Berichte Volleyball Saison 2019/2020


Die 1.Saison der Volleyballer des SV Normania Treffurt geht zu Ende

08.02.2020 

Nun ist sie fast vorbei die erste Saison der Volleyballer von Normania Treffurt.
Am 08.Februar ging es zum letzten Spieltag nach Bad Liebenstein. Dort warteten 2 starke Gegner, in Form von SG Blau Weiß/SV Wartburgstadt 2 und den Hausherren Bad Liebenstein. Ziel war es, 1 oder 2 Sätze mit nach Hause zu nehmen. Doch fehlten auch einige Akteure, unter anderem Spielertrainer Stefan Rommel. So kam es dann, dass man sich in beiden Spielen mit 0:2 geschlagen geben musste. Zwar haderte man mit der Spielweise so manchen Gegners, aber die Ergebnisse, 18:25 und 20:25 gegen die Eisenacher sowie 18:25 und 17:25 gegen Bad Liebenstein, sprachen dann doch für sich.
Dennoch kann Trainer Rommel stolz auf seine Spieler sein. Landete man doch gleich in der ersten Saison im Mittelfeld und nahm dem einen oder anderen Spitzenreiter Sätze ab. Und das mit der einzigen Spielerin in der Liga, unserer Libera Celine.
In den ersten Spielen gaben sich die Treffurter noch sehr unsicher im Zusammenspiel und beeindruckt von den Gesängen der Gegner. Doch schon früh zeigte sich, wir können mithalten. Erste Satzgewinne stellten sich ein. Der Höhepunkt der Saison war unser Heimspieltag, mit der größten Menge Zuschauer in der Liga und jeder Menge Unterstützung, gewannen wir unser erstes Spiel. Dank der Zuschauer haben wir jede Menge Lust auf Wiederholung. Da kann auch ein erfolgloser letzter Spieltag nichts daran ändern.
Als nächstes steht Pokal am 29.02. an. Dort können wir uns dann mit den anderen Mannschaften noch einmal messen und vielleicht ohne Druck auch Akzente setzen. 

Für die nächste Saison dann ist das Ziel eine positive Bilanz, wozu definitiv das Potential vorhanden ist. 

 

Autor: Stefan Rommel


SVN-Volleyballer entführen 4 Punkte aus Marksuhl

23.11.2019 

Zum Spieltag am 23.11. in Marksuhl, ging es zuerst gegen den 1.TSV Bad Salzungen, gegen den wir noch

2 Wochen zuvor kaum einen Stich sahen. Gestärkt durch den Heimspieltag, starteten wir konzentriert und druckvoll in den ersten Satz und waren bis zum Ende immer auf Augenhöhe. Am Ende konnten wir den Satz mit 25:22 für uns entscheiden.

Leider nahmen wir den Schwung nicht mit in den 2.Satz, erneute Abstimmungsfehler und Fehlaufschläge führten zu einem zwischenzeitlichen Rückstand von 4:15 und am Ende des Satzes reichte es gerade so zu einem 11:25.

Besser starteten wir in den Tiebreak und blieben zunächst dran. Konnten diesen aber leider nicht für uns entscheiden und gaben diesen mit 10:15 ab.

Am Ende steht zwar eine 1:2 Niederlage, aber trotzdem ein Punkt gegen die starken TSV'ler.

Im zweiten Spiel gegen Gastgeber Marksuhl, welche nur mit einem Rumpf 6er antraten, hatten wir uns mehr vorgenommen und wollten uns für die Hinspiel Niederlage revanchieren.

Schon früh zeigte sich, dass die Marksuhler nichts entgegen zu setzen hatten.

Druckvoll in den Aufschlägen und konzentriert im Block starteten wir ins Spiel und konnten uns schnell sehr deutlich absetzen. Am Ende stand es 25:8 für uns.

Im 2.Satz hielt Marksuhl bis zum 12:11 dagegen, bis unser Kapitän Michael Langlotz an den Aufschlag kam und diesen nach einer 9 Punkte Serie erst wieder beim 21:12 verließ.

Am Ende ging auch der zweite Satz mit 25:14 an uns und somit 3 Punkte.

Somit stehen wir aktuell mit 8 Punkten auf Rang 4 der Tabelle.

Gespielt haben Maximilian Endregart, Tim Hanauska, Sebastian Hutzfeld, Florian Lotz, Michael Langlotz, Mario Salzmann, Stefan Rommel sowie unsere Libera Celine Schwanz.

Der letzte Spieltag für uns findet am 08.02.2020 in Bad Liebenstein statt, wo wir noch

gegen Bad Liebenstein und die SG 2 BW/SVW Eisenach antreten müssen.

