Letztes Auswärtsspiel der B-Junioren

Am Pfingstmontag bestritten unsere B-Junioren ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison. Nachdem am Samstag das Heimspiel gegen Borsch kurzfristig abgesagt wurde, fuhr man 2 Tage später nach Borsch. Hier war man scheinbar überrascht, dass wir den weiten Weg überhaupt auf uns nahmen. Denn zunächst waren von der Mannschaft aus Borsch nur ein paar Spieler anwesend, die dann hektisch versuchten noch weitere Spieler für das anstehende Spiel zu begeistern. Auch der Spielfeldaufbau ließ zu wünschen übrig. Nach kurzer Verzögerung konnte aber das Spiel mit 8 gegen 8 dann doch noch beginnen, da auf beiden Seiten die Mannschften nicht vollständig waren. 

Treffurt erspielte sich von Anfang an ein Übergewicht, so dass schon nach kurzer Zeit der gewünschte Erfolg da war. M. Mann (5.min) und D. Marx (8.min) sorgten mit ihrem Doppelschlag für eine schnelle 0:2 Führung. Danach ergaben sich weiterhin viele Chancen, da der Gegner sich nur auf vereinzelte Konter konzentrierte. Es dauerte dann bis zur 23. min als der mit aufgerückte Mannschaftskapitän L. Montag eine präzise Flanke von M. Genzel volley mit einem Sonntagsschuss im Tor zum 0:3 versenkte. Bis zur Halbzeit passierte auf beiden Seiten dann nichts mehr. 

Etwas kurios startete dann die 2. Hälfte, als D. Marx einen Rückpass zum Torwart spielte und somit dem Stürmer von Borsch den Ball perfekt zum 1:3 (42.min) auflegte. Danach nahm Treffurt das Spiel wieder in die Hand ohne sich dabei aber große Chancen zu erspielen. In der 57.min erhöte wiederum L. Montag auf 1:4 und stellte somit den alten Abstand wieder her. Dieser war aber nur von kurzer Dauer. Denn schon wenige Minuten später stellte der auffälligste Spieler der Heimmannschaft den Endstand von 2:4 her. 

Nun gilt es für unser B-Junioren in den letzten beiden Heimspielen sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden und für die Fans ansehnliche Spiele abzuliefern. 

Es spielten: M. Schumacher, B. Gartz, J. Böhmer, L. Montag, M. Genzel, M. Mann, D. Marx, S. Möbius


SV Blau-Weiß Dermbach vs. SV Normania Treffurt

Wie in den letzten Spielen auch, standen für das Spiel in Dermbach wieder nur 9 B-Juniorenspieler zur Verfügung. Doch trotz dieser angespannten Personallage konnten die B-Junioren an die Erfolge der letzten Spiele anknüpfen. 

Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Spielaufbau und der Gewöhnung an die Platzverhältnisse, schloss N. Helbig den ersten gelungenen Angriff mit der 0:1(12.min) Führung ab. Vorausgegangen war eine schöne Passstafette über N. Taja, B. Garz und S. Möbius. Trotz der Führung gelang es der Mannschaft nicht ihre gewohnte Sicherheit auszustrahlen und ihre spielerischen Fähigkeiten abzurufen. So kam auch der Gastgeber aus Dermbach zu der einen oder anderen Chance, die aber bis zur Halbzeit nicht genutzt werden konnten. Nach dem Seitenwechsel erhöhte N. Taja mit einem direkten Freistoß zum 0:2 (48.min). Nur wenige Minuten später hatte N. Taja auch die Chance auf 0:3 zu erhöhen, jedoch scheiterte er vom Elfmeterpunkt. Vorausgegangen war ein ungeschicktes Foulspiel des Dermbacher Abwehrspielers, der den sehr engagierten S. Möbius im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Im Gegenzug fiel dann der Anschlusstreffer zum 1:2 (58.min) für Dermbach, welcher die Partie wieder spannend machte. Doch nur 10 Minuten später konnte N. Taja seine vergebene Chance wieder vergessen machen, als er einen Freistoß aus ca. 30m im Dermbacher Tor unterbrachte (1:3, 67. min). Wer nun dachte, das Spiel wäre gelaufen, wurde allerdings eines Besseren belehrt, da Dermbach wiederum im Gegenzug der erneute Anschlusstreffer zum 2:3 (68.min) gelang. Jetzt merkte man dem Spiel der Treffurter B-Junioren die fehlenden Wechselmöglichkeiten an. Daher musste innerhalb der Mannschaft umgestellt werden. So tauschten der entkräftete N. Taja und L. Montag ihre angestammten Positionen. Dieser Wechsel sollte sich kurz vor dem Ende auszahlen, als L. Montag einen von ihm eingeleiteten Konter zum 2:4 (76.min) Endstand abschloss. 

