Männer feiern Titel mit negativen Beigeschmack

Das der Aufstieg rechnerisch schon besiegelt war wussten alle, zum krönenden Abschluss wäre mit einem Sieg gegen Berka Hainich der Titel perfekt gewesen. Aber so bekam man wieder 3 Punkte geschenkt, weil es die Gäste vorzogen nicht anzutreten. Aus sportlicher Sicht sehr enttäuschend und es zeugt vor allem von Charakterlosigkeit. Der Aufstiegsfeier gab das keinen Abbruch, im Gegenteil, der SV Normania bedankt sich bei den zahlreichen Fans und Zuschauern, die trotzdem ins Normannsteinstadion gekommen waren, um mit uns gemeinsam den Kreisliga-Aufstieg ausgelassen zu feiern.


Titel in greifbarer Nähe

Sonntag, 10.06.2012, SV Concordia Lauchröden - SV Normania Treffurt  0-8 (0-2)      

Der derzeitige Tabellenstand wurde in dieser Begegnung sehr deutlich. Die um eine Klasse besseren Gäste gewannen auch in dieser Höhe verdient und schafften die 100-Toregrenze. Bester Schütze war Lucas Möller mit vier Treffern. Die anderen Tore erzielten Alexander Käppler (2), Robert Hitzigrath und Normen Manegold.   (Quelle: TA)


Männermannschaft zeigt Moral

24. Spieltag, 1. Kreisklasse,

SV Normania Treffurt - SG Gospenroda/Dippach II  3-2 (0-2)    

Die Gastgeber lagen zur Pause völlig überraschend 0:2 zurück. Treffurt hatte bis zur Pause ein leichtes optisches Plus, ohne zwingende Torchancen verbuchen zu können. Steve Kohlhas (17.) traf mit 20-Meter Freistoß und als alle schon den Pausenpfiff erwartet hatten, gelang Martin Iffert per Kopfball der 0:2-Halbzeitstand. Wie umgewandelt kamen die Platzherren aus der Kabine. Innerhalb von 10 Minuten glich Oliver Bondzio (52.) und Robert Hitzigrath (62./abgefälschter 35-Meter Freistoß) zum 2:2 aus. Das erlösende 3:2 fiel dann durch Alexander Käppler (80.). Der überzeugende Schiedsrichter Steffen Niklasch kam ohne eine einzige gelbe Karte aus. (Quelle: TA)


Auswärtssieg der Männermannschaft

23. Spieltag, 1. Kreisklasse,

SG Gerstungen/Vitzeroda II – SV Normania Treffurt  2-6 (1-3)  

Für ein Kreisklassenspiel boten beide Teams ansprechende Fußballkost. Die Gäste zeigten dabei allerdings die reifere Spielanlage und mehr Effektivität in der Chancenverwertung, so dass der klare Sieg für die Treffurter am Ende auch in der Höhe in Ordnung ging. Vor der Pause hatten Lucas Möller(2.,32.) und Christian Hösch (10.) für die 3:0-Führung gesorgt, ehe Michael Eick mit einem verwandelten Foulstrafstoß (36.) verkürzen konnte. Mit einem Doppelschlag unmittelbar nach dem Wechsel sorgten Philipp Richardt (49.) und Robert Hitzigrath (51.) endgültig für klare Fronten. Das 2:5 durch Christian Rödel (86.) beantwortete Eric Müller (87.) mit seinem Treffer zum 2:6-Endstand. (Quelle: TLZ)


Nichtantritt der Gastmannschaft in Treffurt

Großen Ärger auf Treffurter Seite gab es am letzten Sonntag. Mal wieder hatte eine Gastmannschaft abgesagt, diesmal die Reserve von Bischofroda. Die Wertung dieses Spiels ist bekannterweise 2-0 Tore und 3 Punkte. Unverständlich ist aber dabei, das erst auf Treffurter Anfrage 50 Minuten vor Anpfiff in Bischofroda bestätigt wurde, das keine spielfähige Mannschaft nach Treffurt fahren wird. Der Werdegang bei Spielabsagen sämtlicher Art ist normalerweise klar defininiert, so das keine Kosten z.B. für den Schiri oder für´s Abkreiden entstehen. Aber es kam noch schlimmer. Man hatte später erfahren, das die Reserve von Herda/Dankmarsh., die vor 2 Wochen ebenfalls nicht antratt in Treffurt, mit 9 Mann kurz vor Anpfiff in Großburschla eintraf und sich nach 90 Min. mit 14-0 geschlagen geben musste. Trotz alledem hat es Normania nach wie vor selber in der Hand. Werden die restliche 4 Spiele gewonnen, steht man mindestens auf Platz 2, der den Aufstieg bedeuten würde. Aber bis dahin ist es noch ein schwerer Weg. 


