F-Junioren Kreispokal 2. Runde

 

Raus mit Applaus

Die Ergebnisse der Punktspielrunde ließen eine recht eindeutige Pokalpartie gegen Eintracht Eisenach erwarten. Die Gäste spielen in der Kreisligastaffel 1 eine sehr gute Saison und konnten bislang alle Spiele, teilweise sogar zweistellig, gewinnen. Der entgegengebrachte Respekt bestätigte sich bereits nach vier Minuten, als der Ball zum ersten Mal im Treffurter Tor lag. Bis dahin hatten die Gastgeber ganz ordentlich mitgespielt. In den folgenden Minuten übernahm die Eintracht das Spielgeschehen, auch weil die Treffurter sich in zu vielen Einzelaktionen aufrieben. In der 13.  Minute fiel der zweite Gegentreffer. Die Gäste bestimmten basierend auf ihrer körperlichen Überlegenheit weiter das Spiel. Treffurter Chancen entwickelten sich kaum. Kurz vor der Halbzeit folgten die Gegentreffer drei und vier. Ziemlich traurig schlichen die Normannen in die Kabine, ein zweistelliges Ergebnis deutete sich an.

In der Pause wurde wie immer kräftig gewechselt und an die vergangenen Spiele erinnert, in denen es in der zweiten Halbzeit stets besser lief.

So auch in dieser Partie. Fortan klappte das Zusammenspiel besser. Die sich bietenden Räume wurden größer und endlich ergaben sich auch Chancen. Die Gäste versuchten ihrerseits über lange Bälle aus der Abwehr zum Erfolg zu kommen. Einige Male rettete Eliano, der heute im Tor stand, in der 27. Minute war er beim fünften Gegentor jedoch ohne Chance. Die Treffurter gaben jedoch nie auf und rannten immer weiter, obwohl es das dritte Spiel innerhalb einer Woche war. Dieser Einsatz wurde schließlich mit dem Ehrentreffer belohnt. Eintracht Eisenach setzte sich am Ende verdient mit 5:1 durch, dennoch waren Trainer und Eltern stolz auf die Leistung der Treffurter Nachwuchskicker.

 

Es spielten:

Eliano Leister, Erik Meng, Jasper Schuchardt, Marvin Fleschner, Jamie Seimert, Franz Rippel, Nevio Petzold, Paul Thon, Finn Fleschner, Pierre-Joel Meng, Antonia Meng, Kevin Seibert, Noah Grimm, Joris Hunstock, Lena Stieler


F-Junioren 3. Spieltag

Die Ergebnisse im Vorfeld der Partie gegen Grün-Weiß Stockhausen ließen eine schwere Partie erwarten. Dennoch wollten die Treffurter offensive Akzente setzen. In Halbzeit eins gelang dies allerdings nicht. In der Vorwärtsbewegung klappte recht wenig, während die Gäste über ihren besten Spieler auf deren rechten Seite immer wieder gefährliche Vorstöße unternahmen. Diese Spielzüge wiederholten sich mehrfach und führten zu insgesamt vier Gegentoren bis zum Halbzeitpfiff. In der Pause wurde wie immer gewechselt. Doch die zweite Hälfte begann mit weiteren Gegentoren. Beim stand von 0:6 deutete sich ein Debakel an. Stockhausen nahm den überragenden Spieler vom Feld und endlich gelangen den Treffurtern ein paar schöne Angriffe. Wie aus dem Nichts fiel in der 31. Minute der Anschlusstreffer. Plötzlich drehte sich das Spiel. Treffurt wurde deutlich spielbestimmend und kam kurz darauf zum zweiten Treffer. Wie entfesselt wurde das Stockhäuser Tor berannt. Binnen zwei Minuten wurden das 3:6 und das 4:6 nachgelegt. Das 5:6 wurde durch den sehr guten Schlussmann der Gäste gerade noch verhindert. Stockhausen brachte den besten Spieler zurück auf das Feld und das Spielgeschehen verlagerte sich wieder mehr in die Treffurter Hälfte. Kurz vor Abpfiff fiel nach einer Ecke dann der 4:7 Endstand.

Es spielten: Marvin Fleschner, Pierre-Joel Meng, Eliano Leister, Erik Meng, Finn Fleschner, Jasper Schuchardt, Jamie Seimert, Franz Rippel, Paul Thon, Nevio Petzold, Noah Grimm, Lena Stieler, Antonia Meng


F-Junioren 2. Spieltag

 

