Männer sichern Klassenerhalt

SV Normania Treffurt - SG Suhltal/Eltetal 3-1 (2-1) 

Im Nachholspiel am Freitagabend (14.06.) sicherten sich die Werrastädter den Klassenerhalt. Mit nunmehr 21 Punkten hat Normania alle Zweifel am Verbleib in der Kreisliga beseitigt. Im wichtigen Heimspiel begann Normania nervös, ehe Lucas Möllers Führungstor (17.) Sicherheit gab. Alexander Käppler erhöhte in der 29.Minute auf 2-0. Suhltals Martin Hieß verkürzte (39.), doch mit seinem zweiten Treffer hielt Käppler (61.) die Treffurter auf Kurs. Danach versäumten es die Gastgeber bei weiteren Großchancen den Sack zu zu machen. Das Spiel fand vor einer großen Kulisse vor etwa 150 Zuschauern statt, war die Partie doch Abschluß des Benefiznachmittages zu Gunsten der Großburschlaer Familie, die bei einem Brand ihr Zuhause verlor. Auch alle Einnahmen des Kreisligaspieles gingen an die Brandopfer. (Quelle: TLZ) 

 

Am Sonntag (16.06.) beim vorletzten Auswärtsspiel in Gospenroda verlor man mit 6-2, gegen den Tabellendritten und ehemaligen Aufstiegsanwärter war mit der angetretenen Notelf nichts zu holen.

Am Mittwochabend (19.06.) gewannen unsere Männer mit 1-0 überraschend ihr letztes Saisonspiel in Ruhla, das goldende Tor schoss Alexander Käppler.


Klassenerhalt in greifbarer Nähe

SV Normania Treffurt - SG Herda/Dankmarshausen 6-1 (3-0) 

Gegen den harmlos wirkenden Tabellenletzten hatte Treffurt leichtes Spiel, war in allen Belangen überlegen. Der Sieg auch in dieser Höhe war völlig verdient. Tore: Robert Hitzigrath (1-0), Christian Hösch (2-0), Lucas Möller (3-0), Ivo Hattenbach (4-0), Alexander Käppler (5-1), Kevin Brummer (6-1)

Jetzt geht´s am Freitag (14.06.) ins letzte Heimspiel von insgesamt noch 3 Partien. Um 18.30 Uhr ist Anstoß im Normannsteinstadion gegen die SG Suhltal/Eltetal. Ein Sieg könnte vorzeitig den Klassenerhalt in der Kreisliga sichern. Wir hoffen auf große Unterstützung unserer Fans!


Männermannschaft weiterhin glücklos

Kreispokal-Viertelfinale

SV Normania Treffurt - SG Gumpelstadt/Möhra 2-3 (1-1) 

Treffurt war dem Kreisoberligisten spielerisch gleichwertig, hatte im gesamten Spielverlauf sogar optische Vorteile, trotzdem reichte es nicht zu einem Sieg. Lucas Möller brachte Normania mit 1-0 per Kopf in Führung, die die Gäste nach Freistoßabpraller (1-1) egalisierten. Am Anfang der zweiten Hälfte war es dann wieder Möller der nach schönem Spielzug das 2-1 erzielte. Normen Manegold´s Pfostenschuss hätte das 3-1 sein können, doch Gumpelstadt bestrafte danach mit Doppelschlag zwei Abwehrschnitzer zum 2-2 und 3-2 Führung. Danach warf Treffurt alles nach vorn, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.


Rabenschwarze Serie hält an, jetzt erstmal Pokalviertelfinale

Mittwochabend mussten unsere Männer den nächsten Rückschlag hinnehmen und das ausgerechnet auch noch im Derby in Großburschla. Nachdem man den Führungstreffer der Gastgeber zum 1-1 egalisiert hatte, deutete sich ein Unentschieden an. Doch Großburschla konnte in den letzten 15 Min. noch mit 3-1 gewinnen. Die Tore wurden erzielt durch 2 Freistöße, die mit sehr unglücklichen Umständen gegen Treffurt fielen.

 

Am Sonntag (12.05.) ging es zum Tabellenschlusslicht SG Pferdsdorf/Neuenhof. Es war allen Beteiligten auf Treffurter Seite bewusst, dass nur ein Sieg in Frage kommt. So ehrgeizig fingen die Treffurter auch an und spielten von Beginn an aggressiv auf das Tor der Gastgeber. Es entwickelte sich eine optische Überlegenheit die mit dem 1-0 per Foulelfmeter durch Robert Hitzigrath belohnt wurde, mit mehr Chanceneffizienz hätten es auch 2/3 Tore mehr sein können bis zum Halbzeitpfiff. In der 2. Hälfte ein ähnliches Bild, Normania mit der besseren Spielanlage und dem 2-0 per Kopf durch Lucas Möller. Danach schien niemand daran zu zweifeln, dass das Spiel noch kippen könnte. Und plötzlich, 20.Min. vor Schluss der Anschlusstreffer aus heiterem Himmel per Konter für Pferdsdorf. Jetzt war bei den Platzherren der "Schalter" umgelegt und bei Treffurt plötzlich Nervosität da. Als kurz darauf auch noch der Ausgleich fiel, befand sich Normania bereits in Schockstarre und handelte sich zu allem Überfluss auch noch einen Platzverweis (GR) ein. Da die Platzherren jetzt "aufmachten" kam Treffurt sogar noch zu 2 Großchancen, doch es war wie verhext. Pferdsdorf kämpfte beherzt weiter und erzielte kurz vor Abpfiff den nicht unverdienten 3-2 Siegtreffer.

