Wieder pausiert der Amateursport wegen der Corona-Pandemie
02.11.2020
Angesichts steigender Corona-Zahlen haben die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten
der 16 Bundesländer am Mittwoch (28.10.2020) beschlossen, das Ausüben von Freizeit-und Amateursport, mit Ausnahme privaten Individualsports wie bspw. Joggen - in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ab 2.November zu untersagen. Damit werden auch der Spiel-und Trainingsbetrieb (Männer/Frauen/Kinder)
im Amateurfußball ab kommenden Montag bundesweit bis auf Weiteres wieder komplett ruhen.
Über Änderungen oder Neuerungen werden wir sofort informieren.
Der Vorstand des SV Normania Treffurt
1.Spieltag/Heimspiel: 1.Mannschaft dreht 0:2-Rückstand noch zum Sieg
06.09.2020
Er sei gern nach Treffurt zurückgekommen, ließ Marksuhls Trainer Marc Steppan nach der bitteren 2:3-Niederlage seines Fußball-Kreisoberligisten verlauten. Als Spieler habe er einst eine schöne Zeit hier gehabt und auch seine Kenntnis des Platzes schien den Gästen zu Beginn der zweiten Halbzeit zugute zu kommen. In der Halbzeitpause hatte Steppan seine Spieler noch zur Aufmerksamkeit gemahnt, denn wenn die Treffurter auf ihr Tor und ihre Fans zuspielen, könne alles passieren.
Tatsächlich überschlugen sich nach einer zerfahrenen ersten Hälfte die Ereignisse. Ein Doppelschlag (Venter 48./HE; 50. Simon) führte die Gäste auf die vermeintliche Siegerstraße. Auch danach blieben die Marksuhler am Drücker und hätten gegen verunsicherte Normannen sogar nachlegen können. Doch Maurice Mengs Sonntagsschuss zum 1:2 (55.) war das Signal zur Aufholjagd. Der Torschütze hatte Paul Schröters schönen Diagonalpass optimal verwertet. Emotional und lautstark von den Fans getragen, machten die Gastgeber Druck. Norman Manegolds Freistöße brachten häufig Gefahr und schließlich den verdienten Ausgleich. Einen abgefälschten davon konnte der junge Morgenweck im Tor nicht festhalten, Paul Schröter war zur Stelle und spitzelte gedankenschnell zum 2:2 (82.) ins Netz.
Willensstark drückten die Hausherren auf den Sieg, den Morgenweck noch mit starken Reaktionen gegen Michael Scharfs Kopfball (85.) und Tommy Mengis’ Schuss (87.) verhindern konnte. Dann aber war der Keeper machtlos. Zunächst hatte er noch gegen Lucas Möller toll geklärt, den Abpraller aber hob Schröter aus 25 Metern zum umjubelten 3:2 (88.) ins Tor. Auch für Tommy Mengis war die zweite Hälfte ein „super Erlebnis“. Der Treffurter Routinier hält seinem Verein die Treue, auch wenn er derzeit mit seiner Lebenspartnerin in Marksuhl ein Haus baut. Die Fahrerei sei schon aufwendig, so Mengis, aber Normania sein Herzensverein. (Quelle: TA, 09.09.2020)
Ein großes Dankeschön an Bernd Hattenbach für die Bereitstellung der Bilder.
Heimsieg zum Saisonstart für 2.Männermannschaft in Wendehausen