Aufgrund des Stadtlaufes, an dem fast alle F-Junioren teilnahmen, wurde der zweite Spieltag auf den 17.09. verlegt. Gegner waren die Nachbarn aus Creuzburg. Anlässlich des Sportfestes in Falken waren beide Mannschaften erst im Juli aufeinandergetroffen. Damals gab es aus unserer Sicht ein deutliches 0:4, bei dem wir chancenlos waren. Die Mannschaft wusste also, was auf sie zu kam und ging dementsprechend engagiert in die Partie. Wie erwartet waren die Creuzburger körperlich deutlich überlegen. In den eins gegen eins Situationen zogen die Treffurter meist den Kürzeren, schafften es aber dennoch den Ball überwiegend in der gegnerischen Hälfte zu halten. Mit enormen läuferischem Einsatz gelang es immer wieder in die Nähe des Creuzburger Strafraums zu gelangen. Allerdings fehlte hier, wie auch schon zuletzt in Behringen, die letzte Konsequenz beim Torabschluss. Der sehr gute Gästekeeper und die vielbeinige Abwehr der Creuzburger standen unserem Torerfolg im Wege. Auf der anderen Seite konnten wir uns aber auch auf unseren Torwart verlassen. Marvin rettete in einigen brenzligen Aktionen das 0:0. Kurz vor der Pause gerieten wir dennoch in Rückstand. Ein einfacher Fehler in der Vorwärtsbewegung lud Creuzburg zum Kontern ein. Zügig überspielten sie die aufgerückte Abwehr und ließen Marvin keine Chance.

Trotz Feldüberlegenheit ging es mit einem Rückstand in die Kabine. Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein unverändertes Bild. Mit viel Einsatz und Laufbereitschaft wurde das Spiel wiederum in die gegnerische Hälfte verlagerte. Doch wie in Halbzeit eins kamen die Treffurter einfach nicht zum klaren Abschluss. Creuzburg verteidigte fast nur noch und setzte auf vereinzelte Konter, die aber zumeist noch rechtzeitig vor dem Strafraum geklärt werden konnten.

In der 34. Minute wurde das Anrennen der Treffurter schließlich doch noch belohnt. Endlich einmal gelang ein ordentlicher Torschuss. Danach wurde weiter nach vorn gespielt. Für ein weiteres Tor fehlten aber die Kräfte. 

Fazit: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung aller 12 Spieler/-innen  gelang es gegen die fast durchweg älteren Creuzburger verdient einen Punkt in Treffurt zu behalten.

 

Es spielten: Marvin Fleschner, Finn Fleschner, Erik Meng, Jasper Schuchardt, Jamie Seimert, Eliano Leister, Franz Rippel, Paul Thon, Nevio Petzold, Pierre-Joel Meng, Lena Stieler, Noah Grimm 


1. Punktspiel F-Junioren - Gelungener Saisonstart

Das erste Saisonspiel für die neuen F-Junioren fand in Behringen statt. Gegen die ebenfalls mit Spielern des jüngeren Jahrgangs angetretenen Gastgeber entwickelte sich bei schwülen Bedingungen ein munteres Spiel. Unsere Mannschaft kam gut in die Partie und erspielte sich einige Gelegenheiten, die jedoch entweder zu überhastet abgeschlossen wurden oder einfach verdaddelt wurden. Schließlich landete auch noch ein Schuss am Pfosten. Danach stand Behringen in der Verteidigung besser und ließ zunächst keine Chancen mehr zu. Mit dem ersten Angriff der Gastgeber gerieten wir nach 9 Minuten in Rückstand. Anstatt nach außen zu klären, wurde der gewonnene Ball in die Mitte vor unser Tor gepasst, wo er nach einem Pressschlag direkt vor dem Fuß des Einschuss bereiten Behringer Stürmers landete. Dieser lies Torwart Marvin keine Chance. Fortan bemühten sich unsere Kicker vergeblich den Ausgleich zu erzielen. In der 15. Minute folgte dann der nächste Nackenschlag. Wiederum sehr unglücklich fiel das 0:2. Die Köpfe sanken nach unten und nun machten sich bei den ersten Spielern auch die Witterungsbedingungen bemerkbar. Früher als sonst wurde gewechselt. Doch dies zahlte sich aus. Durch zwei stramme Schüsse gelang innerhalb von drei Minuten der Ausgleich.

In der Halbzeitpause wurde Kraft getankt und mit viel Schwung ging es in die zweite Hälfte. Auch hier war unsere Mannschaft wieder spiel bestimmend und ging in der 24. Minute verdient in Führung. Es wurde weiter mutig nach vorn gespielt. Doch wie in Halbzeit eins fehlte zumeist die Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Deshalb hieß es bei jedem Angriff der Behringer zittern. Doch mit Glück und Geschick wurde der knappe Auftakt Sieg unter Dach und Fach gebracht.

Von uns Trainern bekamen alle Spieler ein Lob für diese tolle Mannschaftsleistung.

Es spielten:

Marvin Fleschner, Erik Meng, Eliano Leister, Jamie Seimert, Franz Rippel, Jasper Schuchardt, Pierre-Joel Meng, Paul Thon, Noah Grimm, Finn Fleschner, Lena Stieler, Nevio Petzold