 

Jetzt sind die restlichen 5 Spiele alles "Endspiele" und man darf sich kaum noch Ausrutscher leisten. Als nächstes steht allerdings erstmal kein Punktspiel an, sondern man hat im Kreispokal-Viertelfinale den Kreisoberligavertreter SG Gumpelstadt/Möhra zu Hause zu Gast.

Anpfiff ist am Pfingstmontag um 14.30 Uhr im Normannsteinstadion. Trotz der brisanten Tabellensituation in der Liga hoffen wir trotzdem ein ansehnliches Fußballspiel bieten zu können und unsere Fans sind natürlich zur Unterstützung auch wieder recht herzlich eingeladen.


Nur ein Punkt gegen den Abstieg

21.Spieltag, SV Normania Treffurt - FSV 1968 Behringen 1-1 (0-0) 

Mit dem leistungsgerechten Unentschieden waren die Platzherren höchst unzufrieden, die Gäste dagegen jubelten. In der ausgeglichenen, aber chancenarmen Partie machte Normania nach der Pause Druck, wurde mit dem 1-0 (52.) durch Lucas Möller per Kopf nach einem Eckball belohnt. Doch Behringen, obwohl binnen der letzten acht Tage vier Spiele in den Knochen, gab sich nicht auf, fightete beherzt. Mannschaftskapitän Roland Hühn erzielte in der 59. Minute ebenfalls per Kopf nach Freistoß das verdiente 1-1. Das 2-1 lag zwar danach für beide Mannschaften in der Luft, fiel aber nicht mehr. Zehn Minuten vor Ultimo trafen die Gäste das Lattenkreuz - Glück für Normania. Das Remis hilft den Treffurtern aber nicht wirklich. Nach der Partie gab Trainer Thorsten Stoll seinen Rücktritt bekannt. (Quelle: TLZ)


Rückschlag im Stadt-Derby

19.Spieltag, SV Normania Treffurt - SG Falken 1948 2-3 (0-1)

Beide Seiten zeigten viel Respekt im pestigeträchtigen Stadtduell voreinander und tasteten sich vor 180 Zuschauer vorsichtig ins Spiel. Treffurt hatte im ersten Durchgang leichte optische Vorteile, der Treffer fiel aber auf der Gegenseite durch Thomas Bischoff (35.). Nach dem dem Seitenwechsel verlief das von beiden Seiten sehr fair geführte Derby ausgeglichen. Zunächst glich Tommy Mengis aus (49.), doch postwendend sorgte Maurice Meng für die erneute Führung der Gäste (52.). Mit dem erneuten Ausgleich von Mengis schien die Partie in Richtung eines gerechten Untentschiedens zu laufen. Doch kurz vor Ultimo setzte Timo Merten einen Freistoß in die Maschen (83.). (Quelle: TLZ)


Männermannschaft mit Befreiungsschlag

17. Spieltag, SV Normania Treffurt - FSV Wutha Farnroda 7-4 (4-2)

Beide Mannschaften boten vor rund 120 Zuschauern ein unterhaltsames Spiel an einem sonnigen Sonntagnachmittag und am Ende stand ein Schützenfest zu Buche, das Normania in der Tabelle wieder am EFC II vorbeiziehen ließ. Zunächst aber begann die Partie mit einer kollektiven Schlafeinlage der Gastgeber: Schon nach 30 Sekunden traf Patrick Fitzner zum 0:1 für die Gäste. Das Tor rüttelte die Werrastädter wach, die fortan optisch überlegen agierten. Alexander Käppler glich in der 18. Minute zum 1:1 aus, ehe Robert Hitzigrath in der 21. Minute einen Foulstrafstoß zum 2:1 verwandelte. Das 3:1 markierte Tommy Mengis in der 30. Minute mit einem 30-Meter-Sonntagsschuss. Den 3:2-Anschluss (31.) schaffte Roberto Grass bereits im Gegenzug; Tommy Mengis stellte per Kopfball in der 38. Minute den Halbzeitstand zum 4:2 her. Auch nach der Pause setzte sich der Torreigen fort, wobei sich beide Abwehrreihen über das gesamte Spiel mit krassen Aussetzern übertrafen. Manuel Schmidt ließ beim Gast nochmal Hoffnung aufkommen (47. / 4:3), doch nur drei Minuten später traf Eric Müller zum 5:3. Erneut Käppler markierte das 6:3 (61.) und ein satter Freistoß von Mengis (75.) ließ die Treffurter zum 7:3 enteilen, ehe dem ebenfalls zweifachen Torschützen Fitzner im Gegenzug (76.) das 7:4 und damit etwas Ergebniskosmetik gelang. (Quelle: TLZ)