Insgesamt war es eine sehr gute Mannschaftsleistung, trotz spielerischer Defizite. Diese gilt es im anstehenden Spiel am Mittwoch (18.00Uhr Normansteinstadion) gegen Lautertal Bischofroda abzustellen.


Vorrunde Hallenkreismeisterschaft B-Junioren

Am letzten Samstag waren unsere B-Junioren in der Halle gefordert. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem sehr gut aufgelegten Duo Helbig (7 Tore) und Gartz (5 Tore) wurde die Vorrunde ohne Punktverlust abgeschlossen. Die gezeigte Leistung lässt auf ein positives Abschneiden bei der Endrunde, welche in heimischer Halle stattfindet, hoffen. Es spielten: M. Becker, B. Gartz (5), N. Wallstein (1), S. Möbius (2), M. Mann (1), M. Genzel (1), N. Helbig (7)

Platzierung:

1.      Platz  SG SV Normania Treffurt                  

2.      Platz  SG Nessetal Wenigenlupnitz   

3.      Platz  SG SV Lautertal Bischofroda

4.      Platz  SG FC Eltetal                      

5.      Platz  SG SV Fötha Unkeroda

6.      Platz  SG SV Grün Weiß Gospenroda

Damit sind die SG SV Normania Treffurt und SG Nessetal Wenigenlupnitz für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der KFA Westthüringen am 16.12.2012 um 13.00 Uhr  in Treffurt qualifiziert.

Wir hoffen auf starke Unterstützung durch unsere Fans!!!


Artikel bearbeitenB-Junioren Kreisliga 7. Spieltag

SG SV Normania Treffurt - SG Dorndorfer SV  2:2 (0:2)   

Immer noch von Personalsorgen geplagt ging Treffurt in die Partie und kam mit einem blauen Auge davon. Der SVN bestimmte das Spiel in großen Zügen, versäumte es aber in der Anfangsviertelstunde daraus Kapital zu schlagen. Da ließ man vier hundertprozentige Einschussgelegenheiten liegen. Das sollte sich rächen und genau so kam es dann auch. Ein Sonntagsschuß aus 25 m schlug in der 24. min unhaltbar ein und nur acht Minuten später gelang dem Gast sogar das zweite Tor. Bei diesem Gegentreffer schlief die halbe linke Hintermannschaft und ließ den Dorndofer Angreifer gewähren statt ihn zu stellen. Mit einem 0:2 Rückstand ging es in die Kabine, in der es für alle Mannschaftsteile ein Feuerwerk gab. In Hälfte zwei waren die Treffurter wieder spielbestimmend und es kam das Gefühl auf, das sie die Botschaft in der Kabine erhört hatten. Ein Freistoß in der 47. min vom immer noch angeschlagenen Kai Christian Zeng schlug platziert ins lange untere Eck ein und der SVN war wieder dran. Aber weit gefehlt, denn man machte einfach zu wenig aus den eigenen guten Gelegenheiten oder der Gästekeeper entschärfte die Treffurter Angriffsbemühungen. Eine viertel Stunde vor Schluss lösten die Treffurter ihren Libero Nicklas Taja auf, der fortan die Offensive verstärkte. Es dauerte allerdings bis zur letzten Minute als Nico Helbig den 2:2 Ausgleichstreffer markierte. Ein schönes Zuspiel von Nicklas Taja auf Nico, der gekonnt zum verdienten und längst überfälligen 2:2 einschob. Danach war Schluss und man muss mit dem einen Punkt leben, obwohl ein Dreier auf Grund der vielen liegengelassenen Großchancen Pflicht gewesen wäre.

