Letzter Spieltag B-Junioren Landesklasse Staffel 3
SG FSV Waltershausen - SG SV Normania Treffurt 6:0 (3:0)
Auf Grund vieler Ausfälle reiste der SVN mit nur zehn Mann und keinem Torhüter nach Waltershausen und hatten die Courage trotz der schlechten Aussichten zu spielen.
In dem letzten Ligaspiel, was von Anfang an für den SVN aussichtslos war, gewann der FSV sein letztes Heimspiel und holte sich den vierten Platz, der im kommenden Jahr für die zweigleisiege Thüringenliga berechtigt.
Zum Spiel selber gibt es nicht viel zu sagen, außer ein Dankeschön an alle Spieler des SVN, die die Saison ohne Spielabsage zu Ende gebracht haben. Man belegte in der ersten Landesklassen-Saison den neunten Platz und kann auf Grund der Tatsache, dass man nie mit der gleichen Elf wie in der Vorwoche spielte, "zufrieden" sein. Viele Höhen und Tiefen waren ständiger Wegbegleiter der Treffurter. Mit etwas mehr Konstanz und den absoluten Willen zu diesem Sport wäre durchaus mehr drin gewesen. Nächstes Jahr spielt der SVN im neuen Großkreis in der Kreisoberliga und da wollen wir zu alter Stärke wiederfinden.
Am 30.06 empfangen wir zum 25-jährigen Jubiläum des umgebauten Normannsteinstadion den Thüringer Landesmeister der B-Junioren. Mit Rot Weiß Erfurt haben wir nicht nur den Staffelsieger der Thüringen-Liga zu Gast, sondern auch einen alten Bekannten der lange für Treffurt spielte. Wir freuen uns alle auf Patrik Scholz und den RWE und hoffen auf ein unvergessliches Spiel für alle Beteiligten.
VfB Oberweimar-SG SVN Treffurt 8:1 (6:0)
Beim Tabellenführer gab es wie schon im Hinspiel für die Treffurter nichts zu holen. Mit einer dezimierten Mannschaft reiste man ins Weimarer Land. Die personellen Sorgen wurden in den ersten 40 min noch größer als sie schon waren. Denn da traf es drei weitere Spieler, die verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten, bei nur zwei zur Verfügung stehenden Einwechselspielern. So mußte der SVN die zweite Hälfte in Unterzahl gegen die Torfabrik der Liga bestehen. Und das tat sie überraschend gut, denn mit nur zwei Gegentreffern und einem selbst erziehlten Tor verkaufte man sich wenigstens in der zweiten Hälte ganz gut.
Zum Spiel selber kann man nur sagen, dass die defensive Grundtaktik nicht aufging. Der VfB aggierte und der SVN reagierte und das in den meisten Fällen zu spät. Der Gastgeber sichert sich damit zurecht einen Platz in der für nächstes Jahr zweikgleisigen Thüringenliga. Die Treffurter haben jetzt zwei Wochen Pause bis es zum letzten Punktspiel am 03.06. nach Waltershausen geht.
In der Zeit, so hoffen wir, dass der Kranken. bzw. Verletztenstand deutlich nach unten geht und wir mit einer starken Mannschaft den Saisonausklang in Waltershausen feiern können.
Es spielten: Becker Max, Garz Bastian, Montag Leon, Genzel Marcus, Mann Matthias, Taja Nicklas, Marx Dominik, Zeng Kai-Christian (Böhmer Julius 13. min), Möbius Steve, Wallstein Niklas, Fischer Rene(Brossmann Christian 16. min)
SG SV Normania Treffurt-ESV Lok Erfurt 1:0 (0:0)
Dominik Marx - Mann des Spiels
Ersatzkapitän Dominik Marx, der den verletzten Stammkapitän Leon Montag vertrat, avancierte im Spiel gegen Lok Erfurt zum Mann des Spiels. Bei widrigen Bedingungen gelang den Treffurten ein nie gefährdeter Sieg im letzten Heimspiel der Saison gegen die Landeshauptstädter. Der SVN spielte von der ersten Minute an druckvoll und erarbeitete sich eine Vielzahl von Chancen. Die Größte davon vergab in der 25. min der freistehende Nico Helbig, der aber leider den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Mit einem schmeichelhaften 0:0 für Erfurt ging es in die Pause. In Halbzeit zwei machte der SVN dort weiter wo er in der ersten Hälfte aufgehört hatte. In der 68. min dann der erlösende und hochverdiente Führungstreffer durch den unermüdlichen Mittelfeldmotor Dominik Marx. Diesem Tor ging ein strammer Fernschuss von Bastian Garz voraus, dessen Ball vom Erfurter Keeper nicht festgehalten werden konnte und Dominik Marx sehensvoll zum 1:0 einschob.