Männermannschaft zwischen Freud und Leid

Punktspiel

SV Normania Treffurt - SG Gospenroda/Dippach 0-6 (0-3)

Vor 100 Zuschauern erlebte die Notelf der Treffurter einen rabenschwarzen Tag. Während sie vor der Pause drei hochkarätige Chancen versiebte, nutzten die Gäste ihre Möglichkeiten. Dem 0-1 durch Marcel Dombrowski (10.) folgte das 0-2 per Foulstrafstoß durch Marcus Rausch (37.). Noch vor der Pause markierte Thomas Göring (42.) das 0-3. Danach resignierten die Gastgeber spätestens nach dem zweiten Elfmeter, den erneut Rausch zum 0-4 (54.) verwandelte. Sayam Aiob traf zum 0-5 (62.), Roman Glock zum 0-6 (72.). Quelle: TLZ

 

Kreispokal-Achtelfinale

SV Normania Treffurt - SG Marksuhl/Förtha 8-7 n.E. (3-3/3-3)

Zwei Tage nach der schmerzlichen 0-6 Punktspielschlappe verbuchten die Treffurter Fußballer nach einer umkämpften und spannenden Begegnung einen moralisch wichtigen Erfolg im Kreispokal. Das alles entscheidende Tor im Elfmeterschießen erzielte Lars Wagner zum 8-7, nachdem Maik Nollner im Gehäuse der Normannen beim Stand von 7-7 den letzten Elfmeter der Marksuhler pariert hatte. Zuvor waren die Marksuhler bereits in der zweiten Minute durch Tobias Kehl in Führung gegangen. Robert Hitzigrath glich mit einem verwandelten Foulstrafstoß (37.) aus. Im Gegenzug (38.) klebte Hitzigrath jedoch das Pech am Stiefel, denn ihm unterlief ein Eigentor zum 1-2. René Fischer glich 3 Minuten nach Wiederanpfiff zum 2-2 aus, ehe Tino Wittig zur erneuten Gästeführung (2-3/ 68.) traf. Der hochverdiente 3-3-Ausgleich gelang Christian Hösch in der allerletzten Sekunde der regulären Spielzeit. Danach folgte die torlose Verlängerung, in der die Treffurter ein optisches Übergewicht besaßen. Quelle: TLZ


Gute Leistung blieb unbelohnt

SG Marksuhl/Förtha - SV Normania Treffurt 3-2 (2-1)

Bei guten Platzverhältnissen, aber frostiger und windiger Kälte, erlitten unsere Männer eine knappe Niederlage. Dabei gestaltete sich in der 1. Halbzeit vom Spielverlauf her eine ausgeglichene Partie. Der Knackpunkt waren zwei Elfmetertore (21./22.) durch die Gastgeber. Den Anschlusstreffer für Treffurt erzielte Robert Hitzigrath (45.) ebenfals per Foulelfmeter. In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild, aber mit Chancenvorteilen für Marksuhl, die ihre Führung mit 3-1 (66.) ausbauen konnten. Normania gab sich trotzdem nicht auf und "provozierte" in der 83. Minute ein Eigentor zum zweiten Anschlusstreffer. Jetzt wurde es noch einmal spannend, doch die Platzherren brachten die knappe Führung über die Zeit.


Abschlussschwäche kostet 3 Punkte

SV Normania Treffurt - SV 49 Eckardtshausen  0-2 (0-2)   

Insgesamt waren die Spielanteile bei schwerem Boden und Schnee ausgeglichen, doch die Gastgeber agierten in der Anfangsphase zu passiv, kassierten prompt zwei Gegentreffer. In der 15. Minute brachte Frank Rudloff die Gäste in Führung, acht Minuten später besorgte Marcel Knauer den 0:2-Endstand. Normania war danach um Ergebniskorrektur bemüht, doch vergab Alexander Käppler, der heute keinen guten Tag hatte, mindestens zwei hochkarätige Chancen. An Möglichkeiten das Spiel noch zu kippen, hat es den Treffurtern sicherlich nicht gemangelt, doch scheiterten sie immer wieder am glänzend haltenden Gäste-Keeper Sören Pippoleit. Schmerzlich für die Platzherren: In der 78. Minute sah Lucas Möller zudem die Rote Karte wegen Foulspiels.  (Quelle: TLZ)


Männer im Pokal mit einem blauen Auge davon gekommen

Langenfelder SV 1919 - SV Normania Treffurt  6-7 n.E.   