Fazit: Wer aus besten Möglichkeiten es nicht versteht Kapital zu schlagen, verdient es auch nicht als Gewinner vom Platz zu gehen. Das muss wieder besser werden, damit uns der neue Tabellenführer Gumpelstadt nicht entwischt.

Es spielten. Becker Max, Garz Bastian, Böhmer Julius, Genzel Marcus, Mann Matthias, Taja Nicklas, Helbig Nico, Zeng, Kai-Christian, Wallstein Niklas


B-Junioren - Niederlage in Gumpelstadt

Wie auch in den letzten Spielen, mussten die B-Junioren wichtige Stammkräfte (M. Mann, L. Montag, D. Marx) ersetzen. Zudem konnte der angeschlagene Spielmacher K. Zeng nur für wenige Minuten aushelfen. So war von Anfang an klar, dass sich das Auswärtsspiel in Gumpelstadt schwierig gestalten wird. Im Gegensatz zum Pokalspiel am Mittwoch konnte man aber diesmal die Ausfälle nicht kompensieren. Von Beginn an überließ man dem Gegner das Spiel und kam nur selten zu eigenen Möglichkeiten. So fiel das 1:0 schon nach knapp 10 min, als sich ein Spieler von Gumpelstadt auf der rechten Seite zu leicht durchsetzen konnte und die Hereingabe leicht vollendet werden konnte. Ein paar Minuten später erfolgte das 2:0 durch einen Handelfmeter, bei dem unser sonst so überzeugender Libero N. Taja etwas neben sich stand. Danach plätscherte das Spiel dahin, bis kurz vor der Halbzeitpause nach einer Freistoßflanke von N. Taja unser zweiter Torwart M. Schuhmacher mit einem sehenswerten Kopfball den Anschlusstreffer markierte. Die Freude über den Treffer war aber nur kurz, da man im Gegenzug gleich das 3:1 bekam. Nach der Pause sollte eigentlich versucht werden den unglücklichen Rückstand wieder weg zu machen. Doch wiederum nach wenigen Minuten viel der endgültige K.O. zum 4:1 Endstand. Danach wurde das Spiel schlechter und es kam nur noch selten zu Chancen auf beiden Seiten.

Insgesamt gilt es, das Spiel schnell abzuhaken und sich konzentriert auf das nächste Heimspiel (Samstag, 13.10. um 13.00 Uhr) vorzubereiten.

Es spielten: Becker Max, Garz Bastian, Böhmer Julius, Genzel Marcus, Taja Nicklas, Nico Helbig, Möbius Steve (Seiring Marcel), Schumacher Maximilian (1Tor) (Zeng Kai-Christian), Wallstein Niklas


Auch die B-Junioren im Pokal erfolgreich

SG SV Eintracht Apfelstädt - SG SV Normania Treffurt  0:3 n.V. (0:0)

Der SVN reiste mit nur zehn Mann nach Apfelstädt, da die Verletztenliste immer länger wird (Montag, Marx, Mann und Helbig). Ohne die vier Stammspieler erarbeitete sich der SVN eine Vielzahl an Chancen, die aber leider bis zur Ablauf der regulären Spielzeit ungenutzt blieben.Treffurt hatte allgemein mehr vom Spiel, ohne das man aber zwingend zum Torabschluß kam. In der 18. min hatte der Gastgeber die gefährlichste Szene, traf aber leider nur den Pfosten. Ohne weitere Höhepunkte plätscherte das Spiel runter, so dass es dann nach 80 gespielten Minuten in die Verlängerung ging.

