Neue Vereinsnachrichten

Quelle: TLZ, 03.07.2023. Mehr auf www.svn100.de


Männer verlieren Heimspiel und Tobias John mit schwerer Verletzung

Hauptsache gewonnen ist Fazit nach Heimspiel gegen 10 Eisenacher


Im Auswärtsspiel überrascht unser Männerteam mit deutlichem Sieg


Unser Männerteam mit nächster Niederlage im Heimspiel


Keine Niederlage in Punktspielen für unsere Juniorenteams,

nur im Kreispokal sind C1-Junioren raus.

Männerteam verliert ihr 3.Spiel infolge.


Männer verlieren mit schlechtester Saisonleistung Ihr Heimspiel

Alle Bilder wurden Uns von Bernd Hattenbach bereitgestellt, ein großes Dankeschön dafür.


Paul Schröter (2x) und Normen Manegold überraschen gegen Zweiten


Normen Manegold und Kevin Wagner entscheiden für Uns das Derby


Tommy Mengis und Leon Böttger drehen Rückstand zum Sieg um


Punktspielstart 2023:  Männerteam verliert beim Tabellenführer


 

„Teufelskicker“ behalten kühlen Kopf

Spannung beim Treffurter Neujahrscup  

07.01.2023 

„Es war ein schönes Turnier mit einer gesunden Mischung aus Spaß und Ehrgeiz“, lautete das Fazit vom Treffurter Vereinschef Philipp Richardt nach dem Hallenfußball-Neujahrscup des SV Normania. Einziger kleiner Wermutstropfen war die Verletzung, die sich gleich zu Beginn ein Heyeröder Alt-Herren-Kicker zuzog. „Ihm wünschen wir rasche Genesung. Glücklicherweise gab es ansonsten keine Zwischenfälle“, sagte Richardt.

Elf Mannschaften traten an, darunter eine Frauenmannschaft, zwei Teams aus Großburschla und auch Kreisoberligist SG Hötzelsroda hatte kurzfristig gemeldet. Normanias Akteure waren in mehreren bunt zusammengestellten Teams zu finden. Einige bildeten mit ehemaligen Mitspielern aus der A-Junioren-Zeit die „Teufelskicker“, für die auch der in der Bayernliga bei der Spielvereinigung Weiden spielende Ole Meißner auflief. Nicht unerwartet holten sie sich den Turniersieg. Nach einem 4:2 im Halbfinale gegen Hötzelsroda trafen die „Teufelskicker“ im Endspiel auf „Käppos Jungs“ um den Diedorfer Thüringenliga-Stürmer Alexander Käppler und behielten im Neunmeterschießen kühlen Kopf. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0.

Viel Beifall gab es während des Turniers für Torhüter-Oldie Günther Krohe. Der mittlerweile 61-Jährige stand bei „Käppos Jungs“ im Kasten und hatte sehr großen Anteil am Finaleinzug. lan

„Teufelskicker“: Nicolas-Levin Dittrich, Leon Böttger, Camillo Krause, Johannes Menzel, Eric Fernschild, Lucas Laun, Ole Meißner. 

(Quelle: TLZ, 10.01.2023)