7:1 Auswärtssieg der Männermannschaft

SG Suhltal/Eltetal II - SV Normania Treffurt  1-7 (0-4)

In der einseitigen Begegnung waren die Treffurter von Beginn an spielerisch überlegen und gewannen hochverdient durch Tore von Eric Müller (1mal), Philipp Richardt (2mal), Christian Hösch (1mal), Tommy Mengis (1mal), Alexander Käppler (1mal) und den starken Einwechsler Lars Wagner (1mal). Damit waren die Gastgeber noch gut bedient, selber kamen sie insgesamt 3 mal vor das Treffurter Tor, davon konnte sich Normania-Keeper Michael Pommer, der sein Punktspieldebüt gab, 2 mal auszeichnen, beim zweifelhaften Foulelfmeter Mitte der 2. Halbzeit war er leider machtlos. 

Am Sonntag ließ Tabellenführer Berka überraschend mit einem 0-0 in Gospenroda Punkte liegen, so daß man den Abstand auf 6 Punkte zum Tabellenersten bei einem weniger absolvierten Spiel minimieren konnte. Jetzt geht´s am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Normannsteinstadion gegen die Reserve von Bischofroda.


5:0 Pflichtsieg in der Fremde!

Mit einem 5:0 Pflichtsieg kehrten die Werrastädter am Sonntagnachmittag aus Unterellen zurück. Klingt eindeutig, war auch eindeutig. Zufrieden konnte man aber trotzdem nicht sein, besonders was den zweiten Spielabschnitt betrifft. Die Taktik war klar, früh wollte man den Gegner in der eigenen Hälfte attackieren und Druck ausüben.Was auch in den ersten Minuten gelang. Folgerichtig dann das frühe 1:0 durch L. Möller. Es folgte auch schnell das 2:0 und 3:0 durch wunderschön herausgespielte Tore, jeweils abgeschlossen durch A. Käppler. Nur einmal kam Unterellen gefährlich vor das Tor der Treffurter, als S. Ranke einen Freisoß an die Latte setzte. Fast mit dem Pausenpfiff dann das 4:0, wiederum durch den agilen L. Möller. Eigentlich konnte es in der 2. Hälfte so weitergehen, dachten zumindest viele. Nur leider fehlte dann die nötige Laufbereitschaft und auch einmal das Glück des Tüchtigen als ein Schuß von "BÜ" aus gut 15 m von Innenpfosten zu Innenpfosten sprang bevor der Ball in die Arme des Torwarts fiel. Den Schlusspunkt kurz vor Abpfiff markierte R. Hitzigrath mit einem Heber von der Mittellinie zum 5:0 Endstand. Nach dem Spiel gab es noch ein paar mahnende und lautstarke Worte vom Trainer S. Gaumitz zum Spielverlauf. Die nächsten Wochen fehlen wird C. Stoll, der sich einen Bänder- und Kapselabriss schon im Spiel gegen Grossburschla zuzog. Die Mannschaft wünscht ihm baldige Genesung. Am Sonntag gastiert die 2. Mannschaft von Herda/Dankmarshausen in Treffurt. Anstoß ist um 15 Uhr im Normannsteinstadion.


Stadt-Derby-Sieger 2012 !

... 2 Serien sollten an diesem Nachmittag im gut gefüllten Normann-steinstadion halten.

Erstens, spielte Treffurt wieder mal zu null und zweitens, seit nun genau 141 Tagen ! ! ! wartet Großburschla auf einen Sieg in der 1. Kreisklasse  ;-)

Die Vorzeichen standen gut, da Gerstungens Reserve am Vortag etwas überraschend mit 3:0 in Dippach verloren hat. Treffurt kam besser ins Spiel und erarbeitete sich ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld. Nennenswerte Torchancen konnten sich aber beide Teams nicht erarbeiten, während Grossburschla immer mit weiten, langen Bällen versuchte gefährlich zu werden. Als dann A. Käppler in der 25. Minute unsanft von den Beinen geholt wurde, zeigte der umsichtige Referee Rauschenberg auf den 11m-Punkt. Diese Chance nutzte R. Hitzigrath zum verdienten 1:0 für den Gastgeber. Viele kleine Fouls von beiden Seiten unterbrachen immer wieder den Spielverlauf. L. Möller und A. Käppler hatten noch vor der Pause die Chance zu erhöhen, vergaben aber leichtfertig.