In den nun kommenden 2 mal zehn Minuten Verlängerung zeigten die Normannen, dass sie zu Recht Tabellenfürer der Kreisliga sind und nutzten ihre Möglichkeiten konsequenter. Der angeschlagene Kai-Christian Zeng traf in der 95. min zum verdienten 0:1. Wenige Zeit später kratzte Keeper und Ersatzkapitän Max Becker einen Ball aus dem Winkel und bewahrte seine Mannschaft vor einem Gegentreffer. Nun lief das Spiel kontrollierter und wie schon am letzten Spieltag traf Abwehrmann Niklas Wallstein, der sich auf der rechten Seite unzählige Male durchsetzte und in der 102. min zum überfälligen 0:2 traf. Den Schlußpunkt setzte dann nochmal Spielmacher Kai-Christian Zeng, der in der 108. min gekonnt zum 0:3 einschob. Anschließend pfiff der Schiri die Partie ab und Treffurt zieht mit diesem Auswärtssieg ins Halbfinale der Kreisliga (Großkreis) ein.

 

Es spielten: Becker Max, Garz Bastian, Böhmer Julius, Genzel Marcus, Taja Nicklas, Zeng Kai-Christian (2 Tore), Möbius Steve (Seiring Marcel), Schumacher Maximilian, Wallstein Niklas (1Tor)


B-Junioren Kreisliga 5. Spieltag

SG SV Normania Treffurt-SG SV BLAU-Weiß Dermbach 1872 8:2 (3:1)

Auch das fünfte Spiel in Folge gewannen die Treffurter, trotz geschwächtem Mannschaftskader souverän und behaupten weiterhin vor Gumpoldia Gumpelstadt die Tabellenführung in der Kreisliga.Anfangs taten sich die Treffurter noch schwer und kamen nicht so Recht ins Spiel (1:1/9min). In der zehnten Minute dann erhöhte Steve Möbius, der schon das 1:0 Schoss, auf 2:1. Die Treffurter machten sich das Leben selber schwer, weil man mehr zu diskutieren hatte als ordentlich Fußball zu spielen. Ersatzkapitän Matthias Mann erhöhte in der 33. min auf 3:1 und so ging es in die Pause. Eine kurze und klare Ansprache in der Kabine, erreichte die Spieler und diese setzten in Hälfte zwei die angesprochenen Punkte in gewohnter Manier um. Sogar unsere beiden Außenverteidiger (Wallstein Niklas 2 Tore und Genzel Marcus 1 Tor) trugen sich in die Torschützenliste ein. In gewohnter Form spielten die Normannen die restlichen Minuten runter und gewannen verdient mit 8:2.Die englischen Wochen gehen für die Treffurter am Mittwoch weiter, denn da geht es dann zur Eintracht nach Apfelstädt (Pokal dritte Runde). Wir hoffen dass die Verletzten (Helbig, Marx) am Mittwoch wieder an Bord sind, weil wir auch dieses Spiel gewinnen und eine Runde weiter kommen wollen.

Es spielten: Becker Max, Böhmer Julius, Genzel Marcus (1 Tor), Mann Matthias (2 Tore), Taja Nicklas, Helbig Nico(Schumacher Maximilian 1 Tor), Zeng Kai-Christian, Möbius Steve (2 Tore), Wallstein Niklas (2 Tore)


B-Junioren Kreisliga 4. Spieltag

SG FSV Lautertal Bischofroda-SG SV Normania Treffurt 2:8 (0:3)

Treffurt zieht unbeirrt seine Siegesserie im Kreis fort, auch auswärts und mit einem stark dezimierten Kader. Ohne vier Stammspieler (Krankheit und Verletzte) reisten die Treffurter nach Bischofroda zum vierten Punktspiel. Der SVN zeigte trotz der Schwächung ein dominantes Spiel und nutzte schon nach nur 5 min. die erste Chance zum ersten Tor. Weitere gute Gelegenheiten nutzten die Normannen und erhöhten bis zur Pause auf 3:0. Nach dieser kam Bischofroda etwas besser ins Spiel zurück, was aber nicht lange anhielt. Denn dann kam die Zeit des überragenden Spielmachers Kai-Christian Zeng, der in Hälfte zwei vier Tore schoss und einen lupenreinen Hattrick dazu. Alles lief über unsere Nummer Zehn und dieser zeigte seine ganze Klasse (jeder Schuss ein Treffer, jeder Schuss ein Tor). Die restlichen Mitspieler ließen sich vom Leader mitreißen und spielten die zweite Hälfte routiniert runter. Am Ende stand es dann zu Recht 2:8 für den SVN, die am kommenden Samstag zu Hause gegen Dermbach 14.00 Uhr im Normannstein-Stadion da weiter machen wollen, wo sie in Bischofroda aufgehört haben.