Treffurt dominierte diese Partie weiter und ließ im ganzen Spiel nicht eine gefährliche Chance der Erfurter zu. Die Treffurter spielten nun die letzten Minuten des Spiels (vom gut leitenden Schiri Manuel Traberth) herunter. Am Ende dann stand die Null und ein weiterer Heimsieg der Werrastädter, die mit diesem Sieg einen Platz in der Tabelle gut machen konnten.
Bitterer Beigeschmack in diesem Spiel war die Verletzung von Nico Helbig, der in der 64. min den Platz verlassen musste. Im Krankenhaus stellte sich ein Bänderanriß im Knöchel heraus, was eine 6 wöchige Zwangspause nachsichzieht. Die Saison ist nun für Nico gelaufen und die ganze Mannschaft wünscht eine gute Besserung.
Es spielten: Schumacher Maximilian, Garz Bastian, Wallstein Niklas, Böhmer Julius, Genzel Marcus, Mann Matthias, Taja Nicklas, Marx Dominik, Helbig Nico (Becker Max 64. min) Zeng Kai-Christian, Möbius Steve (Brossmann Christian 78. min)
SG SV Normania Treffurt-FSV Sömmerda 2:2 (1:1)
SVN verschenkt in der Schlussminute zwei Punkte
Eine gut eingestellte Treffurter Mannschaft erkämpfte sich gegen den Tabellendritten hoch verdient einen Punkt. Mit etwas mehr Glück hätten es auch gerne Drei seien können, wenn nicht gar müssen.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe, mit etwas mehr Feldüberlegenheit der Treffurter. Man ging zwar in der 24. min in Rückstand, glich aber mit einem platzierten Schuss von Dominik Marx in der 38. min aus. So ging es dann auch in die Pause.
Die Treffurter stellten um und gingen prompt in der 51. min durch Bastian Garz per Volleyschuss in Führung. Das Spiel blieb zu jedem Zeitpunkt spannend und offen bis in die 68. min als Rene Fischer alleine in Richtung gegnerisches Tor lief und das entscheidende 3:1 auf dem Fuß hatte. Stattdessen legte dieser sich den Ball zu weit vor und prallte mit dem Schlussmann von Sömmerda aneinander. Der bis dahin gut spielende Rene Fischer hatte schon gelb und sah nun gelb/rot. Jetzt musste der SVN die letzten 10. min in Unterzahl noch bestehen. Die Treffurter stellten nun wieder um und hielten dagegen. Schlussmann Maximilian Schumacher hielt sehr gut und hatte in der Nachspielzeit Pech als per Fußabwehr der Ball doch noch über Linie ging.
Kurz danach war Schluß.
Die letzte Woche in Leinefelde vermisste Einstellung war diese Woche wieder zu sehen und lässt für die nächsten Spiele hoffen.
Es spielten: Maximilian Schumacher, Niklas Wallstein (Julius Böhmer 56. min), Leon Montag, Markus Genzel, Dominik Marx, Matthias Mann, Kai-Christian Zeng, Nico Helbig, Rene Fischer, Steve Möbius (Nicklas Taja 50. min) Bastian Garz
B-Junioren Landesklasse Staffel 3 SG SC Leinefelde - SG SV Normania Treffurt 6:3 (2:3)
Eine unnötige Niederlage kassierte die stark dezimierte Treffurter Mannschaft im Nachholspiel der Landesklasse Staffel 3. Die Treffurter gingen in der 10. Minute durch Rene Fischer verdient in Führung, aber der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten, denn in der 20. Minute glich Leinefelde bereits aus. Der SVN ließ sich von dem Gegentor zunächst nicht beeindrucken und ging in der 30. Minute durch Bastian Garz wieder in Führung. Wenige Minuten später glich Leinefelde zum 2:2 aus. In der 36. Minute erzielte Nico Helbig das 3:2, dass auch gleichzeitig der Halbzeitstand darstellt.
Nach der Pause fand Treffurt nicht mehr ins Spiel, was Leinefelde ausnutzte und noch weitere 4 Treffer schoss. Durch so eine desolate zweite Halbzeit hat man die Halbzeitführung leichtsinnig hergegeben und Leinefelde in der Tabelle an uns vorbeiziehen lassen.
Gute Genesungswünsche schickt der SVN an den Leinefelder Spieler Jonas Hesse, der sich in der 3. Minute eine schwere Verletzung des linken Sprunggelenkes zuzog und ins Worbiser Krankenhaus gebracht wurde.
Landesklasse B-Junioren, ESV Lok Erfurt - SG SV Normania Treffurt 5:1 (2:1)
Ohne die verletzten Spieler Leon Montag, Marcus Genzel, Maximilian Schumacher und Marcel Seiring ging es für die Treffurter in die Landeshauptstadt zur Lok. Diese zeigten gleich, bei wiedrigen Bedingungen, auf dem Hartplatz, wo es lang ging. Nach 30 Minuten hätte der SVN schon 3 Spieler verletzungsbedingt auswechseln müssen, aber mit nur einem Einwechselspieler blieb dafür nur wenig Spielraum, sodass die verletzten Spieler bis zum Schlusspfiff auf die Zähne beißen mussten. Aufgrund dieser schlechten Vorzeichen kam ein solches Ergebnis zustande, dass so nicht eingeplant war. Nur wenige Mannschaftsteile spielten trotz der schlechen Lage am Limit, sowie Bastian Garz, der nicht nur kämpfte bis zum umfallen, sondern auch per Fallrückzieher das schönste Tor des Spiels in der 21. Minute zum 2:1 Anschlusstreffer schoß.
