklich hinein und es stand nach 15 Minuten 1-0 für Normania. Erneut Möller traf nach einem Freistoß per Kopf zum 2-0 (20.). Dann Schock für alle Spieler auf dem Feld: Wuthas Ersatzkeeper Domenik Börner bekam den Ball kräftig auf die Nase, blutete stark und musste zehn Minuten behandelt werden, ehe die Partie weitergehen konnte. Hut ab: Börner hielt trotz "Diagnose Nasenbruch" bis zum Ende tapfer durch. In der 49.Minute erhöhte Dominik Marx auf 3-0 und in der 71.Minute besorgte Tommy Mengis per direktem Freistoß aus 30 Metern den Endstand. Mit diesem Sieg knüpfte Normania an die Leistung in Mihla an; der Dreier war in keiner Phase gefährdet.  (Quelle TA)


Männer mit Auswärtssieg

SV Mihla - SV Normania Treffurt 0-1(0-0) 

19.04.2015 

Das knappe Ergebnis spiegelt den tatsächlichen Spielverlauf kaum wieder, denn die Gäste agierten taktisch und spielerisch haushoch überlegen, sodass der Auswärtsdreier am Ende hoch verdient war. Gegen eine defensiv eingestellte Heimmannschaft haderten die Treffurter jedoch einmal mehr mit ihrer mangelhaften Chancenverwertung. Zum Beispiel hätten sich Lucas Möller, Dominik Marx und Alexander Käppler "verrückt stürmen" können ohne zu treffen. Zum erlösenden 0-1 in der 78.Minute brauchte es eine Standardsituation: Tommy Mengis netzte per Kopf nach einem präzisen Freistoß von Normen Manegold ein. Da konnte der eigentliche Feldspieler Christian Wagner im SVM-Tor nichts machen. In der Schlussphase mussten die Gäste jedoch noch einmal zittern, doch schlossen die Platzherren, die dem Normania-Kasten gefährlich nahe gekommen waren, ihren letzten Angriff in der Nachspielzeit mangelhaft ab. (Quelle TLZ)


Männer gewinnen ihr erstes Punktspiel im Jahr 2015

SG SC Einheit Pferdsdorf-Sp. - SV Normania Treffurt 0-3(0-1) 

12.04.2015 

Treffurt ging in der 20.Minute durch Normen Manegold mit 1-0 in Führung und konnte danach seine Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Normania machte es bis zur Schlussphase spannend, in der 80.Minute traf Matthias Mann zum erlösenden 2-0 und Alexander Käppler erzielte den 3-0 Endstand in der 88.Minute.


Rabenschwarze Serie der Männer hält an

SV Normania Treffurt - SV 1911 Mosbach 1-2(1-1) 

06.04.2015 

Auch das 3.Punktspiel der Rückrunde verloren unsere Männer. 

Tore: 1-0(6.Min.) Alexander Käppler, 1-1(31.Min.) Kevin Spittel, 1-2(90.+3) Michael König 


Männer gewinnen nach Verlängerung mit 5-2 auswärts im Pokal

SG Leina/Catterfeld - SV Normania Treffurt 2-5 (0-0/2-2) 

04.04.2015 

Tore für Normania: 1-1 Lucas Möller, 2-2 Lucas Möller, 2-3 Lucas Möller, 2-4 Alexander Käppler, 2-5 Tommy Mengis 

Lange Zeit war der Klassenunterschied nicht zu bemerken. Vor allem in der ersten Hälfte präsentierte sich die Leinaer Elf von Trainer Steffen Ruck tonangebend, während Treffurt zunächst nur schwer ins Spiel fand. Die Gastgeber verstanden es, von Beginn an die Treffurter im Aufbau zu stören und gaben schon kurz nach Anpfiff die ersten Schüsse auf das gegnerische Tor ab. Die zwei wohl größten Chancen ließen M. Kuske und T. Walter allerdings noch ungenutzt. Somit stand die Partie zur Pause weiter offen. Auch nach dem Wiederanpfiff schenkten sich beide Mannschaften nichts. Gleich die erste Großchance ließ sich S. Gorff nnun nicht mehr entgehen und schoss die Gastgeber in Führung. Doch Treffurts Antwort folgte auf den Fuß. L. Möller traf nach einem Alleingang zum 1:1. Die Ruck – Elf drängte danach wieder auf die erneute Führung und wurde in der 63. Minute durch M. Kuske belohnt, der zum 2:1 einnetzte. Lange währte die Freude darüber aber auch diesmal nicht, denn wiederum L. Möller egalisierte 4 Minuten später erneut. Bis zum Ende fielen keine weiteren Tore, sodass es in die Verlängerung ging. Die ersten 15 Minuten verliefen torlos, doch in der 2. Hälfte der Verlängerung konnten die Gäste 3 Tore erzielen und so letztendlich den, wenn auch etwas zu hoch ausgefallenen Sieg, einfahren. (Quelle: www.sg-leina.de)


Männer verlieren wieder und geben Tabellenführung ab

SG Gerstungen/Vitzeroda II - SV Normania Treffurt 4-2(1-0) 

29.03.2015 

Auch im zweiten Spiel der Rückrunde blieb unsere Männermannschaft unter ihren Erwartungen und verlor verdient mit 4-2 in Vitzeroda. 