Es spielten: Wallstein Niklas, Garz Bastian (2 Tore), Böhmer Julius (Seiring Marcel), Genzel Marcus, Mann Matthias, Taja Nicklas, Helbig Nico, Zeng, Kai-Christian (4 Tore), Möbius Steve (2 Tore)


B-Junioren Kreisliga 3. Spieltag

SG SV Normania Treffurt - SG FC Eltetal 11:0 (8:0)

Für den Tabellenletzten gab es beim Tabellenführer aus Treffurt nichts zu holen. Der SVN ließ die kompletten 80 min Ball und Gegner laufen. Schnelle und ballsichere Kombinationen zahlten sich in einer Vielzahl von Toren aus. Alle Mannschaftsteile griffen gut ineinander, so dass der Gegner aus Eltetal kaum zum Abschluss kam.

Mit einem 8:0 Vorsprung ging es in die Pause. In dieser gab es wenig zu beanstanden, da alles nach Plan lief. In der Zweiten Hälfte schraubte Treffurt einen Gang zurück, da kommende Woche Dienstag (Englische Woche) schon der nächste Gegner auf uns wartet. Da nämlich geht es dann zur SG FSV Lautertal nach Bischofroda, die stärker einzuschätzen sind als der FC Eltetal.

Nach 80 min stand es dann 11:0 für Treffurt, was aber hätte durchaus höher ausfallen können. Die neu formierte Abwehr um Libero Nicklas Taja stand sicher und ließ kein Gegentreffer zu. Zwei Mal allerdings bewahrte das Aluminium die Treffurter vor einem Gegentreffer.

Es spielten: Maximilian Schumacher, Bastian Garz (Steve Möbius), Marcus Genzel, Matthias Mann (2 Tore), Nicklas Taja (2 Tore), Dominik Marx (4


B-Junioren Kreisliga 2. Spieltag

SG Normania Treffurt - SG Nessetal Wenigenlupnitz 7:1 (4:0)

Auch im zweiten Punktspiel gaben sich die Treffurter keine Blöße und fuhren den zweiten Sieg in Folge ein. Treffurt macht da weiter, wo sie im letzten Spiel aufgehört hatten; Tore schießen.

Nessetal spielte bis zur 36. Minute gut mit, erarbeiteten sich auch die eine oder andere Chance, die am Ende aber nichts einbrachte. Die Treffurter dagegen machten es besser und nutzen ihre Chancen. Somit ging es 4:0 in die Pause.

In Halbzeit zwei folgten noch weitere 3 Treffer für den SVN und durch eine Nachlässigkeit im Mittelfeld handelte man sich noch das unnötige Gegentor ein.

Mann des Spiels der Vierfachtorschütze und Ersatzkapitän Dominik Marx! Bittere Wehmutstropfen in diesem Spiel war die Verletzung des Kapitäns Leon Montag, der sich einen Muskelriss zuzog und bis Ende des Jahres pausieren muss.

