Rückblick 1.Saisonhälfte der D-Junioren
SG SV „Normania“ Treffurt D-Junioren Rückblick Hinrunde - Kreisoberliga Staffel 1
Am 23.08.2015 begann die Saison 2015/2016 mit der 1. Pokalrunde. Sehr eindrucksvoll zeigten unsere Jungs (und Emily) ihre Ambitionen für diese Saison, indem sie der Mannschaft aus Bischofroda beim 19:0-Sieg nicht den Hauch einer Chance ließen.
Auch beim Punktspielauftakt gegen Westring Gotha II konnte ein ungefährdeter Sieg (14:3) erzielt werden. Mit weiteren Siegen gegen Wandersleben (4:1), Eintracht Ifta (5:2), Stockhausen (4:1) und Mechterstädt (6:1) belegten wir nach dem 5. Spieltag mit 15 Punkten ungeschlagen den 1. Platz.
Am 27.09.2015 mussten wir zum Auswärtsspiel nach Catterfeld. Gegner war die Mannschaft der SG Leinatal, die bis zu diesem Spiel mit 3 Siegen und 2 Unentschieden uns dicht auf den Fersen war. Hier zeigten wir unsere bis dahin schwächste Saisonleistung und verloren vollkommen verdient mit 1:3. Durch unsere Niederlage rückten die Mannschaften an der Tabellenspitze wieder nah zusammen. Nur 4 Tage nach dieser Niederlage stand unser Pokalachtelfinale gegen den FSV 1968 Behringen an. Trotz mangelnder Chancenverwertung gelang uns ein 8:0 Sieg und damit der Einzug in das Viertelfinale. Am 18.10.2015 kam mit der Mannschaft von Wacker Gotha II ein Gegner ins Normannsteinstadion der nur sehr schwer einzuschätzen ist. Sind Spieler aus der Verbandsligamannschaft dabei oder nicht? Da die Verbandsligamannschaft spielfrei hatte, wurde die II. mit Spielern des Spitzenreiters der Verbandsliga verstärkt. Trotzdem konnten wir bis zur Halbzeit mithalten (2:2). In der zweiten Halbzeit zeigte uns die Mannschaft aus Gotha unsere Grenzen auf. Nach dem Schlusspfiff stand eine 2:5 Niederlage zu buche. Weil parallel die Partie Westring Gotha II gegen Leinatal ausfiel, blieben wir trotzdem auf dem 1. Tabellenplatz. Das nächste Spiel gegen den Tabarzer SV fand in Waltershausen auf Kunstrasen statt. Da wir noch nie auf Kunstrasen trainiert oder gespielt haben, war es für uns Neuland. Aber unsere Jungs siegten nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 6:2. Auch unser letztes Spiel in der Hinrunde gegen Eintracht Eisenach war was Neues für uns. Flutlichtspiel im Normannsteinstadion. In der ersten Halbzeit fanden wir überhaupt nicht ins Spiel. Wir „spielten“ keinen Fußball, rannten uns regelmäßig in 1:1-Situationen fest und entblößten ständig unsere Defensive. Trotzdem gingen wir mit einer 2:1 Führung in die Pause. Einziger Grund dafür war aber, dass Dennis im Tor einen Sahne-Tag erwischt hatte und mit mehreren sehr starken Paraden die Angreifer von Eintracht Eisenach verzweifeln ließ. Die zweite Halbzeit war auch nicht unsere beste und Eintracht hatte noch die eine oder andere Chance, aber am Ende stand ein 5:2 Sieg fest. Durch den Sieg gegen Eintracht Eisenach und der gleichzeitigen Niederlage von Leinatal in Ifta (Danke Jörg) stand unsere Herbstmeisterschaft fest. Die Herbstmeisterschaft ist zwar kein offizieller Tittel und man bekommt auch nichts dafür, aber der Platz an der Sonne nach der Hälfte der Saison ist schon ein Beweis dafür, dass wir in der Hinrunde die beste Mannschaft (7 Siege und 2 Niederlagen) in unserer Staffel waren. Am 07.11.2015 kam es nun schon zum 1. Rückrundenspieltag. Wir mussten zur Mannschaft von Westring Gotha II reisen. Siegten wir im Hinspiel noch deutlich, gewannen wir in Gotha nur knapp mit 3:2.
Rückblickend kann man feststellen, dass die Jungs in der Hinrunde eine gute bis sehr gute Leistung gezeigt habe. Wir „überwintern“ im Pokal und stehen in der Tabelle auf dem 1. Platz. Darauf lässt sich in der Rückrunde aufbauen. Weiter so Jungs.
Einen herzlichen Dank an die Eltern und Großeltern und an unseren Willi für die Unterstützung. Ob es die Fahrten zum Training bzw. Spiel sind oder das Waschen der Trikots. Hier erfahren wir eine riesige Unterstützung. Weiterhin möchten wir uns bei den 2 beteiligten Vereinen der Spielgemeinschaft - dem SG Grün-Weiß Großburschla e.V. und dem SV „Normania“ Treffurt e.V. - für die Unterstützung bedanken.
Eingesetzte Spieler in der Hinrunde: Dennis Schmitt, Kim Kliebisch, Eric Fernschild, Maurice Krug, Emily Schade, Camillo Krause, Robert Sachs, Johannes Menzel, Moritz Zschocke, Justin Brandt, Niklas Sachs, Maximilian Stieler, Nico Wagner, Cornelius Münch, Eric Meier
Thomas Krause