Vor der Partie musste Trainer Christian Richwien auf einigen Positionen umstellen. Robert Hitzigrath, Chris Dittrich, Leon Montag, Niklas Wallstein, Lars Wagner, Dominik Marx und Rene Fischer fehlten in der Defensive sowie im Sturm. So spielte z.B. Carsten Stoll in der zentralen Abwehr und Maik Nollner nahm seine Position im Tor ein. 

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, jedoch mit besseren Chancen auf der Gastgeberseite, eine davon nutzte Erik Irrgang zum 1-0 (23.Min.) per Kopf. In der zweiten Halbzeit kam Normania besser ins Spiel und machte viel Druck auf das gegnerische Tor, doch die defensiv ausgerichteten Platzherren standen hinten clever und ließen bis zum 16er kaum was zu. Ein schneller Angriff führte gleich zu Beginn zum 2-0 (51.Min.) durch Patrick Sust. Danach gab sich Treffurt zwar nicht auf, doch die Angriffsbemühungen gestalteten sich ehr umständlich und Chancen ergaben sich nur durch "Zufallsprodukten". Ein Hoffnungsfunke keimte nach dem Anschlusstreffer zum 2-1 (63.Min.) durch Alexander Käppler getretenden abgefälschten Eckball auf. Jetzt machte Normania "hinten auf" und lud Gerstungens Zweite zwangsläufig zum Kontern ein, die Patrick Sust und Michael Eick eiskalt (3-1, 80.Min. und 4-1, 82.Min.) nutzten. Treffurt zeigte Moral und kam in der 90.Min. zum 4-2 durch Matthias Mann noch zur Ergebnisverbesserung.


Verpatzter Rückrundenstart für unsere Männer

SV Normania Treffurt - SG EFC Ruhla/Etterwinden II 1-2(1-2)  

Allen Treffurter fehlten nach Abpfiff die Worte , aber solche Spiele gibt es im Fussball leider nunmal... 

Altbekanntes Sprichwort: "Wer vorne die Buden nicht macht, brauch sich zum Schluss nicht zu wundern wenn sich sowas hinten rächt...". 

Ob glücklich oder nicht, sei da hingestellt, Ruhla´s Zweite nahm aus dem Normannsteinstadion 3 Punkte mit und das mit 5 "Alte Herren Spieler" in ihren Reihen. Treffurt war zwar über die gesamte Spielzeit das überlegenere Team und hatte ein Chancenverhältnis von etwa 12-3, aber mehr Tore erzielte Ruhla durch "Abwehrgeschenke" der Gastgeber. Irgendwie war es eine Mischung aus Pech und Unvermögen was Treffurt in seinen Offensivaktionen ausstrahlte. 

Tore: 33.Min. 0-1 Sven Bartko, 35.Min. 0-2 Steven Roggenbuck, 45.Min. 1-2 Tommy Mengis  


Testspiele der Männermannschaft

Nach der deutlichen Niederlage gegen Heyerode (3-7) und einem 2-1 Sieg im Trainingslager gegen Heiligenhafen, hatten es unsere Männer im kurzfristig angesetzten Spiel am Mittwochabend auf dem Sportplatz am ehemaligen Freibad gegen die SG Lengenfeld/Effelder zu tun. Trotz schwierigen Spielbedingungen (Platz, Flutlicht) lieferten sich beide Teams eine ansehliche und kämpferische Partie. Durch Tore von Alexander Käppler (1mal), Dominik Marx (4mal) und Robert Hitzigrath (1mal) stand es hochverdient am Ende 6-2 für Treffurt. 

Am Sonntag (08.03.) spielten unsere Jungs ein Testspiel gegen den Kreisoberligisten aus Bischofroda. Größere Spielanteile und ein deutlicheres Chancenplus konnten sie nicht ausnutzen. Die Gäste hatten im gesamten Spiel 2 gefährliche Aktionen: ein abgefälschtes Freistoßtor kurz zu Beginn der 2.Halbzeit und ein Abstaubertor 10 Min. vor Ende nach einer Schaltpause der Treffurter Abwehr. Am Ende stand es 2-0 für Bischofroda.

 

Das letzte Testspiel vor dem Rückrundenstart war leider eine sehr schwache Vorstellung von unseren Männern. So richtig überzeugen konnte unsere Mannschaft gegen den FSV 1920 Geismar nur in den ersten 20 Minuten in denen wir auch in Führung durch Dominik Marx (1-0 4.Min.) gingen. Danach wurden die Gäste stärker und bei Treffurt lief nicht mehr viel zusammen, hauptsächlich die Zuordnung im Mittelfeld und Abwehr passte nicht. Daraus resultierten 2 Gegentore (1-1 40.Min., 1-2 43.Min.) noch kurz vor der Pause. Treffurt gab sich zwar nicht auf, doch die Fehler im Defensivbereich konnten nicht abgestellt werden, in der 49.Minute fiel dann das verdiente 1-3 für die Eichsfelder. Danach gab es bis zum Schlußpfiff keine Tore mehr zu sehen. Das Spiel wurde auch von 3 Verletzungen überschattet, ein Gästespieler wurde mit Kreuzbandriss ausgewechselt und bei Treffurt mussten Leon Montag und Lucas Möller das Spielfeld verlassen, allen Drei wünschen wir gute Besserung.