Persönliches Highlight für mich war dann abends in Treffurt das Interesse und die Glückwünsche der Fans, was uns zeigt das wir wahrgenommen werden und hoffen das wir weiterhin diesen tollen Sport in Treffurt präsentieren können.

Als nächstes finden dann am 19.01.2020 die Treffurter Volleyball Stadtmeisterschaften statt, wozu alle Vereine und Firmen aus dem Stadtgebiet Treffurt eingeladen sind.

Quelle/Spielbericht: Spieler-Trainer Stefan Rommel


SV Normania Volleyball mit großer Unterstützung und dem 1.Erfolg

14.11.2019  

Am Donnerstag den 14.November war es endlich soweit. Unser erster Spieltag in heimischen Gefilden.

Noch wenige Tage zuvor waren wir in Salzungen zu Gast und kämpften mit unserer eigenen Spielsicherheit.

Aber das sollte sich zu Hause ändern. Wir empfingen die Gäste aus Eisenach und Bad Salzungen. Schon früh zeigte sich, dass wir mental besser aufgestellt sein werden.

Der 7te Mann stand mit auf dem Feld, zahlreiche Zuschauer fanden sich zum Donnerstag Abend in der Normannsteinhalle ein. Hier schon einmal einen großen Dank an die Fans.

Im ersten Spiel ging es gegen die erfahrenen Wartburgstädter zur Sache. Der erste Satz gestaltete sich auf Augenhöhe, lediglich die hohe Fehlerquote bei unseren Aufschlägen führte zu einem Punkteunterschied, der diesen Satz mit 25:19 an Eisenach gehen ließ.

Im zweiten Satz dann Ernüchterung. Wir kamen erneut nicht ins Spiel und mussten auch den 2.Satz deutlich mit 25:15 Punkten abgeben. Kurz darauf gingen wir gleich in das zweite Spiel gegen Werratal Bad Salzungen. Die Enttäuschung aus dem ersten Spiel konnten wir hier schnell ablegen. Dieses Mal zwangen wir dem Gegner unser Spiel auf. Wir spielten sicherer, gingen den Bällen besser nach und zeigten so einige ansehnliche Angriffe. Der Gegner, sichtlich beeindruckt auch von den Zuschauermassen, fand keine Lösung gegen unser Spiel und musste beide Sätze unter Beifall der Fans mit 25:18 und 25:20 an uns abtreten. Der Tag hat uns erneut gezeigt, dass wir mentale Stärke zeigen, unsere individuellen Stärken besser einsetzen und die zu häufigen kleinen Fehler minimieren müssen. Und dann können wir auch auf Augenhöhe in der Liga mitspielen. 

Einen großen Dank nochmal an die Fans und unsere Damen, die die Versorgung übernommen haben.

Ihr seid Spitze! 

Besonderer Dank geht an unseren Sponsor Andreas Montag, der auch zu Gast war und sich gefreut hat, dass wir dem ersten Gegner den Zahn ziehen durften.

Wir hoffen im nächsten Jahr mehr Spiele zu Hause austragen zu können und würden uns freuen euch wieder begrüßen zu können.

Bereits am Samstag zuvor Unterlagen wir auswärts Werratal mit 25:22 und 25:23.

Gegen TSV Bad Salzungen reichte es an diesem Tag gar nur zu 25:15 und 25:16. 

 

Bericht/Quelle: Mario Salzmann 

 

Link zur Volleyballverbandsseite:  www.tv-v.de


Volleyballer spielten am 09.11.2019 in Bad Salzungen

09.11.2019 

Leider heute keine Punkte für die Volleyballer des SVN.

Das 1.Spiel gegen 1.TSV Bad Salzungen verlieren wir mit 25:16 / 25:17.

Die starken Angriffe der TSV'ler waren für uns kaum zu verteidigen. Hier war zu oft der Block zu spät und die Feldabwehr hatte dann kaum eine Chance dies noch zu retten.

Hier wissen wir nun wo wir in der nächsten Zeit dran arbeiten müssen.

Das 2.Spiel gegen Werratal Bad Salzungen, beginnen wir mit einem Fehler in der Aufstellung und durch die entstandene Unruhe erschweren wir uns das Spiel und geben somit den ersten Satz mit 25:21 ab.

Den 2.Satz beginnen wir gut und führen zwischenzeitlich mit 9:15.

Leider passieren anschließend zu viele Fehler in der Annahme und 2 Fehlentscheidungen des Schiri führen dazu das wir auch den 2.Satz unnötig mit 25:23 verlieren.

Also abhaken und nach vorne schauen.

Der nächste Spieltag ist gleich nächste Woche Donnerstag den 14.11. um 19:00 Uhr dann zu Hause vor eigenem Publikum!

Wir empfangen Eisenach und Werratal Bad Salzungen.

Also vorbei kommen und anfeuern vielleicht klappt es dann mit dem ersten Sieg.  