Jetzt geht es in die Winterpause, wo wir uns regenerieren und neu ordnen wollen, damit wir am 04.03.2012 zum Rückrundenstart gegen Lengenfeld/Stein II mit einer physisch und psychisch erstärkten Mannschaft in die zweite Halbserie starten können.
SG SV Normania Treffurt-FC Union Mühlhausen 1:2 (0:0)
Der SV Normania Treffurt ging taktisch gut eigestellt gegen Union in die Partie. Etwas defensiver gestanden und mit einer Spitze ging die Taktig fast auf. Treffurt machte die Räume eng und ließ Mühlhausen nicht zur Entfaltung kommen und hatte in der Offensive sogar beste Möglichkeiten, wie in der 20. min durch Kai-Christian Zeng, in Führung zu gehen. Den dreifachen Torschützen (Jonas Winkler) vom Hinspiel meldete Dominik Marx komplett ab. Auch diese Vorgabe zahlte sich voll aus. Mit einem 0:0 ging es in die Pause und die Marschrute für Hälfte zwei blieb die gleiche wie in Hälfte eins. Die Treffurter spielten taktisch clever weiter bis in der 57. min ein individueller Fehler in der Abwehr zum 0:1 führte. Angetrieben von der bis dahin guten Leistung machten die Treffurter mehr Druck nach vorne und das zahlte sich in der 62. min aus, als Bastian Garz den Ball über die Linie schob. Eine Punkteteilung wäre an diesem Tag mehr als verdient gewesen aber es sollte nicht sein. Einen Freistoß von halb links konnte unser Keeper nur abprallen lassen, Union schaltet schneller und legt den Ball in der 75. min zum Siegtreffer ein. Keinen Vorwurf von der ganzen Mannschaft an unseren Torhüter der bis dahin immer sicher stand und die wenigen Angriffsbemühungen von MHL glänzend parierte.
Mit dieser Einstellung wollen wir jetzt in die nächsten Spiele gehen und die einen oder anderen Punkte noch holen.
Es spielten: Becker Max, Garz Bastian, Böhmer Julius, Montag Leon, Genzel Marcus, Mann Matthias, Taja Nicklas, Marx Dominik, Zeng Kai-Christian, Möbius Steve, Wallstein Niklas
SG SV Normania Treffurt - Borntaler SV Erfurt 93 0 - 3 (0 - 1)
In einem kampfbetonten Spiel (5 gelbe Karten) entführten die Erfurter am Ende 3 Punkte und halten den Kontakt zu den ersten vier begehrten Plätzen, die in der kommenden Saison zum Aufstieg in die Thüringenliga berechtigen. Im Hinspiel kassierten die Treffurter 9 Gegentore und die höchste Niederlage der Saison. Das sollte sich dieses Mal ändern.
Ähnlich wie im Spiel gegen Mühlhausen, wo man nur knapp unterlag, spielte der SV Normania gegen den Borntaler SV. In der 23. min mussten die Treffurter das erste Gegentor hinnehmen, was aber sehr stark nach Abseits roch. In Hälfte eins hatten aber auch die Treffuter gute Möglichkeiten (Bastian Garz 25. min) zum Ausgleich, die aber wie so oft ungenutzt blieben. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause. In Hälfte zwei wurde das Spiel der Erfurter ruppiger (4 gelbe Karten). Der SV Normania hatte wieder im Pech, als ein Freistoß von Niklas Taja nur den Pfosten tuschierte. Borntal dagegen hatte Glück, denn jeder Schuss war ein Treffer (z.B. der Konter in der 69. min).
Am Ende hieß es dann 0:3 für Erfurt. Durch eine bessere Chancenverwertung der Treffurter hätte das Spiel aber auch 3:3 enden können. Was bleibt ist die Erkenntnis der ersten Spiele der Rückrunde. Der SV Normania steht jetzt besser und lässt nicht mehr so viele Gegentore zu als noch wie in der Hinrunde. Jetzt müssen nur wieder die Treffurter Angriffe Früchte tragen und dann gehen wir auch wieder als Sieger vom Platz.
Es spielten: Schumacher Maximilian, Garz Bastian, Montag Leon, Genzel Marcus, Mann Matthias, Taja Nicklas(73. min Brossmann Christian), Marx Dominik, Helbig Nico, Zeng Kai-Christian (65. min Böhmer Julius), Möbius Steve (60. min Fischer Rene), Wallstein Niklas