Eine überaus harte Partie, die schließlich unter Flutlicht ausgespielt werden musste, lieferten sich die Treffurter mit ihrem Gastgeber Langenfeld. Trotz leichter spielerischer Vorteile für Normania gelang in der ersten Hälfte kein Treffer, torlos ging es in die Kabine. In der zweiten Hälfte riskierten beide Mannschaften viel, staubten dafür reichlich Karten ab. Acht gelbe verbuchten alleine die Treffurter, noch mehr waren es beim Gastgeber, davon zwei Gelb-Rote. Statt aber die Überzahl umzumünzen, ließen sich die Treffurter von frenetisch kämpfenden neun Langenfeldern düpieren: In der 83. Minute ging der Gastgeber sogar mit 1-0 in Führung. Die Normania- Ehre rettete Tommy Mengis in der 87. Min. mit dem Ausgleichtreffer. In der Verlängerung traf er in der 101. Min. gleich noch einmal, doch Langenfeld zog in der 120. Min. nach: 2-2. Auch im Elfmeterschießen schenkten sich die Kontrahenten nichts. Für Treffurt trafen alle fünf Schützen, erneut Tommy Mengis, außerdem Oliver Bondzio, Ivo Hattenbach, Robert Hitzigrath und Alexander Käppler. Spielentscheidend war schließlich ein Pfostenschuss auf Langenfelder Seite - die Normania kam mit einem blauen Auge davon.  (Quelle: TLZ)


Schwer erkämpfter Heimsieg

SV Normania Treffurt - EFC 08 Ruhla II  1-1 (2-1)   

Bester Spieler auf dem Platz war Kevin Brummer, der für Treffurt beide Treffer vorbereitete. Zunächst aber die Gäste im Vorteil: Steve Fuchs traf zum 0-1 (17.), dieses Tor rüttelte die Platzherren wach. Mit dem 1-1 (20.) durch Ronny Büchner nahm Normania das Zepter in die Hand, musste sich den Sieg jedoch hart erarbeiten, denn die Ruhlaer wehrten sich in diesem kampfbetonten Spiel bravourös. In der 63. Minute erzielte Christian Hösch das 2-1, doch mussten die Platzherren danach noch bis zum Abpfiff zittern.  (Quelle: TLZ)


Auswärts einen Punkt mitgenommen

SG Herda/Dankmarshausen - SV Normania Treffurt  1-1 (0-1)   

Bei strömendem Regen kamen unsere Männer in Herda nur zu einer Punkteteilung. Dabei sah es vom Spielverlauf nach einer ganze klaren Sache aus. Treffurt war über die gesamte Partie die spielbestimmende Mannschaft und ging auch hochverdient durch Robert Hitzigrath per Foulelfmeter mit 1-0 in Führung. Schon in der ersten Halbzeit durften sich die Gastgeber bei ihrem Keeper bedanken, der etliche Chancen vereitelte. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, Normania berannte förmlich das Tor der Herdaer und erspielte sich Chance für Chance, aber das zweite Tor wollte einfach nicht fallen. Das sich sowas rächen kann zeigte der weitere Spielverlauf. Zunächst hatte Treffurt Glück, das den Gastgebern ein reguläres Tor aberkannt wurde. Als der Schiri kurz vor Abpfiff auf den Punkt zeigte, konnten die Hausherren doch noch das 1-1 erzielen.

Wer auf die Tabelle schaut, weiß wie prekär die derzeitige Situation ist und wie wichtig das Spiel am kommenden Sonntag um 14 Uhr gegen EFC 08 Ruhla II im Normannsteinstadion sein wird. Wir dürfen alle die Köpfe nicht hängen lassen und hoffen wie immer auf Fanunterstützung


Pech im Auswärtsspiel führte wieder zur Niederlage

SG Suhltal/Eltetal - SV Normania Treffurt  2-1 (0-1)   

Die Gäste hatten sich die Pausenführung durch Tommy Mengis redlich verdient (24.). Normania zeigte sich zweikampfstärker und bestimmte im ersten Spielabschnitt eindeutig das Geschehen. Lediglich in der Torausbeute blieben die Gäste etwas schuldig. Mit dem 0-1 zur Pause waren die Hausherren noch gut bedient. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel. Zudem reduzierten sich die Normania-Kicker durch eine Rote Karte gegen Oliver Bondzio nach Foulspiel (62.). So konnten die Hausherren in der Schlussphase zunächst durch einen verwandelten Elfmeter von Karsten Gutsell (80.) und einem Kopfball von Kai Lungwitz (87.) das Ergebnis noch zu einem glücklichen Sieg drehen. (Quelle: TLZ)


Der Knoten ist geplatzt

SV Normania Treffurt - SG Pferdsdorf/Neuenhof  5-0 (1-0)   