Im gesamten 2. Durchgang war Treffurt das aktivere Team, nutzte dabei aber nicht die Chancen. Die Gäste wurden nur gefährlich nach einem Freistoß aus gut 20 m von M. Pappendorf. Dann endlich, in der 70. Minute die Erlösung, als T. Mengis nach einem Freistoß von T. Geiler das 2:0 einköpfte.

 

Fazit: Mit 3 Siegen aus 3 Partien ist Treffurt gut in die Rückrunde gestartet und steht nun auf dem 2. Tabellenplatz, der einen Aufstiegsplatz bedeutet. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr gastiert Treffurt beim SV Germania Unterellen.


 

Kreispokal-Halbfinale, 07.04.2012, 15 Uhr, Normannsteinstadion:

SV Normania Treffurt - SG Gospenroda/Dippach  1:2 n.V.(1:1, 0:1)

In den ersten Minuten sah es zunächst ganz danach aus, als sollte der höherklassige Gast kurzen Prozess machen. Gospenroda/Dippach bestimmte sofort das Geschehen und erspielte sich erste Chancen, wie bei einem abgefälschten Freistoß von Markus Wilhelm, den Normania-Keeper Maik Nollner parieren konnte. Nur wenige Minuten später setzte sich Salam Aiob auf der linken Seite durch. Seine Eingabe veredelte Alexander Franke zum 0:1 (6.). Normania brauchte eine gute Viertelstunde, um ins Spiel zu finden und eigene Aktionen im Vorwärtsgang zu setzen. So ergab sich in der 18. Minute die Chance für Alexander Käppler, der jedoch in aussichtsreicher Position zu lange zögerte und Gästekeeper Christopher Schneider die Situation bereinigen konnte. Bis zur Pause tat sich in Strafraumnähe auf beiden Seiten nicht mehr viel. Die leichte spielerische Überlegenheit der höherklassigen Gäste, bei denen vor allem Salam Aiob immer wieder für Aktionen sorgte, brachte nichts Zählbares ein. Ein Klassenunterschied war aber nicht zu erkennen. Auch nach dem Wechsel sahen die etwa 200 Zuschauer ein Spiel, das mehr Spannung als spielerische Klasse zu bieten hatte, zumal die Hausherren kurz nach Wiederanpfiff durch einen von Robert Hitzigrath verwandelten Handstrafstoß ausgleichen konnten. Gospenroda/Dippach hatte zwar die besseren Chancen, doch Normania-Keeper Maik Nollner überzeugte und ließ sich nicht mehr überwinden. Zudem mussten die Gäste ab der 62. Minute in Unterzahl spielen, da Marian Muhm wegen wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot sah. Ebenfalls zum vorzeitigen Duschen marschierte auf der Gegenseite Tilo Geiler, der in der 90. Minute ebenfalls wegen Foulspiels die Ampelkarte sah. So ging es personell ausgeglichen in die Nachspielzeit. Hier nutzte Karsten Lusky einen Foulelfmeter in der 98. Minute zum Führungstreffer der Gäste. In den Schlussminuten machte Normania nochmal gehörig Druck und drängte auf den Ausgleich. Doch der sollte nicht mehr fallen. (Quelle: TLZ vom 11.04.2012)


Samstag, 31.03.2012, 15 Uhr,

SV Eintracht Ifta II - SV Normania Treffurt 0-2 (0-1)

Gegen den sehr kompakt und defensiv eingestellten Gegner taten sich die Werrastädter fast im gesamten Spielverlauf sehr schwer. Trotzdem gelang Lucas Möller bereits in der 1.Min. die 1-0 Führung per Kopfball nach Ecke. Danach flachte die Begegnung ab, Treffurt konnte sich trotz spielerische Überlegenheit kaum entfalten wie gewohnt. Ifta´s Abwehr machte die Räume eng und ließ nur 2/3 Chancen zu, in denen aber durchaus Tore durch Kevin Brummer und Alexander Käppler hätten fallen können. So blieb es bei der knappen aber verdienten Führung. Anfangs in der 2.Halbzeit das gleiche Bild, Normania war am Drücker, aber meistens zu ideenlos oder unkonsequent im Abschluß. Der Gastgeber gab sich weiterhin nicht auf und hätte durchaus mit 2 Distanzschüssen und Freistoß den glücklichen Ausgleich erzielen können. So ereignete sich in der 72.Min. der erlösende 2-0 Siegtreffer als Tommy Mengis nach schöner Einzelaktion aus 16m ins lange Eck schlenzte. Jetzt war das Spiel gelaufen und die Normannen spielten befreiter auf, Einwechsler Christian Hösch und Eric Müller hatten noch das 3-0 auf dem Fuß und so blieb es dabei. Fazit, solche "dreckigen" Spiele müssen auch gewonnen werden, nächster Punktspielgegner ist am 14.04. zuhause die SG Grün-Weiß Großburschla, bleiben bei diesem Stadtderby die 3 Punkte in Treffurt wäre das ein großer Schritt in Richtung Aufstieg.