Männer holen 2.Platz in Eisenach beim Freundschaftsturnier

Am Samstag, den 24.01.2015, war der FSV Eintracht Eisenach Gastgeber eines sehr gut besetzten Turniers. In der Eisenacher Werner-Aßmann-Halle kämpften neben zahlreichen Kreisligisten auch Teams der Kreisoberliga um den Turniersieg. Der Startschuss zu diesem Turnier auf dem Parkett des Handballzweitligisten ThSV Eisenach erfolgte um ca. 14:30 Uhr, direkt im Anschluss an das Hallenturnier der F-Junioren des FSV Eintracht Eisenach. Als Gästeteams haben die SG Falken 1948, der SV Normania Treffurt auch Teams aus anderen Kreisen gespielt. Der SV Hainich Heyerode war ebenso dabei, wie der Kindelbrücker SV aus dem Großraum Erfurt. Darüber hinaus war die Eintracht, derzeitiger Tabellenführer der 1.Kreisklasse, mit 2 Teams am Start. 

Ergebnisse SV Normania Treffurt: 

3-0 gegen FSV Eintracht Eisenach I 

1-1 gegen FSV Eintracht Eisenach II 

1-4 gegen SV Hainich Heyerode 

5-0 gegen SG Falken 1948 

2-3 gegen Allstars 

3-0 gegen Kindelbrücker SV 

Damit erreichte man mit 10 Punkten den 2.Platz nach Heyerode die den 1.Platz mit 15 Punkten belegt haben.

(Quelle: www.eintracht.eisenachonline.de)


Gelungener Jahresabschluss für unsere Männer im Pokal

SV Normania Treffurt - SV Westring Gotha 5-2 (0-1/2-2) 

Ist denn schon Weihnachten? Das fragten sich gestern Nachmittag selbst die Fußballer des SV Normania Treffurt, als Schiedsrichter Lars Schumacher im Kreispokalspiel gegen Westring Gotha in der vierten Minute der Nachspielzeit zur allgemeinen Verwunderung auf den Elfmeterpunkt zeigte. Robert Hitzigrath nahm das Adventsgeschenk dankend an, traf zum 2:2 und rettete die Werrastädter in die Verlängerung. In der hatten die Gastgeber leichtes Spiel, um die demoralisierten Gothaer noch klar mit 5:2 zu besiegen. Zur Szene des Spiels, als Normanias Lars Wagner nach normalem Zweikampf zu Boden ging, gab es keine zwei Meinungen. Es war eine Fehlentscheidung. Nur während die Treffurter darüber schmunzelten, tobten die Gäste. „ Das war eine Frechheit. Da fährt man so weit, um dann verschaukelt zu werden“, schimpfte Westrings Coach Rüdiger Barth. Sein Treffurter Kollege Christian Richwien sah es eher als ausgeglichene Gerechtigkeit an. „ Es gab eins, zwei Situationen zuvor, die hätte er schon pfeifen können.“  Und, so Richwien weiter: „Der Elfmeter gegen uns war mindestens genauso fragwürdig.“  Das Aus dürften die Gäste dennoch relativ schnell abhaken. Dass der Tabellenletzte der Kreisoberliga wenig Wert auf den Pokal legt, zeigt sich beim Blick auf die Aufstellung. Mehrere Leistungsträger (u.a. Roshkov, Jung) fehlten, die Lücken schlossen Reservisten und Alte Herren. Der Älteste auf dem Platz, der 42-jährige Semsudin Sulejmanovic, hätte dann sogar zum Gothaer Pokalhelden werden können. Er brachte den Gast nach einer Ecke in Front (29.) und hatte in der 87. Minute die Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte jedoch frei vor Carsten Stoll. Über fehlende Spannung konnten sich die 85 Zuschauer nicht beklagen, spielerisch bekamen sie jedoch nur Magerkost serviert. Treffurt hatte durchweg mehr vom Spiel und erhöhte nach glücklicher Westringführung das Tempo. Doch Alexander Käppler rannte sich fest (33.) und verzog (34.), ehe Matthias Manns 20-m Knaller vom erst 17-jährigen Sebastian Hoffmann pariert wurde. Nach dem Wechsel drängte Normania auf den Ausgleich. In der 54. Minute war es dann soweit. Robert Hitzigrath schlenzte einen Freistoß um die Mauer. Nur fünf Minuten später gerieten die Gastgeber durch einen von Klemens Fialik verwandelten Foulelfmeter erneut in Rückstand (59.). Normania rannte nun an, der Ausgleich sollte aber erst in der 94. Minute fallen. In der Verlängerung war es dann Tommy Mengis, der per Kopf endgültig die Gothaer Moral brach. Wenig später flog Vitalij Schmick mit Gelb-Rot vom Platz. Gegen zehn Gäste bauten Lucas Möller und Dominik Marx die Führung weiter aus. 

Normania steht damit im Achtelfinale und rundete mit dem 16.ungeschlagenen Pflichtspiel in Folge (!) eine famose Herbstserie ab. Wenn da keine Weihnachtsstimmung aufkommt, wann dann!

Aufstellung Treffurt: C.Stoll – Dittrich, Wagner (108.Aderhold), Manegold, Bondzio (68.Marx), Käppler, Mann, Mengis, Hitzigrath, Möller, Ch.Stoll (46.Müller)

Tore: 0:1 Sulejmanovic (29.), 1:1 Hitzigrath (54.), 1:2 Fialik (59./FE), 2:2 Hitzigrath (90. +4/ FE), 3:2 Mengis (100.), 4:2 Möller (109.), 5:2 Marx (116.)