Dass die Erleichterung nach Abpfiff allen ins Gesicht geschrieben war, ist verständlich nach dem zweiten Punktspielsieg in dieser Saison. Zum Spiel: man sah von Beginn an, das den Treffurter Spielern bewusst war, was für ein wichtiges Spiel sie vor Augen hatten. Mit Kampf, Laufbereitschaft und dem ständigen Drang siegen zu wollen, schnürte man den Gegner förmlich ein und erspielte sich von Beginn an Chancen. Robert Hitzigrath erzielte nach 20. Min. die hochverdiente 1-0 Führung durch einen Freistoß. Danach hatte man mehrfach die Möglichkeit zu erhöhen, aber es gelang nicht mehr bis zum Pausenpfiff. Besser machte es Christian Hösch, der 3 Minuten nach Wiederanpfiff aus dem Gewühl zum 2-0 einschob. Danach berannte Normania förmlich das Pferdsdorfer Tor, der Gästekeeper konnte mehrmals klären, doch das erlösende dritte Tor wollte noch nicht fallen. In der 79. Minute zog Robert Hitzigrath einfach mal rotzfrech ab und der Ball schlug ins kurze Eck zum 3-0 ein. Jetzt war der Bann gebrochen und es fielen noch Tore durch Marco Braunhold (4-0, 85. Min.) und der 5-0 Endstand in der 88. Min. durch Alexander Käppler. Damit konnten die Gäste unterm Strich noch zufrieden sein. Bei besserer Chancenverwertung der Treffurter, wäre der Endstand um einiges höher ausgefallen.

Ein großes Dankeschön natürlich auch an unsere Fans, die uns wieder super unterstützt haben.


Erneuter Rückschlag durch unglückliche Auswärtsniederlage

FSV 1968 Behringen - SV Normania Treffurt  2-1 (1-1)   

Beide Kontrahenten kämpften um jeden Ball, meist spielten sich die Zweikämpfe zwischen den Strafräumen ab. Dadurch waren natürlich Chancen auf beiden Seiten relativ rar. In der 7. Min. war Treffurts Manegold mit dem Kopf zur Stelle, Keeper Bischof fischte das Leder aber weg. Behringens erste sich bietende Chance nach Eckball, nutzte P. Schmidt zur viel umjubelten Führung. Beide Mannschaften taten zum entscheidenden Torerfolg aber zu wenig, hielten sich zuviel im zentralen Mittelfeld gegenseitig in Schach. Alle hatten sich schon mit der 1 : 0 Führung zur Halbzeit abgefunden. Kurz hinter der Strafraumgrenze passierte in der 45. Min. ein Foul gegen den FSV. Treffurts Manegold nahm Maß und versenkte das Leder, an der Mauer vorbei, im Behringer Gehäuse. Nach dem Pausentee kam immer noch kein richtiger Spielfluss auf. Beide neutralisierten sich, es gab nichts was nach Torchance aussah. Einziger Aufreger bis zur 68. Min. ein wiederholtes Foulspiel an T.Gröger. Es kam sofort der Freistoßpfiff. T.Gröger war voll in Rage und stürzte auf den foulenden T.Geiler los. Beide konnten von ihren Mannschaftskameraden gerade noch zurückgehalten werden. Trotzdem bekamen beide zu Recht einen Platzverweis wegen Unsportlichkeit. Da nun beide Teams in Unterzahl spielten, gab es auch mehr Freiräume. So kam FSV-Stürmer T.Becker in der 74. Min. zum Nachschuss, scheiterte aber an Treffurts Keeper Stoll. Der Normanne Möller scheiterte in der 81. Min. nach schönem Drehschuss an V.Bischof. Gerade 1 Min. später lief ein Behringer Angriff über die linke Seite. Die daraus resultierende Flanke konnte der aufgerückte Abwehrstratege R.Hühn mit einem satten 12- Meter Schuß im Treffurter Netz zur Führung versenken.

(Quelle: http://www.fsv-behringen.eisenachonline.de)

Jetzt gibt es erstmal nur "6-Punktespiele" gegen unmittelbare Tabellen-nachbarn, wie am kommenden Sonntag (14.10.) im Normannsteinstadion um 15 Uhr gegen die SG Pferdsdorf/Neuenhof. Wir bitten natürlich wieder um Fanunterstützung.


Trainerrücktritt

Mit Wirkung vom 1.10.2012 trat unser Trainer Silvio Gaumitz zurück. Seit der Saison 2010 betreute er unsere Mannschaft und führte sie nach dem Neustart aus der 2. Kreisklasse in den letzten beiden Jahren bis in die Kreisliga. Wir bedanken uns für sein Engagement und seinen Ehrgeiz und wünschen ihm weiterhin sportlichen Erfolg.

Der Vorstand des SV "Normania" Treffurt e.V.