Sonntag, 25.03.2012 um 15.00 Uhr im Normannsteinstadion

1.Kreisklasse Männer

16.Spieltag, SV Normania Treffurt-SV Blau-Weiß Lauterbach 5:0(3:0)

Gegen die Gäste, die spielerisch unterlegen waren, begann Treffurt wie die Feuerwehr und führte schon nach 5 Min. mit 1-0 durch Tommy Mengis der nach einer Unsicherheit des Gästekeepers am schnellsten schaltete. Die Gastgeber bestimmten das Geschehen, Lauterbach kam kaum aus seiner Hälfte herraus. Das 2-0 lag in der Luft, in der 23.Min. war´s dann soweit als Ivo Hattenbach nach Torwartabpraller nur noch reinschießen mußte. Durch den schönsten Spielzug des Tages fiel dann der 3-0 Halbzeitstand in der 34.Min. durch Lars Wagner. In der 2.Halbzeit änderte sich zunächst das Spielgeschehen, Treffurt hatte plötzlich Probleme im Spielaufbau und passte sich dem Niveau des Gegner´s an die jetzt mutiger wurden aber trotzdem keine zwingenden Torchancen hatten. Das Spiel plätscherte so dahin bis zur 69.Min. als Einwechsler Eric Müller freihstehend seine Chance nutzte und zum 4-0 einschob. Er war es dann auch der in der 71.Min. mit schönen 20m-Schuß zunächst die Latte traf und Kevin Brummer zum 5-0 einköpfte. Normania fing sich jetzt wieder und es ergaben sich noch ein Paar Torchancen, trotzdem gaben sich die Gäste bis zum Schluß nicht auf. Negativer Höhepunkt in der 86.Min. als sich ein Gästespieler zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und mit Rot vom Platz mußte. Bester Treffurter Spieler am heutigen Tag war zweifelsohne Alexander Käppler der an fast allen Offensivaktionen beteiligt war und nur durch seine Uneigennützigkeit nicht selber traf. 

Am Ende zählte nur der Sieg und die 3 Punkte die sehr wichtig waren weil Großburschla in Scherbda mit dem 1-1 Unentschieden Federn ließ und man jetzt bis auf 3 Punkte an den 2.Tabellenplatz ran kommen kann sofern das nächste Spiel am kommenden Samstag (31.03.) um 15 Uhr bei SV Eintracht Ifta II gewonnen wird.


Testspiel der Männer

Sonntag, 18.03.2012 um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz am Freibad

SV Normania Treffurt  -  FSV Eintracht Eisenach 

Auf sehr schwer bespielbaren Platz gelang unseren Männern ein glanzloser 2-0 (1-0) Sieg, die Tore für den SV Normania erzielten Philipp Richardt per Kopfball nach Ecke und Eric Müller nach schöner Flanke von Tommy Mengis.


1.Kreisklasse Männer,

SV Normania Treffurt - SV Eintracht Ifta II  4:2 (1:2)

Der Favorit schrammte knapp an einer Blamage vorbei. Nicht unverdient lagen die Gäste zur Pause durch Treffer von Robert Bauer (19.) und Björn Fehr (39.), bei einem verwandelten Foulstrafstoß von Robert Hitzigrath (32.) in Führung. Nach dem Wechsel bestimmte dann aber der Gastgeber das Geschehen eindeutig. Erneut per Elfmeter glich Hitzigrath (72.) aus. Mit seinem Treffer genau in den Winkel brachte Lucas Möller (79.) Normania erstmals in Front, bevor Alexander Käppler (81.) mit seinem Treffer den 4:2 Endstand herstellte. Auf Seiten der Gäste mussten Björn Fehr (73.) und Stefan Ehmer (84.) in der nach dem Wechsel ruppiger werdenden Partie mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz. (TA vom 05.12.2011)