(Quelle:TA)


Männer beenden ungeschlagen und mit einem Sieg die Hinrunde

SV Normania Treffurt - SG Pferdsdorf-Spichra/Neuenhof 6-1 (4-0) 

Schnell war klar, dass es im Duell Erster gegen Letzter nur um die Höhe des Endergebnisses gehen sollte. Nach einer Viertelstunde führte der forsch loslegende Favorit schon 3-0. Christopher Stoll traf nach wildem Durcheinander im Gästestrafraum (2.) und Tommy Mengis war zweimal aus der Distanz erfolgreich (11./15.). War Pferdsdorfs Aushilfskeeper Tobias Moseberg bei den ersten Treffern noch machtlos, so sah man beim 4-0 von Robert Hitzigrath (29.), dass da kein gelernter Schlussmann im Kasten stand. Damit hatte Treffurt seinen Torhunger jedoch erst einmal gestillt. Die Gastgeber blieben zwar klar tonangebend, doch die Chancenverwertung war nun zum Haareraufen. Am Ende hatte Trainer Christian Richwien 14 (!) ausgelassene Hochkaräter gezählt, wobei speziell Lucas Möller das Pech an den Füßen klebte. Erst nach dem Pferdsdorfer Ehrentor, als Daniel Hildebrandt eine Schaltpause der Normania-Abwehr bestrafte (70.), zog der Primus das Tempo noch einmal an. Mit dem schönsten Tor des Tages, einem 30M-Außenriss-Schuss in den Winkel, erhöhte Lars Wagner auf 5-1 (76.), ehe der bis dahin glücklose Goalgetter Alexander Käppler (81.) nach beherzter Einzelaktion doch noch zu seinem Treffer kam. (Quelle:TLZ) 


Männer im Pokal eine Runde weiter

SV Eckardtshausen - SV Normania Treffurt 0-4 (0-3) 

Kreisliga-Tabellenführer Normania Treffurt bleibt auch im Pokalwettbewerb in der Erfolgsspur. Beim stark ersatzgeschwächten Ligakonkurrenten SV Eckardtshausen, der kürzlich in Treffurt mit 1-7 unterlag, zog der Favorit durch einen ungefährdeten 4-0 Sieg in die 3.Runde ein. In der empfängt Normania am 7.Dezember Kreisoberligist Westring Gotha. 

In Eckardtshausen ebneten Tommy Mengis per Doppelschlag und Norman Manegold mit einem verwandelten Handelfmeter schon bis zur Pause den Weg. Nach dem Wechsel spielte der Gast weiter gefällig, jedoch nicht mehr so zwingend. Alexander Käppler stellte den 4-0 Endstand her, womit die Gastgeber letztlich gut bedient waren.  (Quelle: TLZ)


Verdienter Heimsieg mit Schönheitsfehlern

SV Normania Treffurt - SG Suhltal/Eltetal 4-2 (1-0) 

Ein verdienter Sieg für den Tabellenführer; dennoch keimte bei den Gästen zeitweise Hoffnung auf. Normania hatte einen "super" Auftakt, woraus auch das 1-0 durch Matthias Mann resultierte (15.), doch verflachte die Partie gegen Ende der ersten Halbzeit. Erst in der 51.Minute erhöhte Robert Hitzigrath per direkten Freistoß auf 2-0, wonach Normania aber erneut einen Gang zurückschaltete. In der 67.Minute kamen die Gäste durch Kai Lungwitz aus abseitsverdächtiger Position zum 1-2 Anschluss. Dadurch wachgerüttelt, legte Normania den Hebel sofort wieder um, rannte an, hatte mehrere Großchancen (Möller, Mann, Käppler). Das erlösende 3-1 fiel in der 81.Minute; endlich traf Alexander Käppler nach vier Spielen ohne Treffer wieder. Käppler machte auch das 4-1 (89.), ehe die Platzherren in der Nachspielzeit (90.+2) ihr zweites Gegentor kassierten. Erneut Lungwitz staubte einen von Ersatzkeeper Maik Nollner, der ansonsten eine gute Leistung bot, verfehlten Querpass ab. (Quelle:TA)


Auswärtssieg der Männer zwei Tage nach Remis im Derby

FSV 1968 Behringen - SV Normania Treffurt 1-2 (0-0) 