Pokalhürde auswärts genommen

SG Leina/Catterfeld - SV Normania Treffurt  1-3 (1-1)   

Auf holprigem Rasen und bei ungünstigen Windverhältnissen für beide Teams, gelang unseren Männern ein unterm Strich verdienter Auswärtssieg in der 2. Kreispokalrunde. Nach ausgeglichenen 20 Minuten erzielten die Gastgeber nach einem Freistoß per Kopfball die 1-0 Führung. Treffurt ließ sich davon nicht schocken und erzielte 15 Minuten später den zu diesem Zeitpunkt verdienten 1-1 Ausgleich durch Normen Manegold. In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Normania hatte die bessere Spielanlage und die Gastgeber versuchten mit Kampf dagegen zu halten. Die Geduld der Gäste zahlte sich dann aber 20 Minuten vor Schluß mit dem 2-1 durch Christian Hösch nach Vorlage von Eric Müller aus. Den Schlußpunkt setzte Einwechsler Marco Braunhold, der den Spielball scharf in den 5 m-Raum reinschob und ein Defensivspieler beim Abwehrversuch zum 3-1 für Treffurt ins eigene Tor lenkte. Randnotiz zum Spielverlauf - Kapitän Alexander Käppler war an fast allen Offensivaktionen beteiligt. Vielen Dank auch an die mitgereisten Treffurter Fans.


Befreiungsschlag im Heimspiel

SV Normania Treffurt - SV 1911 Mosbach  1-0 (0-0)   

Kapitän Alexander Käppler erlöste die Treffurter im Normannsteinstadion nach einer Stunde mit seinem Tor, danach hätte man mehrfach "den Sack" zu machen müssen, aber das zweite Tor für Normania wollte nicht fallen. So blieb es bis zum Schluss spannend.

Nach dem ersten Saisonsieg geht´s am Mittwoch (03.10.) schon wieder weiter. In der 2. Kreispokalrunde geht es zur SG Leina/Catterfeld, Anstoß ist um 14 Uhr in Leina.


Im Derby die nächste bittere Niederlage

SG Falken - SV Normania Treffurt  3-2 (1-1)  

In einem hart umkämpften aber fairen Derby, was ohne gelben Karten auskam, gewann Falken mit mehr Kampf und Cleverness. Treffurt gelang nach starker Anfangsphase durch C.Hösch die 1-0 Führung, die T.Bischoff mit seiner ersten Chance per Kopf egalisierte. Sonst verlief die erste Halbzeit ausgeglichen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit drückte Treffurt auf die Führung (Pfostenschuss von T.Geiler, Großchance von C.Hösch u. A.Käppler), doch sie wollte nicht fallen. Im Gegenteil, T.Bischoff traf wieder fast freistehend nach Ecke per Kopf zur 2-1 Führung für Falken, die kurz darauf M.Ritz auf 3-1 ausbaute. Normania gab sich nicht auf und kam zum Anschlusstreffer durch A.Käppler 10 Min. vor Schluss, ein Paar ausgelassene Chancen und ein nicht gegebener Elfmeter für Treffurt kurz vor dem Abpfiff verhinderten den möglichen Ausgleich.

Fazit:  Wiederholt nicht schlecht gespielt, dem Gegner auf Augenhöhe begegnet und sich durch einfache individuelle Fehler wieder auf die Verliererstraße gebracht. Am kommenden Sonntag (30.09.) muss endlich der Bock umgestoßen werden im Heimspiel gegen Mosbach, Anstoß ist um 15 Uhr im Normannsteinstadion.


Bittere Niederlage kurz vor Abpfiff

4. Spieltag, FSV Wutha-Farnroda  -  SV Normania Treffurt  4-3 (2-1)

 Das Spiel begann mit einer kalten Dusche für den FSV. In der achten Minute erzielte der starke Tommy Mengis gekonnt das 0:1 für den Gast. Nun setzte Treffurt auf Defensivtaktik, doch allmählich bekam der FSV Oberwasser und drehte den Spieß um. Nach schnell ausgeführtem Freistoß glich Kai Knaab aus und in der 33. Minute gelang Albert mit kuriosem Freistoßtreffer von der Mittellinie das 2:1. Der Ball setzt auf und flog über den verdutzten Gästekeeper ins Tor. Ein weiterer Treffer, als Patrick Fitzner einköpfte, wurde wegen Abseits nicht gegeben. Nach dem Wechsel, als Manuel Schmidt zum 3:1 einköpfte, schien es, als würde der Gastgeber die Partie nun nach Hause schaukeln. Doch Treffurt gab sich nicht geschlagen und bestrafte die Nachlässigkeiten der Wutha-Farnrodaer Hintermannschaft, die einmal mehr nicht sattelfest auftrat. Mengis setzte den jungen Eric Müller (2:3/55.) in Szene und in der 79. Minute war es Alexander Käppler, der in den Strafraum eindrang und mit platziertem Schuss für lange Gesichter beim FSV sorgte. Erst zielte Kai Knaab zunächst nur um Zentimeter vorbei und als es kurz vor Schluss nach einer Punkteteilung aussah, schnappte sich Ingo Albert an der Mittellinie die Kugel, zog energisch an und traf mit platziertem 20-m-Schuss zum erlösenden 4:3 Endstand für die Gastgeber. Treffurt raufte sich verständlicherweise die Haare, denn die gute Moral der Gäste blieb unbelohnt.