 

Link zur Volleyballverbandsseite:  www.tv-v.de


Treffurt lässt wieder die Bälle fliegen !

21.09.2019  

Nach einer gefühlten Ewigkeit nimmt die Abteilung Volleyball des SV Normania Treffurt wieder am Ligabetrieb teil.

Das Team rund um den Initiator und Coach Stefan Rommel stellt sich gerne der Herausforderung, spielt man doch schon seit einiger Zeit hobbymäßig zusammen. Die Spieler und auch Spielerinnen kommen dabei nicht nur aus Treffurt, sondern auch aus der Umgebung.

In den letzten Wochen galt es das Zusammenspiel und erste Spielzüge, in der Vorbereitung, zu festigen.

Am Samstag, den 21.September dann der erste Spieltag, an dem man herausfinden wollte wo man steht.

Die Fahrt ging nach Marksuhl, wo gleich zwei Gegner auf die Treffurter warteten. Im Volleyball finden die Spieltage in den unteren Liegen in sogenannten Dreierrunden statt. So dass man mindestens 2 Spiele an einem Tag absolviert. 

Unter den musternden Blicken der Gegner wurde schnell klar, dass man auf die Anfeuerungsgesänge der Mannschaften nicht eingerichtet war. Dies sollte später aber weniger Auswirkungen auf das Treffurter Spiel haben, als es sich die Gegner erhofft hatten.

Im ersten Spiel traf man auf routinierte Bad Liebensteiner. Erfahrene Spieler, die es verstanden kleine Nachlässigkeiten sofort geschickt auszunutzen. Dennoch konnte das Team um Kapitän Michael Langlotz stets gegenhalten. In beiden Sätzen war man zweidrittel des Spiels auf Augenhöhe und teilweise auch in Führung liegend. Im letzten Drittel fehlte dann allerdings die Konzentration, sodass die Sätze zu deutlich abgegeben wurden. 25:20 und 25:18 waren die Ausbeute. Letztendlich wäre mehr drin gewesen. Dies merken auch die Jungs aus Bali, welche die Treffurter unterschätzten und deren Teamgefüge mehrfach wankte.

Trotz Niederlage startete man mit gesteigertem Selbstbewusstsein in das zweite Spiel gegen das junge Team des Hausherrn Marksuhl.

Gleich der erste Satz sorgte für eine Überraschung, bei den gegnerischen Teams. Die Treffurter waren sofort präsent und dominiertern die ersten zwei Drittel des ersten Satz deutlich und man führte zwischenzeitlich mit 20:8. Der Gegner fand kaum eine Lösung gegen die erstarkten Treffurter, hierfür waren hauptsächlich die starken Aufschläge von Salzmann und die harten Angriffe von Lotz verantwortlich. Trotz erneuerter Konzentrationsschwäche gegen Ende des Satzes, war es der erste Satzgewinn der Neulinge.

Der zweite Satz dann auf Augenhöhe endete für uns unglücklich und musste mit 20:25 abgegeben werden. Durch zu viele eigene Fehler der Treffurter, konnten sich die Marksuhler anschließend auch den entscheidenden dritten Satz sichern. In diesem spielten sie dann ihre Erfahrung aus und gewannen letztendlich wieder zu deutlich, mit 15:10.

Festzuhalten bleibt nach dem ersten Spieltag, dass trotz dem ein oder anderen Fehler zu viel, das Potential für die Liga vorhanden ist. Nun heißt es die Technik und Abstimmung bei den Laufwegen zu verbessern. Die Einstellung des Teams passt und man kann selbstbewusst in den nächsten Spieltag starten.

Dieser wird dann in heimischen Gefilden stattfinden. Wir laden dazu alle Sportbegeisterten

am 14.11.2019 / 19:00 Uhr in die Normansteinhalle ein.

Mit einer lautstarken Unterstützung der Fans wird es mit dem ersten Sieg schon klappen.

 

Auf dem Feld: Als Steller Maxi Endregat,Tom Raddau und Sebastian Hutzfeld;

Mittelblock/Angriff Florian Lotz, Michael Langlotz und Mario Salzmann;

Diagonaler Angriff Tim Hanauska, Maxi Endregat und Christian Broßmann unsere Libera Celine Schwanz

und neben dem Feld Coach Stefan Rommel.

Wir konnten zudem schon den ersten mitgereisten Fan begrüßen. 

 

Ergebnisse:

SV Normania Treffurt - SV Medizin Bad Liebenstein 

0 : 2 (20 : 25 / 18 : 25)

Volleyballclub Marksuhl 02 - SV Normania Treffurt 

2 : 1 (20 : 25 / 25 : 20 / 15 : 10)

 

Quelle/Autor: Mario Salzmann/Stefan Rommel