Der FSV hatte sich für den Tabellen-Spitzenreiter viel vorgenommen. Doch die Gäste erspielten sich schon in der 2. min. durch M. Mann und in der 15. Min. durch Käppler die ersten Chancen. Doch beide Torchancen vereitelte Teufelskerl V. Bischof mit reaktionsschnellen Paraden. Treffurt konnte in der Anfangsphase immer wieder durch schnelles Stören bei der Ballannahme Nutzen ziehen. Doch Gastgeber Behringen baute sein Spiel ab da durch konsequentes Nachsetzen und konzentriertes Pressing auf. Und so wurden die folgenden 30 Min. die besten des Spieles. E. Schröder wurde in der 19. Min. glänzend von Hillemann in Szene gesetzt. Treffurts Abwehr sah dabei nicht gut aus. Doch Schröder scheiterte am aufmerksam agierenden Gästekeeper Stoll. Nach langen Ball in den Gästestrafraum nahm sich Behringens Hillemann ein Herz und versuchte mit dem Rücken zum Tor stehend einen Fallrückzieher. Technisch sauber ausgeführt, landete er aber ca. 2 Meter neben Stolls Kasten. Das war die 24. Min. Keine 2 Min. später nahm Kapitän M. Liemen beim Freistoß Maß. Doch er fand in Stoll seinen Meister. Der konnte das Leder gerade noch so von der Linie kratzen. Den Nachschuss setzte R. Hillemann an die Latte. Es war zum Haare raufen. Chancen, aber keiner geht rein! Mittelfeld-Motor Ch. Schmidt versuchte es in der 27. Min. per Kopf, nachdem M. Sustera ein tolles Solo durch die Gästeabwehr hinlegte. Das Runde verfehlte das Eckige nur um Zentimeter. Genau wie 10 Min. später, ebenfalls per Kopf, knapp am Tor vorbei. Gastgeber Behringen spielte zu diesem Zeitpunkt wie aus einem Guß. Jeder Mannschaftsteil griff ineinander. Was fehlte waren die Tore bis zur Halbzeitpause. 

Nach dem Pausentee drehte Tabellenführer Treffurt auf. So strich in der 51. Min. L. Möller`s Schuß nur um Zentimeter über Bischofs Tor. Nach Freistoß am rechten Behringer Strafraum-Rand durch Käppler, zwang er V. Bischof wieder zu einer Großtat. FSV-Keeper Bischof konnte noch mal zur Ecke klären. In der 73. Min. erwischte er das Leder noch mit den Fingerspitzen, nachdem eine Kopfballverlängerung fast im FSV-Tor landete. Nach der aus Sicht vom Gastgeber einzigen Fehlentscheidung durch den ansonsten gut agierenden Schiri A. Zöller, entstand Treffurts Führung. In ca. 20 Metern Entfernung in halblinker Position sah Schiri Zöller ein Foul, welches er mit Freistoß ahndete. Den flachen und straffen Schuß konnte Hitzigrath um die Mauer herum, in die kurze Ecke zirkeln. Bischof kam dieses Mal zu spät. Treffurt nutze nun sich bietende Konterchancen, um das Spiel zu entscheiden. So nutzte nach Foulspiel, in der 84. Min. wiederum Hitzigrath die Chance, mit Elfmeter, die Führung auszubauen. Keeper V. Bischof im FSV -Tor hatte keine Chance. Behringen stürmte nun mit Mann und Maus, um eine Resultatsverbesserung herbei zu führen. Nach Großchance durch R. Hillemann, der frei vorm Keeper zum Schuss kam, das Leder aber ca. 1,5 Meter am Treffurter Kasten vorbei jagte, machte es Wechselspieler Christian Braun besser und schaffte in der 90. Min. den Anschlusstreffer. Die folgenden 2 Min. Nachspielzeit wurden dadurch natürlich noch mal turbulent. Doch der Ausgleich wollte und sollte nicht fallen. Schade eigentlich! Verdient hatte es Gastgeber Behringen allemal.

(Quelle:www.fsv-behringen.eisenachonline.de)


Punkteteilung im Derby

SV Normania Treffurt - SG Falken 1-1 (1-0) 

Die Vorgaben hätten nicht besser sein können für ein brisantes Derby. Der Tabellenführer der Kreisliga, die SV Normania Treffurt, empfing den Tabellenzweiten, die SG Falken. Hinzu kam, dass beide Mannschaften in dieser Saison noch ungeschlagen sind. Dies blieb auch nach dem Abpfiff so. Beide Teams trennten sich am Ende leistungsgerecht 1:1 unentschieden. Bei sonnigem Wetter und vor rund 400 Zuschauern pfiff Schiedsrichter Steffen Niklasch die Partie an. Die erste Möglichkeit der Partie hatte die Falkner durch Rico Hunstock. Doch sein Schuss landete neben dem Kasten (1.). Beide Mannschaften tasteten sich erst einmal ab, doch in der 9. Spielminute erspielte sich die SG Falken ihre beste Chance heraus. Timo Merten bediente den freistehenden Aron Hunstock. Sein Versuch den Torhüter zu tunneln, misslang ihm allerdings. Wenige Minuten später erlief sich Kapitän Andreas Fiedler den Ball auf der rechten Außenbahn, spielte auf Thomas Bischoff, dieser ließ den Ball durch für sein Sturmkollegen Maurice Meng. Mengs Schuss landete knapp über dem Tor (14.). Bereits nach 15 Spielminuten wechselten die Treffurter taktisch bedingt. Nach einem weiten Abschlag von Sascha Fiedler kam Normanias Torhüter Carsten Stoll im Stile eines Manuel Neuers herausgelaufen und klärte den Ball per Kopf Richtung Mitte, doch dort stand Maurice Meng. Seine Direktabnahme blockte Oliver Bondzio ab (21.). Die erste gefährliche Torchance für Treffurt war eine Freistoßsituation aus dem rechten Halbfeld. Tommy Mengis, bekannt für seinen linken Fuß, schoss den Ball platziert Richtung Tor. Torwart Danny Güth konnte den Ball geradeso mit seinen Fingerspitzen an die Latte lenken (28.). 35 Minuten hatte die SG Falken die klaren Anteile vom Spiel und ebenso die Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. Doch wie es im Fußball so kommen musste, erzielten die Hausherren das 1:0. Nach einem Fehlabspiel der Falkener Hintermannschaft nutzte Tommy Mengis den auf sich zu rollenden Ball per Direktabnahme und traf ins Tor (37.). Torhüter Danny Güth war bei diesem Strich chancenlos. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Normanias Robert Hitzigrath bei einem indirekten Freistoß im 16m-Raum die Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch sein Schuß ging knapp übers Tor. Mit dem 1:0 ging es in die Pause. Falken übernahm auch in der zweiten Halbzeit die Kontrolle übers Spiel. Ein Freistoß von Sascha Fiedler wehrte Keeper Carsten Stoll ab (50.). Die Falkener drängten die Treffurter in ihre eigene Hälfte. Immer wieder kam die SG Falken zu Torchancen aber der Ausgleichstreffer gelang ihnen nicht. Treffurt setzte nun vermehrt auf ihr Konterspiel. Viele lange Bälle fanden den Weg zu ihrem Schlüsselspieler Alexander Käppler. Dieser versuchte seinen Abschluss trickreich per Außenriss. Doch der Versuch ging über das Falkener Gehäuse. Kurz vor Ende der Begegnung landete Sascha Fiedlers gefährlicher Freistoß an der Latte (85.). Die Erlösung brachte der stark aufspielende Chris Heidenreich. Nach Fiedler-Einwurf wuchtete er den Ball per Kopf unter die Latte. Es stand 1:1 (88.). In der 90. Spielminute hatten die Falkener die Chance den ersehnten Siegtreffer zu erzielen. Über einem Konter kam der Ball zu Kai Zeng. Sein Schuss parierte aber Treffurts Torhüter sicher. Danach war Schluss. (Quelle:www.sgfalken.de)