Lehrgeld gezahlt gegen Tabellenführer

 Gegen den Tabellenersten aus Marksuhl/Förtha gab es am 3. Spieltag den nächsten Dämpfer für unsere Fußballer, nach 90. Min. stand es 2-5 aus Treffurter Sicht. Obwohl das Spiel in Punkto Ballbesitz und Torchancen völlig ausgeglichen verlief, zeigten die Gäste mehr Cleverness und Effizienz, sie hatten auch noch das zusätzliche Glück auf Ihrer Seite. Für die Gastgeber reichte es nur zu 2 Anschlusstreffern durch Dominik Stoll und Hagen Schultz. Fazit, das in der Kreisliga ein anderer Wind weht, musste man nach der 2. Niederlage in 3 Spielen wieder bitter erfahren.

Jetzt muss man die Defizite in der Chancenverwertung und Abwehrverhalten schnellsten abstellen, weil es am 4. Spieltag (Sa., 08.09. um 15 Uhr) zum nächsten Aufstiegsanwärter nach Wutha-Farnroda geht.


Punkteteilung im Derby

Vor 140 Zuschauern entwickelte sich ein umkämpftes Derby. Treffurt hatte die bessere Spielanlage, doch die Gäste nahmen jederzeit den Kampf an und verteidigten geschickt das Remis. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie immer hitziger geführt, was zu insgesamt 7 gelben Karten führte. Am Ende geht die torlose Punkteteilung, die die Gäste gebührend feierten, völlig in Ordnung.  (Quelle: TLZ)


Niederlage und Sieg bei Pflichtspielen der Männer

Zum 1.Spieltag (12.08.2012) der neuen Kreisligasaison gab es eine derbe 1-5 Niederlage beim SV 49 Eckardtshausen. Am darauf folgenden Wochenende (19.08.2012) gewannen unsere Männer 6-2 in der 1.Kreispokalrunde bei der SG Grün-Weiss Stockhausen.


Gute Leistung im letzten Testspiel

Freitag, den 03.08.2012 um 19.00 Uhr

SV Normania Treffurt - FSV Lautertal Bischofroda  2-4 (0-0)

 

Im letzten Testspiel empfing unsere Männermannschaft den Kreisoberligisten aus Bischofroda, der in der letzten Saison einen beachtlichen 2. Platz erreicht hatte. Überraschenderweise entwickelte sich von Beginn an ein gutklassiges Spiel auf Augenhöhe, obwohl Bischofroda die feinere technische Klinge schlug. Treffurt war gut in der Defensive eingestellt und konzentrierte sich auf Konter, daraus ergaben sich in der 1. Halbzeit auch 3-4 Chancen, davon 2 Hundertprozentige durch Lucas Möller. Bischofroda dagegen verbuchte eine "echte" Chance per 16 m-Schuß, pariert von SVN-Keeper Maik Nollner. In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild, die Lautertaler hatten so ihre Mühe mit dem kompakten Defensivspiel der Hausherren. Als bei einem schnell ausgeführten Freistoß der Normania-Keeper 2 mal retten konnte, gelang beim anschließenden Konter die nicht unverdiente 1-0 Führung durch Dominik Stoll nach schöner Vorarbeit von Alexander Käppler. Mit ihrer individuellen Klasse nutzten aber die Gäste kurz darauf 3 Abwehrfehler gnadenlos aus und gingen durch Tore von Pascal Nowatzky, Christopher Gippert und Jonas Schlittig mit  3-1 in Führung. Trotz dieses Rückstandes gab sich Treffurt nicht auf und erkämpfte sich den Anschlußtreffer zum 2-3 durch eine schöne Einzelaktion vom Spieler des Tages Alexander Käppler. Danach wäre durchaus noch der Ausgleich drin gewesen, aber in punkto Chanceneffektivität zeigte sich Bischofroda besser und stellte mit dem 4-2 durch Pascal Nowatzky den Endstand her. Fazit: Gut gespielt, dem höherklassigen Gegner Paroli geboten, unterm Strich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, so auch die Meinung des Gastes. Größtes Manko von Treffurter Seite war die Chancenverwertung, was der einzige Kritikpunkt von Treffurt´s Trainer Silvio Gaumitz nach dem Spiel war.


Testspiel Samstag, 21.07.2012, 15 Uhr

SG Nessetal Wenigenlupnitz (Kreisoberliga)

In einem Testspiel musste sich Kreisligaaufsteiger Normania Treffurt gegen Kreisoberligist Nessetal Wenigenlupnitz nur knapp mit 3:4 (0:3) geschlagen geben.