Es spielten: Schumacher Maximilian, Montag Leon (Garz Bastian), Mann Matthias, Taja Nicklas (1 Tor), Dominik Marx (4 Tore) (Marcel Seiring), Helbig Nico (1 Tor), Zeng Kai-Christian, Möbius Steve (1 Tor), Wallstein Niklas


Gelungener Saisonstart der B-Junioren

B-Junioren: SV Normania Treffurt – SV Kali Unterbreizbach

Nach dem Ausflug im letzten Jahr in der Landklasse starteten unsere B-Junioren heute ihre Punkte- und Torejagd in der neuen Saison wieder in der Kreisliga. Bei herrlichen Wetter und spät-sommerlichen Temperaturen nahmen die Normannen von Anfang an das Spiel in die Hand und ließen dem Gegner kaum Luft zu atmen. So dauerte es nur knapp 5min bis schon das 1:0 fiel. Nach einem Angriff über die rechte Seite durch M. Mann & N. Taja und der scharfen Hereingabe landete der Ball beim Rettungsversuch des Abwehrspielers von Unterbreizbach im eigenen Tor der Gäste. Damit  waren schon alle Hoffnung der Gäste auf ein ausgeglichenes Spiel dahin. Normania stürmte weiter auf das Tor und es war nur eine Frage der Zeit bis die nächsten Treffer fallen würden. So konnten sich bis zur Halbzeit D. Marx, N. Taja und N. Helbig mit jeweils 2 Treffer, sowie B. Gartz mit einem Treffer in die Torschützenliste eintragen. Doch trotz dieses deutlichen Ergebnisses zur Halbzeit (8:0) war die Chancenverwertung teilweise sehr mangelhaft. So wurden durch Leichtsinn und unnötige Fehler noch mehrere 100% Torchancen liegengelassen. Nach kurzer Erfrischung in der Halbzeitpause legten die Normannen einen furiosen Start in der 2. Hälfte hin.So erhöhten D. Marx (3) und N. Taja (Freistoß) innerhalb von 5min  auf 12:0. Danach lief zeitweise spielerisch wieder weniger zusammen, was auch durch drei Wechsel bedingt war. Nachdem man sich wieder besonnen hatte erhöhte N. Helbig nach schönem Doppelpass mit K. Zeng zum 13:0. Nun sollte das Highlight der 2. Halbzeit folgen. Nachdem D. Marx im Strafraum zu Fall gebracht wurde und der eigentliche Elfmeterschütze schon ausgewechselt war, musste unser Torwart ran. Ohne zu zögern machte M. Becker sich auf den Weg zum anderen Strafraum und ließ seinem gegenüber mit einem knallharten Schuss keine Chance. Für die restlichen Tore sorgten D. Marx, K. Zeng und S. Möbius. Mit diesem 17:0 Auftaktsieg ist zwar ein hervorragender Start in die neue Saison gelungen, doch darauf ausruhen sollte man sich nicht. Da zum einen der Gegner nicht gerade seinen besten Tag erwischte und zum anderen die eigenen spielerischen Fähigkeiten, sowie die mangelnde Chancenverwertung noch Luft nach oben zulassen.

Nächster Spieltag am 16.09.12 um 11.00Uhr im Normannsteinstadion. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.


B-Junioren Fair-Play Cup in Ohrdruf

Eine gute Leistung zeigten die B-Jugend Spieler des SVN beim gut besetzten Hallenturnier in Ohrdruf.

Die in Staffel B spielenden Treffurter leisteten sich in der Vorrunde nur eine Niederlage gegen den Landesligisten Waltershausen. Dieses Spiel ging nur knapp mit 2:1 verloren. Trotz dieser Niederlage zog der SVN als Staffelsieger ins Halbfinale ein. Dort warteten ein weiterer Thüringenligist und der spätere Turniersieger FSV Wacker Gotha 03. Diese Gegner musste man sich mit 0:3 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 spielten die Treffurter gegen den Staffelsieger der Gruppe A. Gegen den SV Empor Erfurt kamen die Normannen nicht über ein 0:0 hinaus. Somit ging es in das 9 Meter schießen, in dem die Treffurter mehr Nerven bewiesen als die Landeshauptstädter.

Somit belegten wir Platz 3 von 10 Mannschaften und können mit diesem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Bester Spieler des Turniers wurde Nicklas Taja, der mit seinen Kunststücken am Ball die Trainer von sich überzeugte.

Es spielten: Max Becker, Nico Helbig (1Tor), Matthias Mann (1Tor), Nicklas Taja (4Tore), Kai-Christian Zeng (4Tore), Bastian Garz (2Tore)