Männer mit Kurzarbeit zum 8. Sieg in Folge

SV Normania Treffurt - SG Wenigenlupnitz/Mechterstädt 2-0 (2-0) 

Der von Anbeginn dominierende Spitzenreiter machte schon früh alles klar: Der doppelte Torschütze Chris Dittrich erzielte per Kopfball das 1-0 (16.) und 2-0 (20.); vorausgegangen waren jeweils Standardsituationen (Eckball und Freistoß). In der 30. Minute hatte der eigentliche Abwehrspieler nach einer weiteren Standardsituation auch noch die Möglichkeit zum 3-0, scheiterte jedoch am Gästekeeper. In der zweiten Halbzeit schaltete Normania zurück, betrieb nur noch Ergebnisverwaltung, baute auch spielerisch ab. Die Partie wurde härter, die Gäste kamen ebenfalls zu Chancen, waren dem Anschlusstreffer näher als die Platzherren dem 3-0. Doch es blieb bis zum Abpfiff beim 2-0. (Quelle TLZ)


Männer bauen Tabellenführung mit 5 Punkte-Vorsprung aus

SG FSV Herda - SV Normania Treffurt 0-2 (0-1) 

Am Sonntag(19.10.) gelang unseren Männern ein hart erkämpfter Sieg beim bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenzweiten. Tore: 0-1 Robert Hitzigrath (3.Min.), 0-2 Tommy Mengis (78.Min.)


Männer stürmen an die Tabellenspitze

SV Normania Treffurt - SV 49 Eckardtshausen 7-1 (3-0)  

Schnell war klar, wer Herr auf dem Platz ist, dennoch täuscht das Ergebnis darüber hinweg, dass heute die Fehlpass-Quote bei Normania ziemlich hoch und daher der Trainer mit seiner Mannschaft nicht so recht zufrieden war. Doch es zählen am Ende der Dreier und damit die Tabellenführung. Los ging´s mit dem 1:0 (7.) durch den doppelten Torschützen Matthias Mann, in der 27.Minute traf Alexander Käppler zum 2:0. In der 36.Minute sorgte der ebenfalls zweifache Torschütze Robert Hitzigrath mit dem 3:0 für klare Verhältnisse, ehe das bisher faire Spiel ab der 44.Minute kurios wurde. Der Eckardtshäuser Tobias Kunze sah "gelb-rot", ab sofort agierten die Gäste in Unterzahl. In der zweiten Spielhälfte wurde es noch krasser, denn nach dem 3:1-Ehrentreffer von Toni Berndt (54.) bekam Philipp Scheuch wegen "Tätlichkeit" Rot gezeigt (55.) und die Gäste waren nur noch neun. Es kam noch dicker: Zwei Minuten später flog auch noch Eric Hentrich vom Platz, Grund war Torverhinderung per absichtlichen Handspiel im Strafraum. Den Elfmeter verwandelte erneut Hitzigrath zum 4:1 (58.). Danach war das Spiel gegessen, doch verteidigten die Gäste mit Mann und Maus, gaben nicht auf, verhinderten ein zweistelliges Ergebnis. Die Treffurter trafen indes noch zum 5:1 (Eric Müller, 65.), 6:1 (erneut Mann, 70.) und 7:1 (Steve Möbius, 90.). 