Beide Teams konnten in dieser Partie noch nicht in Bestbesetzung auflaufen. Ein Klassenunterschied war im ersten Durchgang nicht zu erkennen, auch wenn der höherklassige Gast zur Pause mit einem klaren 3:0-Vorsprung in die Kabine ging. Der Pausenstand hatte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Zunächst waren nämlich die Treffurter spielbestimmend, die im Mittelfeld ein leichtes Übergewicht hatten und die Unsicherheiten in der Nessetal-Abwehr nutzten. Doch im Abschluss fehlte dem Gastgeber ganz einfach die Abgeklärtheit und wohl auch das notwendige Glück. Das hatten die Nessetaler zunächst gepachtet. Beim ersten echten Angriff der Gäste unterlief Oliver Bondzio ein unglückliches Eigentor, als er die scharf nach innen gebrachte Flanke abwehren wollte. So schlug das Leder für Torhüter Maik Nollner unerreichbar im kurzen Eck ein. Drei Minuten später ein schöner Angriffszug der Nessetaler über Rene Kiesbauer auf der linken Seite. Am langen Pfosten stehend brauchte Christian Herter das Leder nur über die Linie zu drücken. Nun wurde Normania in seinen Aktionen etwas vorsichtiger und das Spiel verlief ausgeglichen. Kurz vor der Pause dann aber doch das 0:3. Den Kopfball von Thomas Stichling konnte Nollner noch parieren, doch dann hatte Philip Böhme keine Mühe das Leder über die Linie zu bugsieren.

Unmittelbar nach dem Wechsel ein Handspiel der Nessetaler am Strafraum. Tommy Mengis, der in der ersten Halbzeit mit den anderen Wechselspielern noch die Treffurter Umgebung mit Laufschuhen erkundete, nahm von Rechtsaußen genau Maß. Durch die Drei-Mann-Mauer hindurch setzte er das Leder ins kurze Eck. Doch zwei Minuten später das nächste Eigentor der Hausherren, als Lars Wagner mit sattem Schuss seinem Keeper keine Chance ließ. Nun bestimmte Nessetal klar das Geschehen und Maik Nollner musste mehrfach gekonnt eingreifen, um einen noch höheren Rückstand zu verhindern. Erst Mitte der zweiten Hälfte fand sich Normania wieder. Nach einem Foul an Alexander Käppler verwandelte Robert Hitzigrath den fälligen Elfmeter sicher. Wenig später war es dann Käppler selbst, der erst die komplette Nessetaler Hintermannschaft ausspielte und zum 3:4 vollendete. Treffurt drückte nun auf den Ausgleich. Doch der sollte nicht mehr fallen. Nach Flanke von Mengis traf Dominik Stoll nur den Pfosten und in der Schlussminute schob Käppler, nachdem er sich erneut gut in Szene gesetzt hatte, das Leder knapp am Kasten vorbei.

Für beide Teams blieb nach diesem Testspiel die Erkenntnis, dass man zwar auf einem guten Weg ist, dass aber insbesondere im Abwehrverhalten und beim Spiel aus der Abwehr heraus noch gehörig an der Abstimmung gefeilt werden muss.

 

Treffurt: Nollner, Schultz, Wagner, Bondzio, Stoll, Müller, Käppler, Manegold, Hitzigrath, Fischer, Hösch, Zeng, Braunhold, Mengis, Brummer.

 

Wenigenlupnitz: Brunner, Stichling, Billhardt, Knie, Weißkopf, Hohmann, Triebel, Böhme, Kiesbauer, David, Herter, Deiss, Landgraf.

 

Tore: 0:1 Bondzio (17./ET), 0:2 Herter (20.), 0:3 Böhme (43.), 1:3 Mengis (47.), 1:4 Wagner (49./ET), 2:4 Hitzigrath (71./FSS), 3:4 Käppler (75.).

Quelle: TLZ


Testspiel der Männermannschaft

Samstag, 14.07.2012, 15 Uhr

ESV Lok Eisenach (2. Kreisklasse ESA)

Im 1.Vorbereitungsspiel der Saison 2012/2013 traf der SV Normania Treffurt auf die neugegründete Lok aus Eisenach. Arbeits- bzw. urlaubsbedingt hatten die Treffurter nur 11 Spieler zur Verfügung. Am Ende gewann Normania die einseitige Partie mit 8:1, wobei Lucas Möller 3-facher Torschütze war. Trotz allem hat das Endergebnis wenig Aussagekraft, da in den ersten 3 Trainingseinheiten nur Laufprogramm angesagt war. Das nächste Testspiel bestreiten die Werrastädter am Samstag gegen Kreisoberligist SG Nessetal Wenigenlupnitz mit dem neuen Trainerduo Hintersatz/Renic.


Freitag, 27.07.2012, 19.00 Uhr

SG Lengenfeld/Effelder II (Kreisliga Eichsfeld)

Am vorigen Freitag empfingen die Werrastädter den Kreisligisten Lengenfeld/Effelder II . In der sehr fairen Partie gewannen die Treffurter durch ein Tor von T.Mengis 1:0 .