(Quelle:TLZ)


Der nächste Dreier im Derby für unsere Männer

SG Grün-Weiß Grossburschla - SV Normania Treffurt 1-6 (1-5) 

In einem fairen, von Schiri Lars Schumacher gut geleiteten Spiel gab es vor mehr als 200 Zuschauern einen auch in dieser Höhe verdienten Sieger. Die Treffurter begannen wie die Feuerwehr, machten vor der Pause alles klar, wogegen die Grün-Weißen diesmal ganz ohne Auswechselspieler auskommen mussten und damit von Anfang an schlechte Karten hatten. Bereits in der 2.Minute brachte Alexander Käppler Normania mit 1-0 in Front, Eric Müller traf in der 13.Minute zum 2-0 für die Gäste. Hoffnung keimte bei "Burschl" auf, als Christian Genzel den 1-2 Anschluss erzielte (23.). Doch die Freude währte nicht lange, denn bereits 6 Minuten später erhöhte erneut Müller auf 1-3. Das 1-4 fiel in der 32.Minute per Elfmeter durch Robert Hitzigrath und in der 40.Minute netzte Tommy Mengis zum 1-5 ein. In der 2.Hälfte verwalteten die Gäste das Ergebnis, taten nur noch das Nötigste, ehe nochmals Käppler den Endstand besiegelte (81.). (Quelle TLZ)


Siegesserie der Männermannschaft hält weiter an

FSV Wutha-Farnroda - SV Normania Treffurt 1-2 (1-1) 

Am Samstag(20.09.) landeten unsere Männer einen knappen Auswärtssieg.

Tore: 1-0 (7.Min.), 1-1 Robert Hitzigrath (29.Min.), 1-2 Alexander Käppler (62.Min.) 

Im fünften Spiel kassierte der FSV die erste Saisonniederlage, während Normania seinen guten Lauf fortsetzte und weiter ungeschlagen bleibt. Gästetrainer Christian Richwien war dennoch nicht rundum zufrieden und sprach vom „bislang schwächsten Spiel“ seiner Mannschaft. Wutha-Farnroda, das gegenüber dem 2:2 im Derby auf einigen Positionen umstellen musste, legte in der 7.Minute die Führung vor. Einen beherzten Sturmlauf von der Mittellinie schloss Christopher Fitzner per Flachschuss ab. Anschließend neutralisierten sich die Teams, ehe Treffurt nach einem strittigen Freistoßpfiff ausglich. Den abgelegten Ball jagte Robert Hitzigrath aus 18Metern unhaltbar ins lange Eck. Nach der Pause wurde Treffurt stärker, traf durch den eingewechselten Matthias Mann den Pfosten (55.) und ging in der 63.Minute in Front. FSV-Schlussmann Nico Schuhmann konnte einen tückisch abgefälschten Mengis-Distanzschuss noch abwehren, doch im Nachsetzen drückte Normania-Torjäger Alexander Käppler den Ball ins Netz. Es war bereits sein 8.Saisontreffer. Danach mühte sich der FSV um den Ausgleich, hatte jedoch Pech, als Pierre Barthel nur den Außenpfosten traf und Patrick Fitzner den Ball nach einem Treffurter Missverständnis um Zentimeter am Tor vorbei stocherte. (Quelle: TLZ)


Männer nach hochverdienten Heimsieg mit Sprung auf Platz 2

SV Normania Treffurt - SV Mihla 2-0 (1-0) 

Gegen eine schwächer als erwartet auftretende Mihlaer Elf feierte Treffurt vor rund 160 Zuschauern einen hoch verdienten Sieg. Obwohl die Partie für die Platzherren unter keinen guten Stern stand, denn Spielmacher Tino Montag verletzte sich beim Freitagstraining und fällt bis etwa Jahresende aus. Bereits in der 10.Minute traf Robert Hitzigrath aus 35 Metern ins linke obere Eck zum 1:0 – ein Tor mit Seltenheitswert! Danach rannten die Gastgeber an, hatten Chancen zuhauf, doch haperte es mit dem Abschluss. Die Gäste konnten sich bei ihrem Keeper Thomas Reich bedanken, dass es nicht schon zur Pause 4:0 stand. In der zweiten Halbzeit drückte Normania weiter, doch ein Tor wollte nicht fallen: Matthias Mann, Alexander Käppler, Steve Möbius, Lucas Möller – sie alle scheiterten. Dann in der 75.Minute die einzige echte Torchance für die Mihlaer, die aber vergeben wurde. Das erlösende 2:0 besorgte Alexander Käppler dann in der 79.Minute. Zu allem Übel für Mihla schied Christian Wagner in der 85.Minute aus.(Quelle:TLZ)


Männer düpieren Tabellenführer auf eigenen Platz

SV 1911 Mosbach - SV Normania Treffurt 1-6 (1-2) 

Verwundert rieben sich die Mosbacher Fans die Augen. Bärenstarke Gäste überraschten den Meisterschaftskandidaten und fuhren mit einem wahren Kantersieg nach Hause. Ein Garant dafür war erneut Alexander Käppler, dieser von den Gastgebern nie in Griff zu bekommen war. Er brachte auch seine Mannschaft 2-0 in Front (2., 23.). Kurz vor der Pause verkürzte Max Hirschel zum 1-2 (44.) und ließ die Mosbacher hoffen, denn in der zweiten Hälfte waren die Chancen zum 2-2 da, doch Tino Montag sorgte für den Mosbacher Genickbruch. Nach dem 3-1 (60.) lief bei den Gastgebern gar nichts mehr, die sogar Montags Hattrick (68., 75.) hinnehmen mussten. Nachdem Treffurts Chris Dittrich mit Gelb-Rot vom Platz musste (78.) und MSV-Keeper Christian Haaß die Notbremse zog (87.), beendeten beide Mannschaften die Partie zu zehnt. Den Schlusspunkt setzten die Treffurter durch Robert Hitzigrath (88.). Quelle:TLZ


Sieg im ersten Heimspiel für unsere Männer

SV Normania Treffurt - SG Gerstungen/Vitzeroda II  9-2 (3-1) 

Hohe, und auch verdiente Niederlage in Treffurt. Es fällt schwer die passenden Worte zum Auftritt in Treffurt zu finden. Dabei startete die Partie zwar mit frühem Rückstand (6.Min), aber auch mit guten Möglichkeiten für unser wiedermal zur Vorwoche umgestelltes Team (6 Spieler der Startelf der Vorwoche mussten ersetzt werden!) die Führung zu übernehmen. Drei aussichtsreiche Chancen blieben neben Sebastian Görickes Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich (10.) aber ungenutzt, und im weiteren Verlauf kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel, spielten teilweise zu schnell für unsere Defensive nach vorne. Szenen die sich vor allem im zweiten Durchgang oft wiederholen sollten. Anders wie in der Vorwoche schaffte man es diesmal nicht Treffurts immer wieder in Szene gesetzten Rückkehrer und Alexander Käppler zu neutralisieren, und so hatte dieser mit seinen vier Treffern und einigen starken Aktionen als Vorbereiter gehörigen Anteil am Sieg der Hausherren. Im kompletten zweiten Durchgang hatten die Hausherren das Zepter in der Hand, und mit ein bisschen mehr Clevernes und Glück hätte die Partie deutlich höher enden können. Gefährliche Offensivaktionen unseres Teams im zweiten Durchgang? Fehlanzeige. Lediglich Patrick Susts abgefälschter Schuss zum 2:8 "Anschlusstreffer" (77.) ist hier zu erwähnen. Keeper Schrön parierte zwischenzeitlich einen Foulelfmeter, so dass das Ergebnis unter zehn blieb.

Tore: 1-0 6.Min. Lars Wagner, 1-1 10.Min. Sebastian Goericke, 2-1 14.Min. Alexander Käppler, 3-1 44.Min. Robert Hitzigrath, 4-1 50.Min. Alexander Käppler, 5-1 51.Min. Tino Montag, 6-1 56.Min. Alexander Käppler, 7-1 60.Min. Tommy Mengis, 8-1 62.Min. Alexander Käppler, 8-2 77.Min. Patrick Sust, 9-2 83.Min. Sascha Schellhas

(Quelle von Homepage der SG Gerstungen: www.tsvv.wartburgregion.de)


Punkteteilung auswärts im ersten Punktspiel

SG EFC 08 Ruhla II - SV Normania Treffurt 2-2 (1-0) 

Unsere Männer kamen in ihrem ersten Saisonspiel nicht über ein Untentschieden hinaus. Ruhla ging mit einigen erfahrenen Alt-Herren-Spielern sogar in Führung. Treffurt drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit und muss nach der Führung "den Sack zu machen", aber die Gastgeber erkämpften sich noch einen Punkt. 

1-0 26.Min. Sven Bartko, 1-1 64.Min. Tino Montag, 1-2 68.Min. Carsten Stoll, 2-2 72.Min. Sven Bartko


Müheloser Auswärtssieg im Kreispokal

SV Concordia Lauchröden - SV Normania Treffurt 1-8 (1-3) 

Die torhungrigen Treffurter machten auch in Lauchröden keinen Halt. Bereits nach einer Minute führten die selbstbewussten Gäste durch Alexander Käppler. Ein Abwehrfehler führte zum schnellen Ausgleich durch Tom Weghenkel (3.). Dann aber nahm Normania Treffurt das Spiel in die Hand, ging durch Tino Montag erneut in Front (6.). Alexander Käppler (35., 62.), Steve Möbius (58.), Thomas Mann (65.), Robert Hitzigrath per Foulelfmeter (70.) und Christopher Stoll (70.) bauten die Führung bis auf 8-1 aus. Quelle:TLZ


Käppler zurück in Treffurt

Ein "verlorener Sohn" kehrt heim: Auch nach seinem zweiten Abstecher zog es Alexander Käppler relativ schnell zurück zu seinem Heimatverein Normania Treffurt. Der quirlige Offensivspieler hat sich beim VfL Wanfried (Kreisoberliga Hessen) abgemeldet und wird in der Saison 2014/15 wieder für seine Werrastädter in der Fußball-Kreisliga kicken. Außerdem stößt der junge Steven Möbius, der zuletzt für die A-Junioren der SG Bischofroda spielte, zu den Treffurtern, die künftig von Christian Richwien trainiert werden. Zuvor konnte Normania schon Carsten Stoll und Sascha Schellhase (beide von Eintracht Ifta) als Neuzugänge vermelden. 

Trainingsauftakt bei den Treffurtern ist am kommenden Dienstag. Das erste Testspiel bestreitet die Mannschaft am 20.Juli in Effelder gegen Lengenfeld/Stein.(Quelle: TLZ)